Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Uhrengenauigkeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2015, 17:03   #1
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Die mit dem Bild gespeicherte Uhrzeit kann interessant sein, wenn man Bilder aus verschiedenen Kameras in einer gemeinsamen Präsentation verwenden will. Eine Abweichung von ein oder zwei Minuten reißt sicher nur selten ein Bild aus dem Zusammenhang. Das vergessene Umstellen der Sommerzeit kann dagegen schon stören. Je nach Wichtigkeit dieser Angaben reicht für den einen der Abgleich zweimal im Jahr, und für den anderen muss es eben täglich sein. Ich denke, damit kann jeder leben.
Ich mag es, dass die Uhr der A77 die GPS-Daten verwendet, aber das dient eher der Bequemlichkeit als der Notwendigkeit.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2015, 17:34   #2
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
Eine ähnliche Uhrzeit der verschiedenen verwendeten Kameras hat schon Vorteile.
Bei unserem letzten USA Urlaub hatte ich die A99 (GPS getriggert) dabei, die A7s und die RX100.

Ich fotografierte mit den zwei "großen" Kameras und meine Frau mit der RX100.
Erst als ich Zuhause war fiel mir auf, dass die A99 die "richtige" Urzeit hatte (Zeitverschiebung), die A7s Stand auf Sommerzeit und die RX100 (noch?) auf Winterzeit.

Beim Importieren in LR fiel mir dann auf, dass Nachtbilder plötzlich mitten in den A99-Bildern des Tages waren.

Lösung: Gaaanz einfach!
Bilder der z.B. A7s markieren und mit einem Bild der A99 die Zeitdifferenz korrigieren lassen. Kostete ca. 5 Minuten und alle Bilder waren Synchron.

Man kann nach Lösungen suchen oder nach Problemen, es steht jedem frei!

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 17:38   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ich mag es, dass die Uhr der A77 die GPS-Daten verwendet, aber das dient eher der Bequemlichkeit als der Notwendigkeit.
Es ist ja nicht, dass ich das nicht verstehen kann. Hätte meine Kamera so was würde ich es vermutlich auch nutzen.
Ich laufe ja auch im Urlaub mit GPS am Rucksack, fahre meine Mountainbiketouren mit GPS oder gehe auf "Schatzsuche". Braucht man auch nicht, macht aber Spaß!

Am besten man sucht nach Lösungen von Problemen

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 18:06   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Früher hatte ich ein kleinen Notizblock in der Fototasche, wo ich mir kleine Bemerkungen hineinkritzelte, die sich später auf der Diakiste wieder fanden.
Mehr brauchte ich früher nicht, mehr brauche ich heute nicht. Und ich verstehe auch den ganzen Aufwand den man hier treibt nicht.
Früher hatten die Menschen nicht einmal Fotoapparate, sondern haben in ihrem Notizbüchlein aufgeschrieben, was sie gesehen haben. Es gibt ganze Reiseberichte, in denen nicht ein einziges Foto vorkommt. Also "brauchen" ist jetzt wirklich kein Argument.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Am besten man sucht nach Lösungen von Problemen
Meine Lösung hab ich ja genannt. Der nachträgliche Abgleich mit dem Funkwecker ist eine Sache von fünf Minuten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 18:27   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Die Frage nach dem was man wirklich braucht, ist wohl so müßig wie die Frage nach dem Sinn des Lebens an sich.

Jeder hat da wohl eine anderen Herangehensweise. Ich bin zb. ein Sommerzeit "Missachter", wo ich nur kann ignoriere ich das. So ist es mir egal, ob meine Kamera mir 13 oder 14 Uhr anzeigt. Wichtig ist mir, dass die Reihenfolge der Bilder stimmt. Und das tun sie, egal welche Zeit eingestellt ist. Sprich mir ist die Zeit relativ egal und ich weiß nicht, wann ich das letzte mal nachgeschaut habe, wie sie eingestellt ist.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2015, 19:10   #6
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Die Frage nach dem was man wirklich braucht, ist wohl so müßig wie die Frage nach dem Sinn des Lebens an sich.
So isses! Jeder soll und will auf seine Art glücklich werden. Ich habe inzwischen verstanden dass Dir dieses ganze Drumrum nicht so wichtig ist - Du lässt ja auch keine Gelegenheit aus das darzulegen . Für mich ist dieses Drumrum auch nicht das allerwichtigste, nach Möglichkeit möchte ich aber doch nicht drauf verzichten. Und wenn ich etwas nicht mag dann ist das schlechtes Werkzeug. Und genau das haben wir hier. Ist zwar nur ein Detail am Rande, trotzdem ärgert mich sowas halt.

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wichtig ist mir, dass die Reihenfolge der Bilder stimmt. Und das tun sie, egal welche Zeit eingestellt ist. Sprich mir ist die Zeit relativ egal
Mir ist es auch egal ob die in den Bildern gespeicherte Uhrzeit ein paar Minuten abweicht. Solange man mit nur einer Kamera fotografiert kann da ja auch nichts schief gehen. Aber ich habe jetzt eben 3, die ich je nach Motiv bzw. benötigter Brennweite abwechselnd verwende, wie eingangs beschrieben.

