![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#331 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#332 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Da schon der Sucher der alten A77 besser ist als der der A6000, sollte der Nachfolger noch einen draufsetzen.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
#333 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Besseren Sucher braucht die A77 meiner Meinung nach nicht.
|
![]() |
![]() |
#334 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Vorsicht. Ich habe gestern die Sucher der NEX-6 und A6000 direkt miteinander verglichen und fand den der A6000 deutlich besser. Wesentlich höherer Dynamikumfang, klarere Darstellung. Da nützt es nichts, dass der Sucher der NEX-6 auf dem Papier besser auflöst.
LG Martin |
![]() |
![]() |
#335 |
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Königs Wusterhausen
Beiträge: 31
|
FullFrame?
Wie wahrscheinlich oder unwahrscheinlich ist denn ein Vollformat-Sensor. Immerhin hat die A7 auch eine 7 in der Typbezeichnung. Sony behauptet doch selbst immer dass die Reise Richtung FullFrame geht. Wer kauft denn noch eine APS-C Kamera für über 1000 EUR?
Grüße, Simplon |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#336 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Tele- und Makro-Fotografen!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
#337 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich bin bereit für den Nachfolger 1500 Euro auszugeben - ohne Objektiv. Das ist für mich eib riesen großes Häppchen Geld. Prinzipiell würde die A77 ausreichen, da sie für mich fast perfekt ist. Aber die paar Verbesserungen wären es mir wert. Fotografieren tu ich alles mögliche. Wenn ich Vollformat möchte, kaufe ich mir stattdessen A99. Aber das ist dann wieder teuer bei den Objektiven. Also bin ich einer von denen, die mehr als 1000 Euro für APS-C ausgeben würden.
|
![]() |
![]() |
#338 |
Registriert seit: 20.05.2011
Ort: Königs Wusterhausen
Beiträge: 31
|
... Es gibt in der Amazon Top50 zz. keinen APS-C Body über 1000 EUR, die a77 kostet gerade noch 760 EUR. Da wird es verdammt schwer das doppelte aufzurufen. Die a99 nähert sich von oben auch langsam der 1500 EUR Marke, für 1700 wurde sie schon verkauft.
Ich könnte gern auf das aufwändige Gehäuse der a99 verzichten, wenn sie dafür 1300 wie die d600 kosten würde - eingebauter Blitz wäre auch nicht schlecht, die a99 ist mir zu sehr auf Profi getrimmt. Grüße, Simplon |
![]() |
![]() |
#339 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Auch hier bin ich gegenteiliger Meinung. Da sind in vielerlei Hinsicht Verbesserungen möglich, sinnvoll und z.T. auch nötig: 1. saufen im EVF der A77 die Tiefen zu sehr ab. Das macht die A6000 schon etwas besser. 2. reicht bei sonniger Umgebung die Helligkeit nicht aus. 3. die Auflösung des Suchers reicht leider noch nicht aus um die Schärfe zu beurteilen. Mir passiert es immer wieder wenn ich zu Hause meine Fotos am Computer ansehe dass welche dabei sind die im Sucher perfekt scharf ausgesehen haben am Bildschirm schon ohne Vergrößerung (bei Darstellung des ganzen Bildes) leicht unscharf und damit unbrauchbar sind. 4. für eine Sportkamera sollte der Sucher auch noch größer sein, meiner Meinung nach deutlich größer. In diesem Punkt enttäuschte mich sogar die Nikon D4s die Martin gestern beim Stammtisch dabei hatte. In den 80ern gab es teilweise Spiegelreflexen mit Sportsuchern, die waren meiner Erinnerung nach mindestens 50 wenn nicht sogar 100% größer als die Sucher der Kameras die ich damals hatte (Dynax 7/8000i). Auch an einigen (Semi-)Profi-Camcordern gibt es sehr große Sucher. Sowas sollte Sony in eine Sportkamera einbauen, mit einem Panel das mindestens eine Auflösung von full HD hat, 1920 Pixel breit und, wegen dem 3:2 Format, dann nicht 1080 sondern 1280 Pixel hoch, mit einer Sucheroptik davor die das Bild dem Auge in einem Abstand präsentiert ähnlich dem wie zu Hause vor einem 24-Zoll Monitor. Damit man endlich schon im Sucher einigermaßen die Schärfe sieht. Sowas wäre mir einigen Aufpreis wert, sogar in einer APS-C Kamera. Auch ich hätte gerne WLAN und NFC, außerdem USB 3.0 (für USB 3.1 ist es wohl noch etwas zu früh), und beim WLAN bitte was modernes, 802.11ac sollte es heutzutage schon sein. Dazu gehört dann aber auch eine komplette Tethering Software Suite, für alle gängigen Plattformen und mit Sucherbildvorschau, vollständiger Fernbedienbarkeit und flotten Reaktionszeiten. Für Video hätte ich auch ein paar Wünsche, aber das lasse ich jetzt erst mal ... Geändert von wus (02.04.2014 um 23:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#340 | |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|