![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.05.2013
Beiträge: 22
|
Für die Halle hatte ich anfangs an das eine hier gedacht:
Sony SAL-50F18 50mm f/1.8 DT Objektiv und Tamron 17-50mm F/2,8 LD Di-II SO Ich hab jetzt Beide Kameras hier und möchte mich nun für die eine oder Andere entscheiden.. A57 oder A65 OK, bei gutem Wetter machen beide Top Bilder, die A65 sogar bessere, beide mit dem Sony 18-135 Objektiv. Aber mit dem Tamron 70-300 USD macht meiner Meinung nach die A57 die besseren Bilder. Bei der A65 wirkt das Bild selbst bei normalem Licht schon verrauscht. OK, mit Adobe kann das wieder weg gemacht werden, dennoch wirken die mit der A57 besser.! Wenn man im Haus ohne Blitz Bilder macht, dann ist es noch deutlicher... Die A65 rauscht schon ab ISO 800 extrem. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
Wenn du das vergleichen möchtest, musst du beide Bilder auf ein gleiches Format bringen, in diesem Fall auf die 16MP der a57. Dann habe ich bei meinen Tests keine großen Unterschiede im Rauschen entdeckt. Dagegen bleiben die Auflösungsvorteile der a65 bei gutem Licht und der OLED sowie GPS.
PS: Die a57 ist mit der geringeren MP-Zahl "gutmütiger" bei Aufnahmefehlern als die a65 (z.B. Verwackler). Letztenendes solltest du dir die Kamera zulegen, bei der du den meisten "Spaß" hast. Glücklich kannst du mit beiden werden... Geändert von buddel (18.05.2013 um 13:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Zitat:
Da würde ich dann doch gleich zur A77 raten, auch wenn sie noch etwas mehr kostet als die A65. Ihr AF ist der beste den Sony im APS-C Bereich anzubieten hat. Sie hat außerdem den griffigeren Body, wer - wie wohl die meisten Männer hierzulande (im Gegensatz zu eher zierlichen Asiaten) - etwas größere Hände hat wird das zu schätzen wissen. Außerdem hat sie mehr Tasten und damit schnelleren Direktzugriff auf mehr Funktionen. Der für mich wichtigste Vorteil der A77 gegenüber der A65 ist das zweite Einstellrädchen hinten für den Daumen. So kann man z.B. mit dem vorderen Rädchen die Blende einstellen und mit dem hinteren eine Belichtungskorrektur, ohne dafür ins Menü abtauchen zu müssen oder per vorherigem Tastendruck die Beli-Korr. zu aktivieren. Zitat:
Zitat:
Allerdings jemand der von einer Kompaktkamera kommt wird wohl auch das Rauschen einer A77 noch als recht gemäßigt empfinden. Kommt halt immer auf die Maßstäbe an. Ich finde auch der hochauflösende Sensor der A77 (und gleichermaßen natürlich der A65) zeigt Grenzen von Objektiven schon wesentlich deutlicher auf. Ich habe ja auch noch die A55 die genau wie die A77 16 MP hat, an der fand ich mein Standardobjektiv, das SAL-1680Z immer Spitze. An der A77 dagegen fallen bei offener Blende am Rand schon ab und zu kleinere Unzulänglichkeiten auf wenn man an solche Stellen auf 100% zoomt. Klar, das ist Pixelpeeping, aber ganz ab und zu will man ja doch einmal eine Ausschnittvergrößerung machen was dank der hohen Sensorauflösung eigentlich gut geht - aber natürlich nur wenn auch das verwendete Objektiv eine entsprechend hohe Abbildungsqualität aufweist. A77 und A65 sind wegen ihrer hohen Auflösung also durchaus anspruchsvoller, und das betrifft auch keineswegs nur die Objektive sondern vor allem auch die Arbeitsweise - man muss schon sehr sorgfältig arbeiten um Fotos zu machen die die mit 24 MP prinzipiell mögliche Bildqualität auch tatsächlich ausschöpfen. Dann allerdings sind damit Fotos möglich die man sonst nur mit Vollformatkameras hinkriegen würde. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.05.2013
Beiträge: 22
|
Zitat:
Ausserdem sollte der Blitz in der Halle nach Möglichkeit nicht benutzt werden da dies doch die Pferde stört und da kommt es dann doch sehr auf das Rauschverhalten der Kamera an. ISO um die 1600 bis höchstens 3200 sind da sehr wichtig und in diesem Bereich sollte es so rauscharm wie möglich sein. Gerade da hab ich das Gefühl das mir da die 24 Megapixel und das Rauschen der A65/A77 zum Verhängnis werden könnten. OK Schnelligkeit ist da natürlich auch noch sehr wichtig wobei da machen alle einen sehr guten Eindruck. Mal ne ganz andere Frage: Was bringen die MEHR an Pixel eigentlich wirklich ausser das es mehr RAUSCHT? und sind die Sensoren so unterschiedlich?? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Einzig weil die A57 als neueres Modell eventuell schon wieder ein weiter verbessertes Processing hat könnte das Rauschen bei ihr noch (geringfügig) besser unterdrückt werden, und ohne dass dabei zu viele Detail verschmieren. Der Vorteil der höheren Auflösung kommt wirklich nur bei gutem Licht zum Tragen wenn man richtig große Vergrößerungen macht (und wenn man auch sonst alles richtig gemacht hat, wie schon erwähnt). In Deiner Situation - wenn das Geld auch nicht so locker sitzt - ist die A57 bestimmt die bessere Wahl. An den schlechteren Sucher gewöhnst Du Dich sicher bald; ich hab auch 1,5 Jahre lang gut mit der A55 gelebt. Die OLED Sucher der A65 / A77 sind zwar besser, aber auch nicht ohne Tadel. Wichtiger, da hast Du ganz recht, sind sicherlich gute Objektive. Wie auch immer Du Dich entscheidest, ich wünsch Dir viel Spaß mit Deiner neuen Kamera! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.05.2013
Beiträge: 22
|
Danke für die Unterstützung.
Es wird die A57 werden. Welche Objektive sind denn so zu empfehlen?? Preislich bis 300€ Stück |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.05.2013
Beiträge: 22
|
Ich dachte an 2 weitere Objektive a 300€
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 08.03.2012
Beiträge: 53
|
Ich persönlich habe mich für den 24MPix Sensor entschieden. Hatte zuerst die A65, dann A77 und jetzt die Nex 7.
Die gravierensten Faktoren für mich waren: - Besserer Sucher - Bessere Bildqualität bei niedrigern ISO Ein Freund von mir hat die A57 und ich muss zugeben, der 16MP sensor liefert echt saubere High-ISO Bilder ab. Allerdings schieße ich den Großteil meiner Bilder bei niedriegen ISOs und nicht desto trotz finde ich die HIGH-ISO Leistung der 24MPix Sensoren klasse! Mit meiner NEX 7 gehe ich manchmal bis auf 12800 ISO hoch und die Bilder sind immer noch verwendbar. Ich muss aber dazu sagen, dass ich nicht besonders Raushphob bin ![]() Und der Sucher der A57 fand ich nicht so :/ Bin zu sehr vom OLED Sucher verwöhnt worden ![]() Um zur Frage zurückzukehren: Die Alpha 65 lohnt sich definitiv immer noch! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|