Auch bei mir kommen die Fotos beim Import erst mal pro Kamera in getrennte Ordner, werden dann aber auf Datum-Uhrzeit-Kamera-Originalname umbenannt und gleichzeitig mit den Positionen aus dem GPS Track getaggt. Danach suche ich die schönsten aus, die ich evtl. mal vorzeigen will, und die kommen dann in einen gemeinsamen Ordner. Und bei dessen Durchsicht fiel mir dann eben die falsche Reihenfolge auf, die durch die falsch gehenden Uhren zustande kam.

Ich habe nie behauptet dass das ein Riesenproblem ist, ich finde es halt nur - wie gesagt - eine Zumutung dass Sony in einer Kamera der 1000 Euro Klasse, die anders als ihr Vorgänger jetzt keine Möglichkeit des automatischen Uhrenabgleichs mehr bietet*, so ein ungenaues Schätzeisen von Uhr einbaut.

Dank usch's Tipp weiß ich in Zukunft wie ich das Problem vermeiden kann.

* Ich habe sogar danach gesucht ob PMH vielleicht die Möglichkeit bietet die Kamera an die Computer-Systemzeit anzugleichen - ähnlich wie es in der A77 automatisch die GPS Hilfsdaten aktualisiert - aber da scheint es keine Möglichkeit zu geben, zumindest habe ich nichts gefunden.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 19:53   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
So isses! Jeder soll und will auf seine Art glücklich werden. Ich habe inzwischen verstanden dass Dir dieses ganze Drumrum nicht so wichtig ist - Du lässt ja auch keine Gelegenheit aus das darzulegen .
Echt so krass
Ich bin wirklich dabei, mich beim Fotografieren wieder viel mehr auf das Fotografieren an sich zu beschränken und mich nicht mehr zu sehr mit Nebenkriegsplätzen zu belasten. Das ganze sprengt einem irgendwann den Schädel.

Nicht dass mich die Technik nicht mehr interessiert. Doch ich will Bilder machen, mit dem was ich habe, nicht mit dem was ich haben könnte. Ergebnisse erzielen, die mir das Nachbearbeiten leichter machen, da ich weniger zu korrigieren habe. Und auf alles, was ich nicht brauche einfach zu verzichten. Musst du mal ausprobieren, macht einem das Leben viel leichter und es landet viel weniger Fotospam auf der Platte

Genug OT

Das Problem der zwei Kameras kann ich, wie schon gesagt nachvollziehen, da ich ja auch mit zwei Kameras fotografiere. In LR habe ich für jede Kamera ein Überordner, dann werden die Bilder verschlagwortet und so finden sie, je nach bedarf wieder zusammen. Hast du herausgefunden wann sich die Zeit verstellt? Wenn die Kameras längere Zeit aus waren oder bei längerer Benutzung?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 20:02   #8
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Hast du herausgefunden wann sich die Zeit verstellt? Wenn die Kameras längere Zeit aus waren oder bei längerer Benutzung?
Keine Ahnung, die Kameras habe ich zwar alle kurz mal verwendet im Verlauf der Woche wo ich das jetzt gezielt beobachtet habe, die meiste Zeit lagen sie aber unbenutzt rum. Ich musste nicht einen Akku wechseln.

Ist mir jetzt aber langsam egal, nachdem ich jetzt weiß wie ich das Problem zukünftig vermeiden kann.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2015, 11:33   #9
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Mehr brauchte ich früher nicht, mehr brauche ich heute nicht. Und ich verstehe auch den ganzen Aufwand den man hier treibt nicht.
Ich verstehe auch nicht, warum man heute motorengetriebene Fahrzeuge verwendet. Was für ein Aufwand, wo man doch zu Fuß - irgendwann - auch zum Ziel kommt.
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Echt so krass
Ja, leider. Technische Fragestellungen zum Missionieren zu nutzen, nervt schon ziemlich.

Wenn ich jemanden fragte, wie spät es sei, und dann einen Vortrag darüber erhielte, dass diese Frage völlig unerheblich sei und wie man ohne Uhren besser leben könnte, dann würde ich kurz den Kopf schütteln, mich umdrehen und diese Person zukünftig nicht mehr mit Fragen belästigen.

Zum Thema: Beitrag #5 ist .

Wenn man eine Funkuhr dabei hat, kann man diese auch regelmäßig alle paar Tage fotografieren, um eventuelle größere Ungenauigkeiten der Kamera-Uhr besser ausgleichen zu können.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (25.01.2015 um 11:53 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2015, 18:22   #10
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
(...) Das vergessene Umstellen der Sommerzeit kann dagegen schon stören.
Einfach auf Zulu-Zeit (UTC-Zeit) einstellen und man ist den Sommer-/Winterzeit-Unsinn los...und in den GPX-Daten ist i.d.R. auch die GPS-UTC-Referenzzeit enthalten. Passt!

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Uhrengenauigkeit

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.