Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Veranstaltungsfotografie mit der A7 - Das totale Fiasko
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2015, 18:12   #1
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Gerade unter der hellen Schreibtischlampe probiert:
LV alle Einstellungen EIN: Die Blende ist und bleibt geschlossen, egal, ob ich den Auslöser loslasse, halb durchdrücke oder ganz durchdrücke.

LV alle Einstellungen AUS: Die Blende ist geöffnet. Drücke ich den Auslöser halb durch, schießt sie. Ob das vor oder nach dem Fokussieren passiert, kann man von vorne nicht erkennen, dazu ist der Fokus zu schnell, zu leise, und mechanisch keine Auszugsveränderung sichtbar.

Das kann man tatsächlich besser sehen und hören, wenn man die Kamera so hält wie beim fotografieren.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2015, 18:16   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.144
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
LV alle Einstellungen AUS: Die Blende ist geöffnet. Drücke ich den Auslöser halb durch, schießt sie. Ob das vor oder nach dem Fokussieren passiert, kann man von vorne nicht erkennen, dazu ist der Fokus zu schnell, zu leise, und mechanisch keine Auszugsveränderung sichtbar.
Bei meiner NEX 6 (und meiner A7R) schliesst die Blende bereits sofort, wenn sie nur (richtig) helles Licht vorne rein bekommt, teilweise sogar auf deutlich kleiner als Arbeitsblende (bei sehr hellem Licht und geht auch nicht mehr auf). Wenn ich dann den Auslöser andrücke, öffnet sie sich auf Arbeitsblende.
Mache ich das ganze bei normalem Zimmerlicht ist das so wie du beschreibst. Deshalb: Bitte nochmal bei hellem Tageslicht ausprobieren.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 18:21   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Interessant.
Werde ich mal beobachten.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 18:29   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Tatsächlich!
Mit einer hellen Taschenlampe direkt vor dem Objektiv kann ich das nachvollziehen.

Nix ist mehr so wie früher.
Ob das ein Vorteil oder Nachteil ist, oder warum das so geschieht, kann ich noch nicht sagen. Vielleicht wird der ständig offene Sensor damit vor zu viel Licht geschützt?
Aber warum ist das dann bei den SLTs nicht genauso?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 22:21   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.144
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ob das ein Vorteil oder Nachteil ist, oder warum das so geschieht, kann ich noch nicht sagen. Vielleicht wird der ständig offene Sensor damit vor zu viel Licht geschützt?
Aber warum ist das dann bei den SLTs nicht genauso?
Ich wüsste nicht wo da der Vorteil sein sollte. Wenn ich A-Mount Objektive mit LA-EA 3 Adapter nutze, gibt es ja auch weder Überstrahlung im Sucher noch auf dem Sensor. Die Blende geht mit dem Adapter auch erst mit dem Auslösen zu (wie es sein muss!) und alles funktioniert ansonsten einwandfrei.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2015, 18:30   #6
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Wenn ich die Kamera direkt in die Schreibtischlampe halte schließt die Blende - ansonsten wäre der Live-View auch komplett übersteuert (ist er anfangs auch, bis sich die Blende geschlossen hat). Bei einem OVF sähe man dann übrigens auch nichts vermute ich. Das ist aber der Fall bei sehr grellem Licht. (Live-View: Alles AUS)
Halte ich die Kamera auf den PC-Monitor (das Editierfenster vom Forum, daher hell bis weißer Hintergrund), bleibt die Blende offen. Das ist wohl eher der Regelfall, für das Problem des TO zumindest sicher der zutreffende Fall.
Aber ich habe wieder was gelernt: Bei Offenblende fokussieren (automatisch oder manuell) geht gar nicht. Das ist natürlich ganz besonders kritisch, wenn man mit weitestgehend offener Blende fotografiert. Dann dürfte der AF ziemlich ungenau sein.

Edit: Gottlieb war etwas schneller
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 22:18   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.144
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Das ist aber der Fall bei sehr grellem Licht. (Live-View: Alles AUS)
Halte ich die Kamera auf den PC-Monitor (das Editierfenster vom Forum, daher hell bis weißer Hintergrund), bleibt die Blende offen. Das ist wohl eher der Regelfall, für das Problem des TO zumindest sicher der zutreffende Fall.
Eigentlich reicht dafür ein ganz normales Tageslicht bereits aus. Outdoor geht die Blende immer zu, ausser ich mache Nachtaufnahmen. Wie ich geschrieben habe: Für mich ist das wirklich das große Manko des E-Mount.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 22:24   #8
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Wenn ich die Kamera direkt in die Schreibtischlampe halte schließt die Blende - ansonsten wäre der Live-View auch komplett übersteuert (ist er anfangs auch, bis sich die Blende geschlossen hat). )
Das ist bei SLT auch so, ca. 1s.
Dann fängt der sich.
Warum und wie machen die das anders. Hat E-Mount noch Springblende?
Hat die Folie eine schützende Fähigkeit?
(Außer der der Drittelblende)
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 22:57   #9
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Gute Fragen. Mir war das vorher nicht bewusst, und ich sehe darin auch ein Problem. Aber bei SLT geht's ja offenbar auch anders, und die DSLRs der anderen Hersteller werden im LV sicher das auch ohne Abblenden machen.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 08:04   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.144
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Mir war das vorher nicht bewusst, und ich sehe darin auch ein Problem.
Weil unausrottbar immer wieder das mitgeteilt wird:

Zitat:
Zitat von Bernd0305 Beitrag anzeigen
Übersetzt bedeutet das, das die A7 bei "Alle Anzeigen an" bei Arbeitsblende fokussiert und bei "aus" mit Offenblende?
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Genau
Dabei kann man mit AF E-Mount Objektiven nur mit Offenblende fokussieren, wenn man 'Alle Anzeigen an' eingeschaltet hat und dann manuell die Blende öffnet. Hat man 'Alle Anzeigen aus', hat man keine Kontrolle mehr über die Blende. Sie läuft unkontrollierbar auf und zu, je nach Umgebungslicht.

Das ganze hatte ich vor einem Jahr schon hinterfragt (da sind im ersten Post noch ein paar Ungenauigkeiten drin, die im Laufe des threads präzisiert wurden). Wir kamen auch zu einigen Erkenntnissen, konnten aber der Sache nicht wirklich auf den Grund gehen.

edit: Um mal wieder auf den Ursprung des threads zurück zu kommen: Wenn man nur indoor fotografiert, wo man davon ausgeht, dass es bei weitem nicht so hell ist wie Tageslicht, sollte man mit 'alle Einstellungen aus' zu Offenblendenfokussierung kommen. Damit wäre in diesem Fall dem TO womöglich geholfen.

Geändert von aidualk (15.01.2015 um 08:22 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Veranstaltungsfotografie mit der A7 - Das totale Fiasko

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.