![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Gruß, [neon] |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
|
Zitat:
![]() A-Mount Objektive lassen sich auch an einer A900 und A850 sehr gut in dunkler Umgebung fokussieren... ![]() ... aber zum manuellen fokussieren bevorzuge ich auch die Sucherlupe des EVF. Das geht sogar so weit, dass ich mir für meine 7er bewusst 'nur' den LA-EA 3 bestellt habe.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
|
Zitat:
Das wahre Problem des EVF ist nach wie vor die schlechte Verarbeitung hoher Kontraste, was eigentlich nur ein Problem der Signalverarbeitung vor dem Panel ist, das Sony leicht durch einen Schattenaufhellungsknopf lösen könnte, aber offenbar nicht will. Das macht selbst den EVF der A99 (und wie es scheint auch der A7) in manchen Situationen der Landschaftsfotografie nahezu unbrauchbar, wie ich es in den letzten Wochen leider unangenehm oft erleben musste. Näheres dazu und zum EVF der A7 siehe hier: http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=34470
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Bestimmt
![]() Zitat:
Ich hab mir erstmal rabattiert den LA-EA4 geholt - war mir wichtiger. Für manuelles A-Mount-Zeugs (z. B. Samyang/Walimex) dachte ich eigentlich würde ein Billigadapter reichen - aber mein Enjoyyourcamera-Adapter ist unbrauchbar. Verschwendetes Geld. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Wenn das Sucherbild in sehr dunkler Umgebung wirklich rauschen sollte, kann man ja die Sucherhelligkeit herunterregeln. So dunkel, wie ein OVF in dieser Situation sein sollte, wird sich der EVF aber nicht einstellen lassen. LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Das stimmt natürlich - allerdings ging es ja um manuelles Scharfstellen, weshalb ich das nicht extra erwähnt habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Geändert von mrieglhofer (20.12.2013 um 18:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
War immer von Kerzen die Rede. Wir haben also mehr als eine. Aber selbst mit einer wäre es egal, weil solange noch jemand seinen Text vom Blatt lesen konnte, konnte ich ihn immer noch fotografieren. auch mit OVF.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ist zwar schon ziemlich OT - aber ich hatte dich schon so verstanden. Natürlich ist es schwieriger - aber wir müssen ja keine Abzüge entwickeln um zu schauen wie ein Spot ankommt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|