![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
So langsam frage ich mich, ob ihr das Spiel nicht versteht oder ob ich wirklich so daneben liege.
![]() ![]() Simon hat hier einen "was würdest DU tun, wenn"-Thread eröffnet. Er hat nicht um Tipps für seine Kamera gebeten, sondern UNS gefragt, was wir zuerst kaufen würden, wenn wir nur noch eine Kamera hätten und sonst nix mehr. Er möchte keine Tipps für die A58 oder für seine Vorlieben und auch keine Diskussion über die A58, er möchte wissen, was für Objektive und Zubehör uns am wichtigsten sind, so dass wir sie bei völligem Verlust und 1000€ auf der Bank sofort wieder kaufen würden. Find ich eigentlich ne interessante Sache, was die User da für Vorlieben haben. Simon hat das halt in eine Waswärewenn-Geschichte gepackt und in seiner Jugend nicht bedacht, dass wir alle so verrückt sind und mehrere Bodies haben. ![]() Kommt, spielt mal mit, das ist echt interessant. Kamera + Lieblingsequipment für höchstens 1000 Euro Wiederbeschaffungswert. Wie siehts da aus? ![]() Edit sagt: schreib das nächste Mal gefälligst schneller, sonst kommt dir ein Stefan dazwischen! ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
zwischen meiner A55 und der A58 liegen schon mal keinen Welten. Ich mag meine A55, weil sie so kompakt ist. Würde ich also behalten. Dazu ein Tamron 17-50 neu für 320,-- (gebraucht ist nicht so viel billiger) und ein Tele. Ich habe mir erst vor kurzem ein Sigma 50-150 gegönnt, gibr es leider neu nicht mehr und gebraucht ganz, ganz selten. Und mein Sony 70-300 G SSM würde ich auch vermissen. Da würde ich warten bis gebraucht eins davon vorbeikommt. Im Falle des 70-300 wäre das meiste dann weg. Bis dahin würde es mein Body mit dem von Dana halten: erst mal etwas Frustschokolade und einen guten Crianza dazu. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
@Dana,
du hast die Moderationsjacke noch nicht zurück geschickt; die hängt noch im Schrank, oder? ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
|
Die 1000€ sind ca. meine jetzige Ausstattung.
Also, zu meiner a58 würde ich mir wieder holen, was ich auch jetzt schon habe, weil es das Ergebnis vieler Gebraucht/Neu Kauf- und Verkaufsaktionen ist: Sony 18-135 - ein sehr gutes Immerobendrauf und mit 2fach Digitalzoom (im Notfall, bei Serienbild ohnehin dabei) auch mal bis 270mm - 270€ gebraucht Sony 55-300 - für meine Tieraufnahmen, auch für Portraits geeignet, habe ich vor kurzem bei Sony-Outlet für 199€ gekauft, weil mir das Soligor 60-300 etwas zu schwer war, obwohl das ein richtig gutes Teil ist. Das Sony muss es jetzt noch zeigen. Tamron 90/2.8 für Macro und Portraits, superscharf, für 185€ gebraucht. Vanguard-Stativ mit Kugelkopf - 200€ gebraucht Da hätte ich noch knapp 150€, was vielleicht meine Restausstattung ausmacht: m42 Gläser wie: 35/2.4, 50/1.8, 50/2.8, und mein mamiya sekor 135/2.8 - diverse Adapter und Umkehrringe, Zwischenringe, Fototasche usw. Wenn die m42 Gläser weg wären (um das 135er täte es mir am meisten leid), würde ich vielleicht auf ein Sony 35mm oder Minolta 50mm umsteigen. helgo |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() ![]() Ich würde mir für 1000 EUR das Objektiv wieder kaufen, das ich mit Abstand am meisten benutze: Das Zeiss Distagon T* 24mm f/2 ZA SSM. Und dann weiter sparen für das nächste Objektiv. Irgendwer hatte mal sinngemäß geschrieben: Das Leben ist zu kurz, sich über mittelmäßige Objektive zu ärgern.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Und dann eben peu à peu den Rest bis die Sammlung wieder mehr oder weniger vollständig ist, oder Hobby wechseln. A99 verkaufen, auf die RX100 meiner Frau zurückgreifen und zusammen mit den 1.000 EUR ließe sich dann auch was schönes anstellen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
War das nicht unser Mituser turboengine? OT off Zum Thema. Ich würde noch etwas warten und sparen mir vermutlich eine RX10 kaufen. All in one. Müsste doch mit dem Verkauf des verbliebenen Bodies möglich sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Also ich habe das Spiel auch so wie Dana verstanden und die von mir geposteten Objektive würde ich bei knappem Budget für meine A99 kaufen.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Zitat:
Aber als Ersatz für eine APS-C Kamera? Man sollte doch die Kirche im Dorf lassen.... ![]() .
__________________
___ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|