Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern
Nur die A7? Ich glaube nicht wenige User werden auch sagen , wenn schon, dann die A7r.
|
Es ist eben kein "wenn schon, denn schon", sondern die beiden Kameras sind für verschiedene Anwendungsgebiete besser geeignet. Die eine hat die höhere Auflösung, die andere den schnelleren Autofokus. Nachdem ich schon bei der α900 die 24 MP zähneknirschend als notwendiges Übel hingenommen habe, sind 36 MP für mich erst recht nicht attraktiv.

Paradoxerweise könnte die α7R aber für jemand interessant sein, der z.B. von der NEX-5N aufsteigt und seine APS-C-Linsen erst einmal weiter benutzen will. Da hätte er nämlich im Crop-Modus weiterhin seine 16 MP und würde sich nicht auf 10 MP verschlechtern. Und den schnelleren Hybrid-AF hatte er an seiner alten Kamera ja auch nicht.
Zitat:
Zitat von marfil
Es ist schon erstaunlich....
da wendet man sich mit einer einfachen Frage an das Forum...
|
Du meinst: "Da schmeißt man eine Frage, die schon seit zwei Jahren abgenudelt ist, zum x-ten Mal in einen laufenden Thread"

. EVF/OVF ist doch nun wirklich mausetot diskutiert.
Wenn es dich glücklich macht: Ich habe eine Zeit lang A900 und NEX-7 parallel benutzt und in der Zeit der A99 entgegengefiebert, damit ich endlich auch am Vollformat einen elektronischen Sucher habe. Für weitere Informationen bitte die entsprechenden Threads lesen, das ist jedenfalls kein α7-spezifisches Thema.
Zitat:
Zitat von Porty
Habe gerade in der Spezifikation nachgesehen:
Belichtungsreihe (AE-Bracketing) : Mit 3 Bildern in 1/3, 1/2, 2/3, 1,0, 2,0 oder 3,0 EV. Mit 5 Bildern in 1/3, 1/2 oder 2/3 EV. (bei beiden Kameras)
|
Ich hätte auch ±3EV erwartet wie bei der A900 und A99, aber da widersprechen sich die Angaben auf den verschiedenen Webseiten dummerweise. Die einen sagen ±2EV, die anderen ±3EV. Deshalb warte ich noch auf eine Aussage von jemand, der die Kamera schon in der Hand hatte.