Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auslösegeräusch dämpfen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2015, 21:28   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.166
Elektronischer erster Verschlussvorhang eingeschaltet?
Dann sollte das Geräusch einer SLT schon deutlich unter der einer 'normalen' DSLR liegen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2015, 21:35   #2
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Ganz ohne Geräusche geht es nur mit einem elektronischen Verschluss, der hat jedoch andere Nachteile. Die Alpha 7S hat z.B. so einen, soweit ich weiß.
Aber ja, der 1. Verschlussvorhang macht das Geräusch deutlich leiser, meine Alpha 57 ist damit in der leiseren Liga unterwegs.
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2015, 21:55   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
http://silentpenguin.blogspot.de/200...-tutorial.html
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2015, 22:08   #4
gandersheim

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2014
Beiträge: 26
OK..

Sieht interessant aus, aber irgendwie nicht so benutzerfreundlich...
Das ist wohl komplizierter als ich dachte
LG,
Ben
gandersheim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2015, 22:28   #5
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von gandersheim Beitrag anzeigen
Sieht interessant aus, aber irgendwie nicht so benutzerfreundlich...
Das ist wohl komplizierter als ich dachte
LG,
Ben
Siehe auch mal hier: http://www.augenblicke-eingefangen.d...oducts_id=1439
oder hier: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=512069

Leider sind beim DSLR.Forum die Bilder für den Selbstbau "untergegangen", das sollte sich über Kontaktaufnahmen lösen lassen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )

Geändert von Robert Auer (26.01.2015 um 22:32 Uhr)
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2015, 23:22   #6
gandersheim

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2014
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Siehe auch mal hier: http://www.augenblicke-eingefangen.d...oducts_id=1439
oder hier: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=512069

Leider sind beim DSLR.Forum die Bilder für den Selbstbau "untergegangen", das sollte sich über Kontaktaufnahmen lösen lassen.
Hi,
Hast du (oder jemand anderes) Erfahrungen mit dem oberem Produkt/Link?
Denn das finde ich ziemlich komfortabel..
LG,
Ben
gandersheim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2015, 23:29   #7
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von gandersheim Beitrag anzeigen
Hi,
Hast du (oder jemand anderes) Erfahrungen mit dem oberem Produkt/Link?
Denn das finde ich ziemlich komfortabel..
LG,
Ben
Auf der Photokina 2012 hatte ich diese Dämpfung auf einem kleinen Outdoor-Stand gesehen/gehört, ich glaube es war sogar eine Rostocker Firma. Ich selbst habe bei meinen Wildlife-Ausflügen nur Regenschutz drauf.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2015, 21:53   #8
gandersheim

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2014
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Elektronischer erster Verschlussvorhang eingeschaltet?
Dann sollte das Geräusch einer SLT schon deutlich unter der einer 'normalen' DSLR liegen.
Ich wusste gar nicht, dass es so etwas überhaupt gibt, war aber an!...ich persönlich höre aber da keinen Unterschied(kann ja an der a58 liegen) und die EOS 50D von Papa ist immer noch leiser...
Ich habe mal Neoprenhüllen gesehen, die man um den Body macht, ob das etwas bringt?
Das es nicht lautlos geht ist mir klar, aber noch etwas leiser wäre schon schön...
LG,
Ben
gandersheim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2015, 21:59   #9
gandersheim

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2014
Beiträge: 26
Ok, bringt schon etwas aber...

Ich hatte mein Tamron Tele dran, bei meinem Sony 18-55 hört man einen Unterschied, 1. elektr. Verschluss funktioniert anscheinen nur mit Original Linsen
gandersheim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2015, 22:10   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.166
Zitat:
Zitat von gandersheim Beitrag anzeigen
1. elektr. Verschluss funktioniert anscheinen nur mit Original Linsen
Das wäre mir aber neu.
Ich habe zwar kein Tamron, aber an der A99 funktionieren auf jeden Fall ein Sigma und div. Samyangs.

Geändert von aidualk (26.01.2015 um 22:12 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auslösegeräusch dämpfen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.