Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Umstieg auf A99 - Vor und Nachteile
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2014, 14:41   #51
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Also der Vergleich ist... nun ja, eigenwillig.

zb Silent Mode: Die A99 hat keinen Spiegel, der einen Leise-Modus bräuchte. Von daher wäre das spiegellose im Bezug auf Auslösegeräusch wohl eher ein Pro bei der A99.

Auch Lowlightfähigkeiten... also sollte es (auflösungsbereinigt) einen Unterschied geben, woran ich nicht recht glauben mag, dann kann der nicht groß sein. Jedenfalls so minimal, dass die Schriftgröße irgendwie um 8 liegen sollte. Viel schwerer wiegen so Sachen wie Schwenkdisplay und 2 Einstellräder. Eigentlich ist die 6D auch nicht der Vergleichskandidat für die A99, sondern eher die 5DM3. Aber natürlich darf man die beiden vergleichen.

Bzgl. der Objektivauswahl: Wichtig ist doch, dass Du die Objektive bekommst, die Du auch brauchst. Was gibt es denn bei Canon, was Du Dir wirklich kaufen würdest, was es bei Sony nicht gibt?

Und: Was ist eine Rate Taste?

Gäbe wahrscheinlich noch so einiges mehr, was man da anders gewichten sollte, aber andere dürfen auch noch.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2014, 14:44   #52
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Zitat:
Zitat von myrest Beitrag anzeigen
Wie dem auch sei... Ich schaue mal ob ich hier einen Fotoladen finde bei dem ich die A99 (und idealerweise zusäzlich noch die 6D) anschauen kann. Alles andere macht keinen Sinn!
Das ist der einzige wichtige Satz.
Er hats begriffen.

Es gibt nämlich auch Dinge, die man in Kauf nimmt, wenn das "Feeling" passt. Selbst wenn du nur eine Kamera testen kannst, vielleicht ist woanders die andere vorrätig und du kannst mal gucken. Ich weiß ja nicht, wie nahe du an Bezier-Oehling dran bist...da haben sie normalerweise beides.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 14:55   #53
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von myrest Beitrag anzeigen
- Ob die A99 was die Bildqualität und Schärfe angeht wirklich mit der 6D oder der 5D MK2 und MK3 mithalten kann. Sollte aber ja eigentlich keine großen Unterschiede geben oder? Sensor ist ja gleich groß
Bildqualität definiert sich nicht nur über's Rauschen. Ich habe Angfang des Jahres ernsthaft über einen Wechsel zu Canon nachgedacht und die Idee wieder verworfen, weil die Canon Sensoren einen geringeren Dynamikumfang haben - und ich liebe die Möglichkeiten die Schatten aufzuhellen, die die Sonysensoren bieten.

http://www.dxomark.com/Cameras/Compa...a-99___836_831
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 15:01   #54
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von myrest Beitrag anzeigen
- Die A99 rauscht bei 1600 so sehr wie die 6D bei 3200.. Wie man hier sieht
Falsch! Traue keiner .... Bla Bla Bla.

verschiebe den Auschnitt mal nach rechts unten unstelle so ein, dass die gelbe Feder und das blaue Kästchen im Bild sind und dann wähle für die vier Felder A99 und 6D mit ISO 1.600 und 3.200.
Und siehe da, kein/ kaum Unterschied (*1). Und der, den du siehst ist deine SLT Folie. Und die kannst du nicht wegzaubern ohne die Vorteile der A99 zunichte zu machen.

(*1) ich erkenne noch einen Unterschied beim Farbrauschen bei jeweils ISO 1.600. Aber eine komplette Blende ist das nicht.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 15:11   #55
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Bildqualität definiert sich nicht nur über's Rauschen. Ich habe Angfang des Jahres ernsthaft über einen Wechsel zu Canon nachgedacht und die Idee wieder verworfen, weil die Canon Sensoren einen geringeren Dynamikumfang haben - und ich liebe die Möglichkeiten die Schatten aufzuhellen, die die Sonysensoren bieten.
Rauschen ist total überbewertet (heutzutage).
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2014, 15:33   #56
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.173
Zitat:
Zitat von myrest Beitrag anzeigen
Die A99 rauscht bei 1600 so sehr wie die 6D bei 3200...
In welchen ISO Bereichen fotografierst du hauptsächlich?
In niedrigen ISO Bereichen ist die A99 der 6D in Sachen Dynamik haushoch überlegen. Bei höheren ISO holt die 6D dann auf und ist, je höher die ISO geht, dann immer besser im direkten Vergleich. Die Frage ist deshalb: Welche Bereiche benötigst du hauptsächlich.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 15:47   #57
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Der Output der 6D ist schon cleaner, da brauchen wir nicht drumherum reden.

