Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Wie als Brillenträger fotografieren?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2013, 19:18   #11
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...12#post1452112
__________________
Grüße

Burkhard
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.07.2013, 23:18   #12
brola
 
 
Registriert seit: 04.03.2006
Ort: Lahnau
Beiträge: 519
Brille bleibt da wo sie sonst den ganzen Tag ist.
__________________
Olaf Bräutigam
----------------------------------------------
Argumente gegen Vorurteile nützen so wenig, wie Schokoplätzchen gegen Stuhlverstopfung. (Max Pallenberg)
brola ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 09:12   #13
efbe1960
 
 
Registriert seit: 25.02.2013
Ort: Mainz
Beiträge: 14
Alpha SLT 77

Fotografieren nur mit Brille! Da ich mit dem linken Auge durch den Sucher gucke, sind auf dem rechten Brillenglas immer mal wieder leichte Verschmutzungen durch den rechten Daumen. Aber das gehört einfach dazu .
efbe1960 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 09:15   #14
Schranzie

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
Ja, aber stört es euch denn nicht, dass man dabei das Sucherbild nicht vollständig sieht?
Schranzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 09:20   #15
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von Schranzie Beitrag anzeigen
Ja, aber stört es euch denn nicht, dass man dabei das Sucherbild nicht vollständig sieht?
Zumindest bei meiner Kamera sehe ich trotz Brille das komplette Sucherbild. Man muss nur den richtigen Winkel finden. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran.
Ich habe ebenfalls eine Hornhautverkrümmung und der Dioptrinausgleich reicht nicht um das auszugleichen.
.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2013, 09:23   #16
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
Du kannst in den einstellungen das sucherbild auch etwas kleiner stellen. Dann kannst du trotz brille alles erkennen. Alternativ gibts ja auch live view... Man muss ja nicht immer nur durch den sucher fotografieren...
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 09:26   #17
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
Zitat:
Zitat von brola Beitrag anzeigen
Brille bleibt da wo sie sonst den ganzen Tag ist.
dito.

Zitat:
Zitat von Schranzie Beitrag anzeigen
Ja, aber stört es euch denn nicht, dass man dabei das Sucherbild nicht vollständig sieht?
Nein, ich sehe allerdings auch alles was nötig ist, ist reine Übungssache.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 09:44   #18
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.144
Zitat:
Zitat von Schranzie Beitrag anzeigen
Ja, aber stört es euch denn nicht, dass man dabei das Sucherbild nicht vollständig sieht?
Ich seh auch mit Brille alles! Ich drücke die Brille schon etwas fester gegen die Gummimuschel, aber außer häufigerem Brilleputzen, weil ich dadurch mit der Brille meine Haut berühre, bringt es keine Nachteile.
Das Display betrachte ich unter der Brille durch, weil mir das im Nahbereich noch (!) gelingt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 10:21   #19
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
Zitat:
Zitat von Schranzie Beitrag anzeigen
Ja, aber stört es euch denn nicht, dass man dabei das Sucherbild nicht vollständig sieht?
Ja und deswegen (natürlich nicht nur) bin ich wieder auf Kontaktlinsen
(
-7 diop.,
formstabil
[bin kein Augenarzt/Optiker: Aber gehen die nicht auch für dich? Formstabile sind zwar nicht mehr so verbreitet wie früher, aber ich pers. komme damit erheblich besser zurecht als mit weichen Linsen],
billiger als jede Brille
)
umgestiegen. Die heutigen Linsen sind sehr gut (hoher tragekomfort) und preiswert geworden (ich meine, für meine vor drei Jahre ca. 300€ bezahlt zu haben - kann es aber nicht mehr genau sagen).

Mich hat es schon sehr gestört - erst recht beim großen Sucher der 900 - den habe ich mit Brille nie komplett sehen können. Mit ohne Brille macht es erheblich mehr Spaß.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2013, 11:19   #20
ChW
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 93
Für mich stand die Frage nie im Raum, ob ich die Brille absetzen soll. Da ich so ziemlich alles damit mache, setze ich sie natürlich auch beim fotografieren nicht ab. Ich sehe alles!
Allerdings mache ich sofort nach dem Kauf einer Kamera als erstes diese Gummi-Augenmuschel ab. Dadurch komme ich richtig nahe an den Sucher und habe keine Abdrücke auf der Brille.

Grüße
Christian
ChW ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Wie als Brillenträger fotografieren?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.