Zitat:
Zitat von fallobst
Wie zu lesen ist, wurde das Rauschen, welches stets ein großes Thema ist, deutlich verbessert, dadurch kannst du bei wenig Licht die ISO auch um 2 Blendenwerte anheben und hast dieselben Vorteile, als wenn ein SSS deinen Tatter ausgleicht.
Bleibt als Vorteil die Baugröße der Kamera und des Objektivs und die eingesparten Kosten für den SSS.
Es grüßt Matthias
|
Dafür zahlst die Einsparung bei jedem Objektiv wieder ;-)
Ist halt eine Philosophie. Minolta hat das alles ins Gehäuse gegeben, da das öfters getauscht wird und man damit bei neuen Kameras auch eine bessere Leistung für die alten Objektive kriegt. Und wenn sich anschaut, wie schnell die Stangen objektive mittlerweile sind, wie gut der Stabi, war der Weg damals durchaus eine gute Option. Aber bei E-Mount scheints halt etwas eng zu sein und Sony sieht das wohl auch anders.
Und 2EV besser verweise ich mal ins Reich der Träume. Die A7 wird in der Gegend der RX-1 kommen (2534ISO) und damit in der Gegend der D800. Im Vergleich zur A99 mit SLT Technik dürfte gut 1EV drinnen sein. Mir werden das ja sehen.
Trotzdem hilft das bei Sport durchaus. Bei allem, was sich nicht so bewegt, kommst allerdings mit SSS durchaus weiter.