Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 II: RX100 II Vorstellung und Testberichte
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2013, 10:47   #11
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
So, meine ist gestern gekommen (made in China). Mitten in der Woche ist aber kaum Zeit, etwas vernünftiges damit zu machen.

Erste Eindrücke:
  • Der Monitor scheint tatsächlich derselbe wie bei der alten RX100 zu sein. Das war meine größte Sorge.
  • Die 1,5mm größere Tiefe der Kamera merke ich nicht wirklich, das größere Gewicht dagegen schon (was ich nicht unangenehm finde).
  • Der Drehring am Objektiv ist wesentlich schwergängiger als bei der alten RX100 (zumindest bei meinem Exemplar).
  • Die Verbindung von Telefon und Kamera über NFC funktioniert gut. Die Übertragung des Livebildes geht flott und mit nur kaum merkbarer Verzögerung. Allerdings gibt es bei der Fernauslösung per WLAN eine spürbare Auslöseverzögerung, in etwas so wie bei Kompaktkameras üblich vor einigen Jahren. Es stehen nur rudimentäre Einstellmöglichkeiten per Remote zur Verfügung (wie schon bei den NEXen).
  • Die Bilder sind sichtbar weicher als bei der alten RX100, deren Bilder ich nie überschärft empfunden habe. Es wird ein wenig praktische Erfahrung erfordern, bis ich sagen könnte, dass nach entsprechender Nachbearbeitung am Ende das gleiche oder bessere Ergebnis steht. Direkt nach der Aufnahme wirken die alten RX100 Bilder besser auf mich (niedrige ISOs vorausgesetzt).
  • Bei ISO 1600 und ISO 3200 sehen die Bilder deutlich besser als bei der alten RX100 aus.

Erstes Fazit: Mit der alten RX100 ist man nach wie vor bestens bedient.

Wie oft ich die Smartphone-Fernbedienung, den Blitzschuh oder das schwenkbare Display nutze, wird die Erfahrung zeigen. Dafür ist es zu früh.

Mit der ISO-Einstellung kann man nun entspannter in die Region ISO 1600 und 3200 gehen, dafür gibt es keine ISO 80 Einstellung mehr, so dass man häufiger einen Graufilter benötigen wird.
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.