Zitat:
Zitat von meshua
"Frau Müller, bitte etwas weiter weg von meinem Bildrand, sonst sieht ihr Gesicht leider zerfressen aus."
"Stop, diese Gruppe ist zu groß und ich müßte auf Blende 10 gehen - da hat mein Objektiv aber leider nicht mehr sein Schärfemaximum. Bitte jetzt einmal Gruppen zu je 4 Paaren bilden - dann kann ich Sie mit Blende 5.6 optimal ablichten!"
Meinst du das in etwa so? Sorry aber so etwas berücksichtige ich bestimmt nicht bei Fotoshootings. Da bestimmen das Licht, das Motiv, die gewünschte Bildaussage mein Kamerasetup - aber mit Sicherheit keine objektiv-spezifischen Besonderheiten. Entweder das Objektiv taugt nach ausführlichen Tests und kommt zum Einsatz, oder eben nicht. Und wenn du DAS MOTIV einfängst, kümmert sich keiner mehr um Verzeichnungen im Stirnbereich oder Unschärfen am linken oberen Rand. Das ist wieder mal so (m)eine Erfahrungssache...
meshua
|
Na doch. Und wehe die stehen nicht parallel zur Kamera. Bei Offenblende kann ich es mir nicht erlauben schräg auf das Motiv zu halten. Wegen der Schärfentiefe und so... *Sarkasmus aus*
Selbstverständlich meine ich so etwas nicht. Aber es gibt halt Motive, da möchte ich ein Detail unbedingt mit auf dem Bild haben, dieses aber zur Bildaussage am Rand oder im Bereich einer Ecke positionieren. Und da möchte ich schon gern wissen, wo ich das hinpacken kann um es auch noch scharf abzubilden. Zum Beispiel: Graffities bei wenig Licht, niedrigen ISOs aus der Hand. Da bin ich auf große Blendenöffnungen angewiesen. Denn ich habe nicht immer ein Stativ am Mann. Und dann ist es gut, wenn man weiß wie das Objektiv bei niedrigen Blendenwerten abbildet.
Aber nun zurück zum Thema. Der TE fragt nach einem geeigneten Immerdrauf-Objektiv. Lass mal deine Erfahrungen spielen. Kannst du ihm eins empfehlen?