Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » schärfe einstellung walimex pro 8mm 2.8 fish-eye tips
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2014, 10:04   #16
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Zitat:
Zitat von iMap Beitrag anzeigen
Etwas andere Frage... Der Unendlich-Anschlag sollte bei einem Manuellen Objektiv doch stimmen bzw. "Justiert" sein? Oder sehe ich das falsch?
Gerade Samyang/Walimex hat Richtung Unendlich, zumindest bei den älteren Objektiven, sehr viel Spiel.
Beispiel das 14mm/2.8. Hier liegt die Unendlicheinstellung bei fast allen Exemplaren aller Anschlüsse bei ca. der 3m Markierung. Es gibt im Internet div. Anleitungen wie man sich das selbst richtet falls es einen stört.
Samyang scheint sich diese umfassende Kritik zu Herzen genommen zu haben: Bei der neuen Ausführung des 14er (geänderte Markierungen, jetzt auch eine Seriennummer) ist Unendlich so knapp am Anschlag, dass mir an der A99 mit Offenblende ein paar Zehntel fehlen um das Bild scharf zu bekommen. Ich habe das Objektiv 2x austauschen lassen und bei allen Exemplaren war das so. Somit kann ich das neue 14er Samyang Modell nur mit Adapter an der A7R einsetzen (bei Offenblende, weil der Adapter selbst auch noch mal einige Millimeter Spielraum Richtung Unendlich hat). Das ist schon echt dämlich.

Was ich damit sagen will: Der Unendlichanschlag ist recht willkürlich und muss individuell ausgetestet werden, was aber heute mit EVF und 100% bzw. 200% Lupe kein Problem mehr ist. Ich selbst mache mir dann mit einem Lackpunkt eine Markierung auf die Skala, wo für welche Kamera der Unendlichpunkt liegt.

Edit: Falls die Frage kommt: Ich habe Anfang des Jahres ein zweites 14er Samyang gekauft, weil Frau aidualk und ich gleichzeitig eines im Einsatz haben wollten/hatten, bei der Polarlichttour im März. Deshalb habe ich jetzt ein altes und ein neues Modell davon.

Geändert von aidualk (05.09.2014 um 10:07 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.