![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Öhm, eingebauter Blitz? Schalte den mal ab.
Nichts für ungut, aber: dann überlege dir bitte, dir vielleicht einen Fotokurs - sei es im Internet oder deiner örtlichen Volkshochschule - zu gönnen. Für den Fall, dass du weiter gerne fotografierst, wäre das wohl die sinnvollste "Anschaffung". Edith meint, ein paar Worte mehr machen Sinn, um dir die Notwendigkeit eines Fotokurses nahezulegen. Ein Blitz hat fast immer eine andere Farbtemperatur wie Umgebungslicht, die Kamera stellt sich bei ausgeklapptem Blitz auf die Temperatur des Blitzes ein (knapp erklärt ergibt die Farbtemperatur eine eher rötliche, eher bläuliche oder gelbliche Anmutung, denke an einen Straßenzug tagsüber, in der Abenddämmerung oder in der Nacht beim gelben Licht der Straßenlampen). Ein Blitz - vor allem ein eingebauter - wird nie randlos alles gleichermaßen ausleuchten. In den Randbereichen und noch mehr in den Ecken ergibt sich dadurch Mischlicht. Und Mischlicht stellt eine andere Farbtemperatur als das überwiegende Licht des Blitzes in der Mitte dar. Die Folge: Farbverschiebungen, je weiter man nach außen schaut. Ohne Bild würde man natürlich als Außenstehender meinen müssen, dass hier ein Defekt vorläge...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Geändert von konzertpix.de (23.12.2013 um 15:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.12.2013
Beiträge: 11
|
ich sag ja anfänger
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
und wenn kein Blitz genommen hast so mach ein Foto von einer weissen Fläche die 100% gleichmässig aus/angeleuchtet ist...keine Ahnung wie die Lichtverhälntnisse wirklich sind im Schlafzimmer so schräg aufs bett mit Krimskrams drauf
Geändert von lampenschirm (23.12.2013 um 16:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
ich habe es mal testweise in DxO gelegt, da bleibt von der bei f3.5 verständlichen Vignetierung nicht mehr übrig, der Rest wird hier dem Blitz geschuldet sein. Soweit wie man es hier einschätzen kann ist das in Ordnung. Gegenprobe wäre: Alle Objektivkorrekturen in der Kamera einschalten, Bilder bei f8.0 sollten bei niedrigen ISO ohne Fehl und Tadel sein. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.166
|
Zitat:
Auch meine aktuelle A99 hat ein Farbproblem, wenn auch noch viel subtiler als meine erste. In entsprechend kritischen Motiven (Schnee, Nebel) hat sie auf der rechten Seite zu viel cyan (manche würden auch blau sagen). Das tritt halt nur bei manche Motiven auf und ist dann auch recht leicht korrigierbar (im Gegensatz zu den Farbproblemen meiner ersten A99). Deshalb belasse ich das dabei. Ich bin überzeugt, dass bei der Kamera des TO einen ähnlicher Defekt vorliegt, vielleicht in anderer Ausprägung. Und das liegt nicht daran, dass er Anfänger ist. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Sein Bild zeigt etwas ganz anderes als dein Bild. Dass du gebrandmarkt bist, ist sehr schade für dich.
Aber so, wie du in solchen Fällen erstmal einen Defekt vermutest, sollte es uns genauso erlaubt sein, in solchen Fällen erstmal keinen Defekt zu vermuten.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.12.2013
Beiträge: 11
|
erstmal Danke für die ganzen Antworten. Sehr lehrreich für mich als Anfänger =)
Mein Bild ist natürlich nicht wirklich gelungen und sollte lediglich die "blauen" Ecken darstellen die sonst auch zu sehen sind. Die Bilder von aidualk sehen bei mir sehr ähnlich aus im Schnee. Ich habe die Kamera bei Amazon bestellt und kann diese mit samt Kit zurückschicken und bekomm das Geld zurück erstattet. Deshalb kam mir die Frage auf, ob ich hier einfach was falsches mach (habe ja auch schon einiges ausprobiert), ob dieser Effekt ganz normal scheint oder doch die Kamera ein Defekt hat. Bei letzterem schick ich diese zurück (leider das 2. mal - immer andere Kamera) und werde mich wohl nach einem neuen Model ausschau halten - wie bereits erwähnt habe ich die slt-a65 im Blick. Ich bin für Vorschläge / Anregungen / Kritik immer sehr dankbar. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|