Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Goldhochzeit- Fotos für Gästebuch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2014, 13:06   #11
Panzerwalze

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Für originelle Bilder würde ich auf die abgegriffene Sache mit Rahmen verzichten (duck und wech)
Hast du einen Vorschlag/Idee für originelle Bilder ?
Bin für jeden Tipp/ Idee dankbar!
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut)
Panzerwalze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2014, 13:11   #12
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Nicht konkret, aber der Trick an dem Rahmen ist ja, dass die Leute etwas zu tun habe, sich entspannen und auch die Hände nicht einfach nur herunterhängen, das ist schon ein sehr überzeugendes Konzept.

Aber vielleicht gibt es ja etwas persönlicheres? Hat das Paar Hobies, die sich anbieten? Kann man den Gästen etwas anderes in die Hand geben? Oder ist gerade weil es eine goldene Hochzeit ist der goldene Rahmen einfach am besten? Kann durchaus sein, ich würde nur mal überlegen.
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2014, 13:13   #13
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Panzerwalze Beitrag anzeigen
Hast du einen Vorschlag/Idee für originelle Bilder?
Die Idee mit dem Rahmen ist zwar alt, aber trotzdem irgendwie witzig. Man könnte sie ausbauen, indem jeder seinen eigenen individuellen Rahmen mitbringt. Das muss man nur früh genug kommunizieren. Ich wüsste für mich schon was Passendes...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2014, 13:34   #14
leonsecure
 
 
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
Stilvoller aber nicht witzig ist es imo zum Beispiel die Leute zu bitten sich um einen Ledersessel vor schönem Hintergrund zu positionieren. Zum Beispiel Oma sitzt die beiden Enkel rechts und links dahinter. Das bietet auch viel Möglichkeiten (sich abzustützen, auf die Lehne zu setzen, o.ä.). Ist aber vermutlich nicht immer möglich und auch eher was für drinnen.
leonsecure ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2014, 13:35   #15
Panzerwalze

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Die Idee mit dem Rahmen ist zwar alt, aber trotzdem irgendwie witzig. Man könnte sie ausbauen, indem jeder seinen eigenen individuellen Rahmen mitbringt. Das muss man nur früh genug kommunizieren. Ich wüsste für mich schon was Passendes...
Die Idee finde ich gut, allerdings wird das etwas knapp. Hätte man dann vielleicht gleich mit in die Einladung schreiben sollen/ müssen. Ich versuche mal mehrere/ verschiedene Rahmen aufzutreiben.
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut)
Panzerwalze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2014, 14:10   #16
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Aus Deiner Schilderung Deines Vorhabens spricht nicht unbedingt die größte Erfahrung.
Macht nichts, für jeden gab es ein erstes Mal.

Halte alles für Dich so einfach, wie möglich, das bleibt dann für Dich beherrschbar.
Du scheinst noch keine rechte Erfahrung im Umgang mit Blitzlicht zu haben. Sammle sie an anderer Stelle, aber nicht dort.
Mache das, was Du kannst. Du wirst gerade bei den gestellten Fotos Deine Gegenüber auch noch dirigieren müssen, eine schnelle Aufnahme hinterher schießen, um ggfs. geschlossene Augen zu vermeiden.

Menschen ab 12.00 im Freien zu fotografieren, würde ich vermeiden. Das Licht bringt harte Schlagschatten, die man nur durch Blitzeinsatz/Aufheller vermeiden kann. Beides scheinst Du noch nicht gemacht zu haben, also solltest Du es auch vermeiden. Stehen Menschen im hellen Mittagslicht, kneifen sie obendrein gerne die Augen wegen der Helligkeit zusammen (gibt Falten). Stelle die Personen in einen Schatten, so bekommst Du die angesprochenen Probleme eher nicht.

Fotografieren mit offener Blende ? Wenn Du es kannst, sehe ich bei Aufnahmen von Einzelpersonen keinen Hinderungsgrund. Bei Aufnahmen von mehreren Personen gleichzeitig, würde ich eher F4-5,6 nehmen. Der Schärfebereich wäre größer und das fehlende Dirigieren der Personen (Heinz, komm doch bitte noch einen Schritt nach vorne) würde nicht so auffallen.

Welche Abzugsgröße wird angestrebt ?
Mache eine Aufnahmereihe mit unterschiedlichen ISO-Werten und entscheide Dich anhand der Abzüge, bis zu welchen ISO-Werten Du gehen kannst. Lass Deine Frau auch auf die Abzüge schauen, sie ist vermutlich keine Pixelpeeperin. Sie hat vermutlich ein ganz anderes Empfinden, was brauchbar ist.

