SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Richtig blitzen - Verständnisproblem
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2013, 12:04   #12
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Probier's mal aus und schau auch auf die Entfernungsanzeige deines Blitzes:
  • 1/60th @ f11 @ 200 ISO
  • 1/125th @ f8 @ 200 ISO
  • 1/250th @ f5.6 @ 200 ISO
Scherzkeks
Natürlich ändert sich bei TTL-Blitzmessung die Blitzleistung wenn man die Blende (!) bei gleicher ISO ändert. Es ging aber um Veränderung der Belichtungszeit bei gleicher Blende und ISO. Damit erreicht man mehr oder weniger Umgebugsbelichtung bei ansonsten konstanter Blitzbelichtung.

Wenn man natürlich die Umgebungsbelichtung passend eingestellt hat, kann man durch korrespondierende Änderungen von Zeit, Blende und ISO natürlich auch Blitzschonender fotografieren indem man ISO erhöht oder die Blende öffnet; mit entsprechender Anpassung der Zeit. TTL übernimmt nur die Einstellung der Blitzleistung anhand von Blende, ISO und manchmal auch Entfernung (ADI). Korrigiert durch die Blitzbelichtungskorrektur. Ich finde es eine essentielle Erkenntnis, dass die Belichtungszeit keinen direkten Einfluss auf die Blitzbelichtung hat.

Geändert von Neonsquare (19.06.2013 um 12:14 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.