![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
|
Ja, aber stört es euch denn nicht, dass man dabei das Sucherbild nicht vollständig sieht?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
|
Zitat:
Ich habe ebenfalls eine Hornhautverkrümmung und der Dioptrinausgleich reicht nicht um das auszugleichen. . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
|
Du kannst in den einstellungen das sucherbild auch etwas kleiner stellen. Dann kannst du trotz brille alles erkennen. Alternativ gibts ja auch live view... Man muss ja nicht immer nur durch den sucher fotografieren...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.142
|
Zitat:
Das Display betrachte ich unter der Brille durch, weil mir das im Nahbereich noch (!) gelingt.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
![]() Zitat:
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
So ist es - auf diese Weise habe ich schon mehrere Gläser verbraten, bevor ich den Grund überhaupt bemerkt habe. Allerdings als ich noch mit Nikon (analog) fotografierte. Meine Kamera hatte diesen runden Gummiring ums Okular, wie er für die etwas gehobeneren Nikons typisch ist. Wehe, ein Sandkorn setzt sich daran fest. Dann ist die Brille in kürzester Zeit verkratzt, zumal wenn man, um das ganze Sucherbild zu überblicken, die Kamera immer heftig dagegendrückt. Wenigstens waren meine Gläser nicht ganz so teuer (die Beträge werden wohl nur für Gleitsichtgläser aufgerufen?).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Zitat:
( -7 diop., formstabil [bin kein Augenarzt/Optiker: Aber gehen die nicht auch für dich? Formstabile sind zwar nicht mehr so verbreitet wie früher, aber ich pers. komme damit erheblich besser zurecht als mit weichen Linsen], billiger als jede Brille ) umgestiegen. Die heutigen Linsen sind sehr gut (hoher tragekomfort) und preiswert geworden (ich meine, für meine vor drei Jahre ca. 300€ bezahlt zu haben - kann es aber nicht mehr genau sagen). Mich hat es schon sehr gestört - erst recht beim großen Sucher der ![]() Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 93
|
Für mich stand die Frage nie im Raum, ob ich die Brille absetzen soll. Da ich so ziemlich alles damit mache, setze ich sie natürlich auch beim fotografieren nicht ab. Ich sehe alles!
Allerdings mache ich sofort nach dem Kauf einer Kamera als erstes diese Gummi-Augenmuschel ab. Dadurch komme ich richtig nahe an den Sucher und habe keine Abdrücke auf der Brille. Grüße Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 20.07.2009
Beiträge: 37
|
![]() Zitat:
Gruß Micha
__________________
http://www.noise-fotografie.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Mach es wie die Zen-Meister beim Bogenschießen:
schießen ohne zu zielen ![]() Im Ernst, ich schaue miest mit Brille duch den Sucher, den kann ich ganz prima überblicken, beim Blick aufs Display schaue ich oft - trotz Gleitichtbrille bei Myopie und Presbyopie (klingt besser als Altersschwachsichtigkeit) - über die Brille oder ich nehme sie ab, der Nahbereich meiner Brille ist noch bei leichter Minuskorrektur. Selten nehme ich die Brille beim Blick durch den Sucher ab (eingebaute Korrektur am Sucher reicht mir), zuletzt nur mal bei der Hummeljagd, weil ich die Kaerma am Gesicht abstützen wollte, um über Bewegung des Oberkörpers den Schärfepunkt zu finden. Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|