Mache an dem Ehrentag nichts, was Du vorher nicht schon ausreichend geübt hattest.
Von daher verabschiede Dich von der Blitzerei.
Für Stativ und Fernauslöser sehe ich auch keine zwingende Anwendung. Ich würde beides zu hause lassen, zuviel Geraffel lenkt nur ab.
70-300mm ? Wenn Du im Vorfeld keine Anwendung dafür weißt, lass es ebenfalls zu Hause.
Wenn Du aber vorhast, einen Tischredner über die ganze Essenstafel hinweg abzulichten, solltest Du einstecken.
Das 17-50 Tamron ist eine sehr flexible Linse. Du scheinst damit vertraut zu sein. Mache Deine Aufnahmen damit und probiere sie gut zu machen, was schon Herausforderung genug sein kann.
Probiere vorab, bis zu welchen ISO-Werten Deine A58 Dir für Euer Vorhaben brauchbare Ergebnisse für die Abzüge liefert. Dann hast Du die Sicherheit, bis zu welchen ISO-Werten brauchbare Ergebnisse zu erwarten sein werden. ISO notfalls hoch, Blitz bleibt aus.

Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben.
Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2014, 17:05   #17
Panzerwalze

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
Moin Frank,
erst mal vielen Dank für deine ausfühlichen Tipps und Ratschläge!!!

Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Aus Deiner Schilderung Deines Vorhabens spricht nicht unbedingt die größte Erfahrung.
Macht nichts, für jeden gab es ein erstes Mal.
Genau das ist die Sache, mit Portraits habe ich noch keine großen Erfahrungen, aber irgendwann ist immer das erste mal, wird schon schief gehen
Ich denke auch, wie du es sagst, werde ich versuchen ohne Blitz auszukommen. Iso 400 oder 800 sollte doch bei der a58 funktionieren, vor allem werden die Fotos keinesfalls größer als max 13x18.
Ich habe mir mal gerade die Location im Netz angeschaut, für Außenaufnahmen, mhh, naja..... einfach mal nach Brauhaus Lünen googeln. Den Biergarten hätte ich mir mehr als Garten vorgestellt, aber naja, vielleicht können wir das ja arangieren und einige Pflanzen etwas dichter zusammen schieben!
Ich denke auch, wie Frank sagt, keine großen Experimente machen, dann soll das wohl klappen.
Ich bin auch in der komfortabelen Situation, das dass auf dem Mist meiner Frau gewachsen ist und wir nicht vom Brautpaar "angeheuert" worden sind, sonst hätte ich wohlmöglich gekniffen
Aber bevor dort vor keiner Bilder macht, oder nur die Smartphones zum Einsatz kommen, nehme ich die Herrausforderung gerne an.
Nochmals vielen, vielen Dank für eure Ratschläge
Ich hatte schon damit gehardert den Thread hier zu erstellen, da ich mit Antworten wie: "Laß das bloß sein, du machst dich nur unglücklich! gerechnet hatte!........ Ich bin da ganz gelassen!
Grüße
Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut)
Panzerwalze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 00:31   #18
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Zitat:
Zitat von Panzerwalze Beitrag anzeigen
Iso 400 oder 800 sollte doch bei der a58 funktionieren, vor allem werden die Fotos keinesfalls größer als max 13x18.
Genau dieser Satz klingt nach allgemeinem Forumsgesülze.
Probiere Deine Anforderungen vorher heraus zu finden
Ich behaupte , bei der Bildgröße dürften gerne auch ISO 3200 verwendet werden, ohne auffällig zu werden.
Das solltest Du vorab selbst ermitteln. Der Rest ist Forumsgesülze.
Wieso nur max. ISO 800 ? Sind das die selben Aposteln, die nicht im aktuellen Monatsthema (Nachtleben) ihre Ergebnisse zeigen ?

Scheue Dich Dich nicht vor der Verwendung von hohen ISO-Zahlen. Deine Testmöglichkeit für ein selbstständiges Urteil darüber läuft durch Zeitabkauf dazu gerade aus.
Du darfst gerne mehr als ISO 800 verwenden.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 08:27   #19
Projekt5
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
Ich frage mich auch, warum Du nicht alles schon vorher ausprobierst? Du sammelst dabei deine eigene Erfahrung, bist vorbereitet und an dem bestimmten Tag viel entspannter und sicherer.
__________________
Bis dahin
Projekt5
Projekt5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 09:07   #20
Panzerwalze

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.06.2014
Ort: Gütersloh
Beiträge: 759
Zitat:
Zitat von Projekt5 Beitrag anzeigen
Ich frage mich auch, warum Du nicht alles schon vorher ausprobierst? Du sammelst dabei deine eigene Erfahrung, bist vorbereitet und an dem bestimmten Tag viel entspannter und sicherer.
Wer sagt denn, das ich das vorher nicht ausprobiere, natürlich mache ich das, nur die Location und das Wetter ist dann die "Unbekannte X", aber das wird schon!
Grüße
Mirco
__________________
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät!

Meine Fotos auf Flickr (wird nach und nach weiter ausgebaut)
Panzerwalze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Goldhochzeit- Fotos für Gästebuch

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.