![]() |
Goldhochzeit- Fotos für Gästebuch
Moin,
ich wäre sehr dankbar, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet. Es geht um folgendes: Nächstes Wochenende haben Onkel & Tante meiner Frau Goldhochzeit. Meine Frau kam nun auf die Idee ein Gästebuch für zu besorgen, wo jeder Gast einen kleinen Vers dem Brautpaar widmen kann. Jeder Gast bzw. jedes Paar erhält eine eigene Seite, wo Später zusätzlich ein Bild des Gastes/ Paares eingeklebt werden soll. Die Bilder möchte ich gerne kurz nach dem Empfang der Gäste vor dem Brauhaus/ im Brauhaus in Lünen machen (je nach Wetterlage). Die Gäste sollen durch einen großen antiken Bilderrahmen fotografiert werden, den sie selber halten. Nach Möglichkeit möchte ich die Gäste draußen vor dem Brauhaus fotografieren, ich hoffe auf einigermaßen gutes Wetter. - Uhrzeit ca. ab 12 Uhr Mein vorhandenes Equipment: - Sony a58 - Tamron SP 17-50 f2.8 - Tamron SP 70- 300 USD - Stativ und Handauslöser Nun zu meinen Fragen: Als Objektiv kommt ja wahrscheinlich nur das 17-50 in Frage !? Ist das fotografieren mit Stativ und Handauslöser von Vorteil oder eher hinderlich? Ich habe leider noch keinen externen Blitz, sollten wir bei eher schlechten Wetterverhältnissen drinnen fotografieren müssen, reicht da für so ein Bilderrahmenfoto der interne Blitz der Kamera? Notfalls könnte ich mir noch von einem Bekannten einen Blitz auf Stativ mit Softbox ausborgen, den ich aber wiederum nur durch meinen internen a58 Blitz "fernzünden" könnte. Soll ich mit möglichst offener Blende fotografieren? Wenn der Rahmen im Vordergrund mit scharf abgebildet werden soll, müsste ich wahrscheinlich etwas abblenden, denke ich. Es wird absolut kein Anspruch auf "professionelle" Portraitbilder gestellt, natürlich möcht ich mit meinen beschränkten Mitteln das beste rausholen. Über Tipps, Anregungen und über Ratschläge würde ich mich sehr freuen. Danke schon mal! Grüße Mirco |
Damit die Gäste mit dem Rahmen spielen können und Du originelle Bilder bekommst, würde ich frei Hand fotografieren, Abzüge in vielleicht 10x15 kann man zur Not auch mit höheren ISOs aufnehmen, nimm beide Tamrons mit, Blende nicht zu arg auf(Rahmen+ Ohren sollten scharf sein), evtl. musst Du dir einen schönen Hintergrund mit Bezug zum Bild oder wenig Struktur suchen oder genug Abstand zwischen Motiv und HG halten.
Jan |
Hallo Mirco
erstmal: ich bin kein Profi, aber hier sind meine Gedanken: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Allgemein wäre eine Backup-Kamera eine gute Sache ... |
Wow, super vielen Dank schon mal für die schnellen Antworten.:top: Ich denke auch, das ich beide Objektive mitnehme, ich mache vorab, vor Ort ein paar Testfotos.
Ist das Fernauslösen des externen Blitzes über den kamerainteren Blitz auch in geschlossenen Räumen unzuverlässig? Was das Genau für ein Blitz, von meinem Bekannten ist, kann ich nicht sagen, der hat glaube ich 250W/s, er löst ihn mit einem Sender aus, der an seine Canon angeschlossen ist, leider ist der natürlich nicht mit meiner Sony kompatibel. Grüße Mirco |
Hatte im August die Ehre ebenfalls die Gästefotos einer Hochzeit zu schießen.
Ebenfalls mit Goldenem Bilderrahmen. Das Wetter war traumhaft er Sonnenschein. Die Leute wurden von mir mit entferntem Bergpanorama und Himmel in Szene gesetzt. Das ganze im Gegenlicht. Daher wurde ein Schirm mit 2x YN560III für den "Pop Out" der Personen + Rahmen verwendet. Alle Bilder wurden mit dem SAL 16-50 SSM bei 50mm und Blende 4 - 7.1 geschossen. Der absolute Renner aber war dass ich die Bilder Vorort mit nem Canon Selphy ausgedruckt habe. Somit konnten die Gäste die Bilder direkt betrachten, und ich hab ein paar Bestellungen abgeräumt. ;) |
Zitat:
Außerdem klappt das sowieso nur innerhalb eines Systems. Die Funklösungen sind da viel besser, frag doch mal deinen Bekannten was für einen Auslöser er hat, vielleicht kann man einfach ein Sonyadapterkabel nachkaufen. Allerdings werden die Blitze dann in der Regel nicht von der Kamera geregelt, sondern man muss am Blitz die Leistung einregeln, das ist aber eher von Vorteil in deiner Situation, weil die Bilder dann alle gleich belichtet werden. |
Zitat:
Zitat:
Grüße Mirco |
Zitat:
Grüße und vielen Dank schon mal an euch:top: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr. |