![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#14 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Dein Problem kann ich mir nicht wirklich erklären. Es gibt natürlich die Möglichkeit, die Hintergrundbeleuchtung des Suchers in gwissen Grenzen zu regeln; vielleicht steht die bei Dir auf hellster Stufe? Zudem hat das Auge nachts eine größere Pupille, und das Sucherbild erscheint deshalb nochmals heller, da kann man sich schnell täuschen.
Um all diesen Dingen aus dem Weg zu gehen, hat die Kamera einige Features, die Aufschluss über eine korrekte Belichtung geben. Schau Dir mal diese Sachen intensiv an: - Belichtungswaage - Zebrafunktion - Bildkontrolle direkt nach der Aufnahme - Histogramm während der Aufnahme - Histogramm nach der Aufnahme Im Übrigen bin ich der Überzeugung, dass das Bild nicht optimal entwickelt wurde, und in den Raw-Daten noch viel mehr zu sehen ist. Vielleicht magst Du das Raw vom dunklen Bild mal zur Verfügung stellen, und jemand entwickelt es für Dich mal ohne Automatikeinstellung. ![]() Ich habe vor ein paar Wochen versehentlich ein viel zu dunkles Bild gemacht. Bei der Kontrolle auf dem Display sah es bis auf zwei kleine helle Punkte nur schwarz aus. Normalerweise ist das gleich für die Tonne, aber ich wollte wissen, welche Information da überhaupt noch drin steckt. Ich hatte in Raw+Jpg fotografiert, und habe aus beiden Dateien versucht, das Beste herauszuholen. Was ich gesehen habe, hat mich erstaunt.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|