Aber was du bei VF Gehäusen und lichtstarken Objektiven bei der Porträtfotografie bedenken solltest, ist die Schwierigkeit der Fokusierung aufs Auge!

Ganz toll ist das zum Teil bei den Systemkameras mit Augen-AF gelöst. Auch die A7 hat dieses feature, doch fehlt es bei FE an einem lichtstarken 85er Glas.

Bei den AF Modulen im DSLR-VF-Einstiegssegment musst du meist schwenken, da die Fokusfelder zu sehr in der Mitte liegen.

Für mich stellte dies auch einen gewichtigen Grund dar, zu APS-C zurück zu kehren!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 17:11   #58
myrest

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
Zitat:
zb Silent Mode: Die A99 hat keinen Spiegel, der einen Leise-Modus bräuchte. Von daher wäre das spiegellose im Bezug auf Auslösegeräusch wohl eher ein Pro bei der A99.

Auch Lowlightfähigkeiten... also sollte es (auflösungsbereinigt) einen Unterschied geben, woran ich nicht recht glauben mag, dann kann der nicht groß sein. Jedenfalls so minimal, dass die Schriftgröße irgendwie um 8 liegen sollte. Viel schwerer wiegen so Sachen wie Schwenkdisplay und 2 Einstellräder. Eigentlich ist die 6D auch nicht der Vergleichskandidat für die A99, sondern eher die 5DM3. Aber natürlich darf man die beiden vergleichen.

Bzgl. der Objektivauswahl: Wichtig ist doch, dass Du die Objektive bekommst, die Du auch brauchst. Was gibt es denn bei Canon, was Du Dir wirklich kaufen würdest, was es bei Sony nicht gibt?

Und: Was ist eine Rate Taste?
Also der Silent Mode der Canon Kameras ist schon extrem leise und deutlich leiser als das Auslösegeräusch der SLTs. Aber das ist kein sehr wichtiger Punkt.. Für Hochzeiten aber ganz praktisch.

Was Objektive angeht ist Canon halt wirklich genial. Bei Sony kriege ich für 250€ kein (extrem gut bewertetes) 85 1,8. Ebenso das 135 2,0 für knapp 700€. Da müsste ich bei Sony schon 1200€ für ein Zeiss 135 1,8 hinlegen und Erfahrungsberichten und Rezensionen zu urteilen sind die beiden absolut auf gleichem Level.
Die Möglichkeit eines 85 1,2 gibt es bei Sony erst gar nicht.. Bei Canon krieg ich das ding gebraucht schon für knapp 1200€..
Zudem hat man die Möglichkeit Canon Objektive zu Leihen. Bei Sony ist die Auswahl da beschränkter. Ebenso habe ich viele im Bekanntenkreis die mit Canon shooten. Das wäre definitiv ein riesen + für Canon.

Rate Taste ist auch nichts, was man unbedingt braucht.. Aber sehr praktisch, da man beim Durchschauen auf der Kamera gleich schon Bilder markieren und bewerten kann. Das finde ich persönlich sehr sehr praktisch. Für einige ist das aber auch sicher nur schnick schnack

Wlan ist für mich auch ein mega Vorteil der 6D. Die Kamera über das Smartphone steuern zu können ist schon was feines. Datenübetragung über Wlan biete auch eine ganz neue Welt des Tethering (das es ja bei Sony nicht mal mit Kabel gibt...)

