Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α77: Schwächen von Objektiven 70-200/2.8 bei 200mm auch bei Tamron und Sony ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2013, 20:03   #18
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von badboy00190 Beitrag anzeigen
Ich war am Sonntag als Turnierfotograf auf der NRHA Futurity und habe mich schon etwas über den AF vom 70-200G geärgert. Ich musste "meinen" Reiter schon ein ganzes Stück vor der geplanten Aufnahme im Fokus behalten und das auch sehr akkurat, sonst gings einfach daneben. Klar ist das Licht in Reithallen mies (wir hatten jeder 5 Stück 600WS Blitze und ISO 400), also habe ich für zwei Stündchen mal die D700 von der Kollegin genommen, mit dem 70-200 Nikkor (das ältere/ längere, was zum Bajonett hin so dünn wird, kenne mich da nicht so aus ) und muss sagen, damit war es eine ganze Ecke einfacher! obwohl ich die Kamera nie vorher verwendet hatte. Der AF vom Nikkor ist defintiv schneller und treffsicherer, kaum hat man sein Motiv im Sucher ist es auch schon scharf und wird nicht mehr losgelassen. Diese netten "Irrfahrten" über den ganzen Entfernungsbereich, wenn man beim Verfolgen mal ein bißchen vom Ziel abrutscht, gibt es mit dem Nikkor so gut wie nie.

Klar gehen mit der Alpha & G Kombi tolle Bilder, aber man muss sich definitiv mehr Mühe geben...

Alpha77 & 70-200G SSM:

Bild in der Galerie

Zum Vergleich Nikon D700 & 70-200 Nikkor:

Bild in der Galerie

Ich habs nicht mit der der A99 probiert, da ich für Hallenreitsport 70-200 und Crop brauche, sonst reicht die BW nicht (die Bilder werden als jpg's out of cam verkauft, Ausschnitte machen wäre bei der Menge viel zu viel Aufwand). Nächstes Mal probiere ich es mit der A99 und setze sie auf APS-C, habe ich diesmal schlicht nicht dran gedacht.

Ich habe unter anderem auch das alte Tamron 70-200 mit Stangenantrieb. Mit dessen Abbildungsleistung bin ich völlig zufrieden, nur den AF kann man für Extremsport wie hier natürlich vergessen. Mich würde sehr das neue USM Tammy interessieren, wie AF Geschwindigkeit und Treffsicherheit im Vergleich zum Sony G abschneiden. Kann da jemand dazu berichten?

Grüße,
Andy
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich aber hier stimmts leider.....
Du vergleichst eine 12MP-KB Kamera mit einer 24MP-APSC-Kamera und wunderst dich weil du mit der Kamera die deutlich höher auflöst sauberer arbeiten mußt?
Zumal die D700, wie alle Dxxx-Modelle einen AF besitzen der für Sportaufnahmen zu dem besten gehört was es auf dem Markt gibt. Außerdem ist das Nikkor 70-200/2,8VR ein ausgesprochen schnelles Objektiv was den AF betrifft. Trotz seiner Jahre ist es z.B. mit dem TK17 schneller als das Sigma 120-300/2,8 HSM OS.

Ich würde es mit der A99 und dem 70-200/2,8SSM probieren. Wenn dir da die Brennweite zu kurz ist gibts immer noch das alte ForumsTele, das Sigma 100-300/4,0 oder das neue 70-400/4-5,6II. Mit den ISOs kann man ja bei der A99 deutlich mehr machen als mit der A77.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:53 Uhr.