Zitat:
Zitat von wismutfan
Hallo , habe 18-135 an meiner A57. Bilder bis ca .50mm sehen genauso aus wie bei Dir.
Ecken stark abgedunkelt. Besonders bei 18mm ,besonders bei blauem Himmel- man könnte denken, es ist was kaputt.
Ausserdem noch ein Phänomän: bei vollen 135 mm pumpt der AF tüchtig, muss aber auch bei anderen so sein.
Wenn man damit leben kann.....
Den Weitwinkel nütze ich eh nicht so sehr. Dafür ist ein 10-20 Sigma im Einsatz.
Gruss Steffen
|
Das Problem mit dem pumpenden AF habe ich gar nicht. Und bei Bildern mit blauem Himmel sieht man bei mir interessanterweise die Vignettierung gar nicht so stark, dass sie mich stören würde. Anscheinend hat mein Sony nur echte Probleme wenn ich im Weitwinkel helle Wände auf kurze Entfernung fotografiere
Da mir das Thema aber keine Ruhe gelassen hat, habe ich mir zwei ganz andere Objektive mit ähnlichem Zoombereich zum Testen besorgt, nämlich das Sigma 18-125mm und das Tamron 18-200mm (Suppenzoom).
Das Sigma hat im Weitwinkel bis ca. 40mm eine ähnliche Vignettieung gezeigt wie das Sony 18-135mm. Allerdings hat beim Sigma das Abblenden etwas mehr Linderung gebracht.
Beim Tamron konnte ich über den gesamten Zoombereich nur wenig bis kaum wahrnehmbare Vignettierung feststellen.
Jetzt kommt das große ABER: Sowohl das Tamron (wenig verwunderlich) als auch das Sigma waren bzgl. der Auflösungsqualität deutlich schlechter als das Sony. Beim Sigma war die Qualität insgesamt sehr schwankend, da der AF öfter nicht richtig gesessen hat.
Ich habe mich also dazu entschlossen das Sony zu behalten und mit dieser Unzulänglichkeit zu leben, bzw. später in Lightroom zu korrigieren.