![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Vom ZEISS Loxia 2/35 gibt es noch keine Objektive aus der Serienfertigung. Belastbare Aussagen kann man daher also noch nicht treffen. Sobald ich ein entsprechendes Objektiv habe, werde ich darüber berichten und Beispielbilder liefern.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 51
|
Hallo Christian,
Vielen Dank für die Info! Übrigens: Schöne Reportage über das Loxia 2/50! Spricht mir irgendwie aus dem Herzen... Darf ich eine persönliche Frage stellen? Ich habe bisher noch kein Touit in der Hand gehabt, wie sind die von der Haptik im Vergleich mit den dem FE 55 1.8 oder dem 24 1.8? Ich habe mal Gemecker gelesen über den "lauten" AF-Motor... Sogar im Vergleich mit dem Sony 35mm 1.8 OSS. Du schreibst, die Touits wären Deine ständigen Begleiter. Ist trotz Design für APS-C bei Vollformat etwas "mehr drin" als nur der tatsächliche 1,5x crop-factor? Beim Sony 10-18 kann man ja anscheinend deutlich mehr als diesen Bereich nutzen.... Ich warte auf alle Fälle noch ab, bis morgen (laut sonyalpharumors) eventuell ein Sony 90mm Macro lanciert wird.... Vielen Dank für eine kurze Antwort! Gruß Jonathan |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.134
|
Zitat:
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 51
|
Interessant!
Danke! Ist das bei allen touits gleich? Vor allem beim Macro? Geändert von jonathan_k (11.09.2014 um 23:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Auf der Photokina hatte ich mal beide Objektive kurz antesten können. Sehr geschmeidiger MF und schöne kompakte Objektive, die sich robust und gut anfühlen. Ich könnte damit warm werden, zumal ich die Offenblende von f2 eine gute Wahl finde. Insbesondere als 100er Makro könnte ich mir ein Loxia gut vorstellen, da hier ja eh in der Regel manuell fokussiert wird. Ich bin auf die weiteren Objektive aus der Serie und deren Abbildungsleistung gespannt.
p.s.: Wenn ich noch kurz anmerken darf was ich mir zu der Serie noch wünsche: 16/4, 24/2, 85/2 STF, 135/2 STF, 200/4 ![]() Geändert von *thomasD* (20.09.2014 um 21:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 82
|
Kleiner Vergleich zwischen dem "alten" ZM Biogon 2/35 und dem Loxia 2/35. Leider nur bei f/2, hatte keine Zeit für eine ganze Blendenreihe...
http://3d-kraft.com/index.php?option...id=40&Itemid=2
__________________
3D-Kraft.com |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|