Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Abschied vom Bayer-Sensor?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2014, 03:28   #18
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Das mit der Belichtung ist wohl eher so, das r + g + b = 1 ist. Also das du die Belichtung von jedem pixel aus den drei einzelnen belichtungen addiert werden.


Ich denke schon das es alternierend Sinn macht. Ich deute auch die Abb. auf SAR so. Dort steht A: continued exposure und B: output image.
Das bedeutet für mich, dass nach einem Verschiebungsvorgang ein erneuter startet, wenn die Belichtung noch nicht fertig ist.

Habe jetzt doch noch mal gerechnet: das verschieben und auslesen dauert laut der Abb. gerundet 1/5000s. Bei einer Belichtungszeit von 1/100s wird der Sensor also 50 mal ausgelesen. Das sind dann 5000 mal die Sekunde.

Edit: Es ist doch schon zu spät, bei 50 Auslesungen bleibt keine Zeit mehr zum belichten

Keine Ahnung wie wahrscheinlich das jetzt ist, aber die 16000 Auslesungen (fps) bei 2k klingen für mich auch recht unglaublich. Welche Nachteile jetzt der dafür benötigte global shutter mit sich bringt, weiß ich allerdings nicht.
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick

Geändert von zigzag (16.11.2014 um 03:32 Uhr)
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.