![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#351 | |
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 63
|
Zitat:
Nachteile: größere und schwerere und vorallem wesentlich teurere Objektive notwendig die Vorteile brauch ich nicht: ich brauche keine höheren High-ISO fähigkeiten, ich brauche keine noch geringere Schärfentiefe |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#352 |
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
|
Nein Ihr habt sicherlich recht, zwingend brauchen wird man FF nicht. Große und schwere Objektive.... Also ich finde die FE Objektive nichtmal übermäßig groß und schwer. Trotzdem wird FF immer wieder als das Must-Have propagiert. Und seien wir ehrlich. Es gibt einen total übersättigten Markt. Wir alle als Fortgeschrittene sammeln doch mit der Zeit viel Zubehör. Ergo gibt es zur nächsten Kamera immer weniger Kaufanreize. Die wenigsten APS-C User können nur den Body wechseln und sind FF-ready. Da sieht jeder Controller in den Konzernen sicher viel Marktmasse. Was glaubt ihr wieso Sony jetzt FE gebracht hat. So kann man eben nochmal 3 Objektive mit der Kamera verkaufen. Um den Bogen zu kriegen: Eine Semi-Pro APS-C muss Sony im Programm halten und wird es auch. Ich erwarte mir nur keine riesen Innovation dabei. Die Verschiebung sehe ich ehr mittelfristig. Nur wird Sony nie an Nikkon vorbei ziehen wenn Sie nicht zu den tollen Features endlich mal einen völlig gleichwertigen oder besseren weil rauschfreieren Sensor verbauen. Da hängt sich doch jeder noch so blöde Testbericht dran auf. Und die entscheiden sicher nicht unwesentlich über die Verkaufszahlen.
Übrigens die OM D's und XT's sind wirklich tolle Kameras. Aber das ist für mich wieder ein anderes Segment. Hier hat Sony bei der A7 verpasst mit einem Schlag Marktführer zu werden. Dazu braucht es leider noch etwas mehr. Die A7 im OM-D-Gewand wäre sicher die Eierlegenende-Woll-Milch-Sau für viele. Gruß |
![]() |
![]() |
#353 | |
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.890
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#354 | |
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
|
Nachfolgemodell der A77 - Es darf spekuliert werden!
Zitat:
Ich glaube eine Schwingspiegel FF werden wir von Sony nicht mehr sehen. Da halte ich die Hybrid-A-E-Mount für wahrscheinlicher. Das Ergebnis wäre (bis auf den optischen Sucher) auch ähnlich. Eine leichtere und kleinere Bauweise bei der kein vorgelagerter SLT-Spiegel Licht frisst. Gruß Geändert von preugels (03.04.2014 um 10:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#355 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
|
Zitat:
Bringt denn die geringere Auflösung keine Nachteile beim manuellen Fokussieren? |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#356 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
LG Martin |
|
![]() |
![]() |
#357 | |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Zitat von simplon: "...wer kauft denn noch eine aps-c kamera für über 1000 eur?"
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#358 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
|
Zitat:
Danke! ![]() Sobald es die silberne für unter 600€ gibt, bin ich wohl dabei. ![]() |
|
![]() |
![]() |
#359 | |
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Königs Wusterhausen
Beiträge: 31
|
Zitat:
...dann habt ihr aber gerade ein Problem, denn wie bereits geschrieben gibt es kaum noch APS-C Kameras für mehr als 1000 EUR. Es ging mir nicht darum, dass man kein APS-C mehr kauft, sondern, dass man dafür nicht mehr als 1000 EUR hinlegen muss. Sollte die a77II wirklich mehr als 1000 EUR kosten, würde sie sich nur über das Argument HighSpeed verkaufen - eben Sport-Kamera, oder evtl. 4k Video, aber ob da der Markt so groß ist, dass ein Massenhersteller damit glücklich wird? Grüße, simplon |
|
![]() |
![]() |
#360 | |
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Zitat:
Das heißt, vom AF bin ich bei APS grundsätzlich besser bedient. Vom Preis her wird APS immer deutlich niedriger liegen, da Halbleiterpreise pro Fläche halbwegs stabil sind. Jetzt muss ich nur noch entscheiden, ob ich die geringe Tiefenschärfe einer VF brauche. Wenn ich sie nicht brauche und auch nicht oft einsetzen würde, nützt mir VF diesbezüglich nichts. Und wenn ich die geringere Tiefenschärfe einer VF nicht oder nur sehr selten einsetze, habe ich auch kein geringeres Rauschen als mit APS. Ich persönlich habe mich aus diesen Gründen für APS entschieden. Es gibt bestimmt genügend Leute, die die geringe Tiefenschärfe von VF und das damit verbundene geringere Rauchen haben wollen. Aber es gibt auch Leute wie mich, die das anders sehen. Daher wird es auch immer APS-Topmodelle geben.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|