![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.12.2014
Beiträge: 26
|
OK..
Zitat:
Das ist wohl komplizierter als ich dachte ![]() LG, Ben |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
oder hier: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=512069 Leider sind beim DSLR.Forum die Bilder für den Selbstbau "untergegangen", das sollte sich über Kontaktaufnahmen lösen lassen.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() Geändert von Robert Auer (26.01.2015 um 22:32 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.12.2014
Beiträge: 26
|
Zitat:
Hast du (oder jemand anderes) Erfahrungen mit dem oberem Produkt/Link? Denn das finde ich ziemlich komfortabel.. LG, Ben |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Auf der Photokina 2012 hatte ich diese Dämpfung auf einem kleinen Outdoor-Stand gesehen/gehört, ich glaube es war sogar eine Rostocker Firma. Ich selbst habe bei meinen Wildlife-Ausflügen nur Regenschutz drauf.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|