![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#18 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ja da schließe ich mich mal an... ![]() in Foren herrschst ja eine gewisse Meinungsfreiheit...das ist auch gut so weil, immer mal wirklich neue Tips und Varianten entstehen ![]() (z.B die Zeichnung für den nachbau kam von hier ![]() aber die Hälfte der Tips hier...sind für die Katz... vor allem durch nix bewiesen...z.b Links UND passende Blder ![]() ich mache es nochmal konkret>>> das war die Bauform in Anlehnung an den BigBouncer> ![]() -> Bild in der Galerie das war das Testobjekt > ![]() -> Bild in der Galerie und das war das Finale Geburtstag eines 80jähigen unter blöden Bedingungen > ![]() -> Bild in der Galerie ---------------- die kleine Ausziehcard am Blitz...+ der A-modus am Blitz ergab das > ![]() -> Bild in der Galerie oder das > ![]() -> Bild in der Galerie man kann sehen(wer sehen kann) das diese Mischform jeder machen kann... es ist einfach nur so das man die Zeit nachregelt um die Abstände zu korrigieren... in allen Fallen war der Blitz als Aufhellung gemacht... und die kleine weiße Ausziehcard war dabei ![]() ------- was die kleinen Mini-SoBos können.... ![]() -> Bild in der Galerie ist hier gezeigt...Elly > ![]() -> Bild in der Galerie das MakingOff dazu...2x NG280 > ![]() -> Bild in der Galerie nur wird auf einer Hochzeit wohl kaum ein "normaler" Fotograf sich den Umstand mit zwei Leuchten antun... sowas macht man wenn Zeit ist ![]() ------- so und das ist heutiger Stand bei.... rechts der Nachbau(Altengebrutstag) links der BigBounce ![]() ![]() -> Bild in der Galerie und auch klar...da wackelt nix, kann auch nix abbrechen... wenn trotzdem eng werden sollte, kann man immer noch mit ritschratsch den Bouncer wegnehmen, dann normal oder anders weiterarbneiten ![]() und NEIN...ich hänge nicht an Markennamen.... nur mein ollen Knochen sagen mir das damit optimale Ergebnisse fast automatisch kommen.... ähnliche Produkte, die genannt wurden, sei es Rogue oder Demp, BBC oder Metz hat auch was... werden alle> richtig eingesetzt...dann auch gut funktionieren ![]() auch klar...wer sowas erst drei Tage vor einem wichtigem Event anschafft... kauft automatisch die Axxxx-Karte mit...sowas muss getestet und geübt werden ![]() (am besten > vor Ort!) und noch wichtiger....der jeweilige Fotograf sollte "ein Kreuz" haben.... ![]() wenn ich immer von "möglicher Bandbreite spreche" dann haben die hochstehenden Bouncer lockere +50% Erfolg.... wenn ein Fotograf dazu kommt der weiß wo die Lücken sind, wo man nachbessern kann... vor allem sich durchsetzt, steigt die Rate auf über +60% heißt man stellt die Leute "in den SweetPoint" ...seines Bouncers ![]() dann wird alles gut ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|