SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Anfängliche Ausrüstung für Produktfotos gesucht - Mein erster Thread
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2013, 20:15   #17
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.554
Zitat:
Zitat von kingmaik Beitrag anzeigen
Meine Frau sagt immer, man soll ruhig sehen, dass das selbst gemacht ist. Vielleicht in Zukunft nur nicht gaaanz so stark.
Das ist ja ok, aber nimm einfach mal zwei Photos ein gutes mit guter Beleuchtung stimmigem Hintergrund - muss ja nicht tip top sein - aber eben nicht "geknipst.

Und welches Produkt glaubst Du verkauft sich besser ?

Zitat:
Zitat von turnip Beitrag anzeigen
... Welche Präsentationen sagen euch grundsätzlich zu, welche sprechen auch an, welche nicht und warum? (Ich persönlich kann mit "unmotiviert" herumliegendem Schmuck zb auch mehr anfangen als dem klassischen Schmuck-auf-schwarzem-Samt-Setting. nur als Beispiel, fiel mir gerade ein, weil die Rede von "samtige Hintergründe" war )
Das genau glaube ich nicht, denn das AUge isst mit!

Wäre dies so wie Du es beschreibst wären GPO & Co seit jeher arbeitslos weil die geknipüste Jeans an einem "Pummelchen" mit halb abgeschnittenen Kopf genauso verkauft würde wie die an einer Claudia Schiffer oder wie auch immer die Mädels heut`so heißen.

Deutlich mehr als 90% der Entscheidungsfindung findet eben nicht rational statt!
Die restlichen Prozentchen dienen nur dazu die bereits getroffene Entscheidung zu rechtfertigen.

Zudem geht es hier glaub ich weniger darum "weniger tolle" Produktfotos zu rechtfertigen als die Fertigkeiten und den Blick für "bessere" Aufnahmen zu erlernen.

Produktphotographie ist mit Sicherheit einer der Bereiche, in welchem die Fähigkeiten des Menschen hinter der Kamera am offensichtlichsten werden.

Wenn ein Kissen nicht, oder nur mit Mühe, als Kissen identifizierbar ist, dann hat das nicht damit zu tun, dass man "Self-Made" erkennen darf.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.