@Alison
PhotoLine ist echt eine Perle - das ist nicht die einzige Stelle wo man einfach merkt, dass die Entwickler nochmal 2 Stufen weiter dachten als andere. Genial find ich ja auch die Masken - man kann im Prinzip jede Art von Ebene oder Gruppe einfach als Maske benutzen in dem man sie als "Beschnittebene" nutzt (kann man umschalten ähnlich wie die Sichtbarkeit). Dabei ist völlig egal ob Rasterebene, Vektorebene, Textebene, ganze Gruppe, wild gemischt und natürlich auch unter der Beeinflussung nichtdestruktiver Filter (der sog. "Arbeiten"). Eine Beschnittebene maskiert alle nachfolgenden Ebenen derselben Ebene. Will man die Maske kapseln, dann macht man einfach eine Gruppe mit der/den Beschnittebenen ganz oben und den zu maskierenden Ebenen darunter. Damit man nicht immer extra mit Gruppen arbeiten muss, kann man auch eine "Ebenenmaske" anlegen - das ist im Prinzip eine Beschnittebene die einer anderen Ebene untergeordnet wird und dann nur diese maskiert. Bei Photoshop sind Masken lediglich Teil einer Ebene. Jede Ebene kann dort je eine Vektor und eine Rastermaske haben - ein wesentlich primitiveres und weniger flexibles Konzept.
Ich hab das Gefühl ich sollte mal ein Tutorial machen