Mit einer α6000 kann ich leider nicht dienen, aber ich hab mal mit meinen diversen Kameras einen kleinen Geschwindigkeitstest gemacht (im schnellen Serienmodus die Kamera eine Zeit lang rattern lassen, und dann die geschriebene Datenmenge durch die Zeit vom ersten Drücken des Auslösers bis zum Erlöschen der Zugriffslampe geteilt). Zum Einsatz kam jeweils eine SanDisk 32GB Extreme Pro, die für UHS-I mit 90 MB/s schreibend und 95 MB/s lesend nach übereinstimmender Meinung wohl zur Zeit die schnellste Speicherkarte auf dem Markt ist.
Kamera | Geschwindigkeit |
A99 | 45 MB/s |
NEX-7 | 40 MB/s |
α7S | 30 MB/s |
RX100 | 20 MB/s |
Etwas verblüfft bin ich, daß die NEX besser abgeschnitten hat als die α7S. Durch die kleineren Raw-Dateien ist die α7S aber unterm Strich dann doch die schnellere von beiden, was die Anzahl der Bilder pro Sekunde angeht.
Insgesamt sieht es also so aus, als würde eine Karte mit 45 MB/s in jedem Fall reichen. Das erklärt dann auch, warum Sony selber überhaupt keine schnelleren Karten anbietet, der mögliche Geschwindigkeitsgewinn dürfte wohl marginal sein.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß eine α6000 schneller sein sollte als eine A99, insofern läßt sich das Ergebnis wohl übertragen.