Zitat:
Zitat von Matze76
Der Größenvergleich A7 vs. A77-2 zeigt doch, dass die Technik in das kleine A7 Gehäuse reinpasst. Es müsste nur der Abstand Objektiv - Sensor vergrößert werden.
|
Vorsicht mit Größenvergleichen auf beliebigen Websites - die Produkte dort sind in aller Regel NICHT im gleichen Maßstab abgebildet. Wenn schon Größenvergleich, dann richtig, schließlich gibt es dafür seit langem eine genau darauf spezialisierte Website, camerasize.com.
Dort sieht man die wirklichen Größenverhältnisse und erkennt dass die A77 II ein wenig größer ist als sie auf der von Dir verlinkten digitalkamera.de aussieht, bzw. die A7 entsprechend kleiner.
Ich habe die A7 mehrfach ausprobiert, aber mir liegt sie einfach nicht gut in der Hand. Selbst die A55, die mir eigentlich zu klein ist, liegt dank ihrer ausgeprägten Greif-Wulst besser...
Zitat:
Zitat von Robert Auer
Im A7-Gehäuse fehlen mir das Klasse Schwenkdisplay, der Steadyshot im Gehäuse und der schnellere AF, der bisher wohl nur mit der SLT-Folie funktioniert.
|
Ditto, sehe ich ganz genau so. Was noch fehlt (mir) ist das GPS (siehe auch
hier)
Was die Eingangsfrage anbetrifft, mir wären 54 Mp entschieden zu viel. Was mich an der A77 am meisten stört ist das Rauschen, daher würde ich von einer A99 II vor allem in dieser Hinsicht einen deutlichen Vorteil erwarten. 54 MP auf Vollformat ergibt genau die gleiche Pixelgröße wie 24 MP auf APS-C, daher wäre von einer derartigen Kamera kein nennenswert besseres Rauschverhalten zu erwarten. Von mir aus dürfte eine A99 II gerne 36 MP haben, mehr wohl eher nicht.