Aber selbst alle diese Vorteile der 6D lassen mich noch zweifeln ob die A99 nicht doch die bessere Wahl wäre. Die A99 hätte eben fast keine Nachteile außer die (vergleichsweise) schlechte Lowlight Fähigkeit

Eine komplette Blende ist es vielleicht nicht aber der Rauschunterschied ist schon sehr deutlich und eindeutig. Die 6D gilt eben auch als ISO-Monster und lässt sogar die MK3 alt aussehen (was Lowlight angeht). Das wäre allerdings ganz klar der größte Vorteil der 6D.. Nachteile gibt es auch genug

Ob Rauschen überbewertet ist oder nicht ist Ansichtssache! Ich finde die Möglichkeit auch bei ISO 6400 noch ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu bekommen sehr reizend.
Welchen ISO Wert ich benötige kann ich schlecht beantworten ,da ich mit meiner A77 kaum was über ISO 800 gemacht habe. Und selbst da fand ich das Ergebnis schon kritisch.


Zitat:
Der Output der 6D ist schon cleaner, da brauchen wir nicht drumherum reden.
In wiefern cleaner? Schärfe und Bildqualität? Wenn ja wie deutlich ist der Unterschied?

Das mit der Fokussierung ist auch ganz klar ein Thema und definitiv ein Punkt für Sony wegen Fokuspeaking

Zitat:
Bei den AF Modulen im DSLR-VF-Einstiegssegment musst du meist schwenken, da die Fokusfelder zu sehr in der Mitte liegen. Für mich stellte dies auch einen gewichtigen Grund dar, zu APS-C zurück zu kehren!
Warum? Bei APS-C sind die Fokusfelder doch genau so mittig? Zumindest sind sie bei meiner A77 genau gleich verteilt wie bei der A99


Also ich werde definitiv beide Kameras anschauen. Gehe aber eher mit der Tendenz zur A99 an die Sache. Bis ich die Chance habe die beiden auszuprobieren würde ich mich noch über ein paar Antworten freuen. Vielleicht ist der ein oder andere vermeidliche Vorteil oder Nachteil ja auch hinfällig


EDIT: ....und jetzt kommt mir das hier unter die Nase: http://www.cameraegg.org/sony-new-hi...in-3-4-months/

http://www.cameraegg.org/rumors-sony...test-af-speed/

..dann wäre es ja nicht gerade schlau jetzt eine A99 zu kaufen. Allein durch die Ankündigung einer A99II wird der Preis der A99 dann sicherlich sinken. Ganz zu schweigen davon wie genial die A99II vermutlich wird.. dann noch Gerüchte einer A88 VF... hmmm!

Geändert von myrest (22.09.2014 um 17:38 Uhr)
myrest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 17:31   #59
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von myrest Beitrag anzeigen




In wiefern cleaner? Schärfe und Bildqualität? Wenn ja wie deutlich ist der Unterschied?

Das mit der Fokussierung ist auch ganz klar ein Thema und definitiv ein Punkt für Sony wegen Fokuspeaking



Warum? Bei APS-C sind die Fokusfelder doch genau so mittig? Zumindest sind sie bei meiner A77 genau gleich verteilt wie bei der A99


Also ich werde definitiv beide Kameras anschauen. Gehe aber eher mit der Tendenz zur A99 an die Sache. Bis ich die Chance habe die beiden auszuprobieren würde ich mich noch über ein paar Antworten freuen. Vielleicht ist der ein oder andere vermeidliche Vorteil oder Nachteil ja auch hinfällig
Canon stimmt die Sensoren ganz anders ab. Die Bilder wirken rauschfreier und knackiger, lassen aber weniger Spielraum für die EBV, da das Potential in den Lichtern geringer ist und die Kontraste recht hochgeregelt sind.

Der Sensor der A99 ist doch viel größer (doppelte Fläche) und die AF Punkte verlieren sich viel stärker im Zentrum. Die A77II ist in den Vergleich noch gar nicht einbezogen...

Peaking ist hilfreich, keine Frage - ein Augen-AF wäre noch besser.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 17:53   #60
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Alpha SLT 99

Zitat:
Zitat von myrest Beitrag anzeigen
Allein durch die Ankündigung einer A99II wird der Preis der A99 dann sicherlich sinken.
Auf einen sinkenden Preis brauchst du nicht zu hoffen. Der Preis ist schon gesunken. Vielleicht, vielleicht kannst du im klassischen Einzelhandel eine 99 für ca. 1.700 Euro erwerben. Im Online-Handel ist der Preis seit Weihnachten 2013 "festgenagelt" (Ausnahme: Blitzangebot bei Amazon) > Preisverlauf
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77: Umstieg auf A99 - Vor und Nachteile

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.