Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Na ja, das TS hat aber schon mal 3,5. Da geht selektive Schärfe nur im Nahbereich.
|
Genau deshalb gibt es ja die hochgeöffneten Festbrennweiten
Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Wobei selektive Schärfe in PS kein Problem ist. Eher das umgekehrte.
|
Und genau dafür gibt es die Tilt-Optiken.
Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Ach ja, und der Stein wäre scharf, wenn du die Kamera 50cm nach links bewegt hättest. Okay, vielleicht wärst dann halt ins Wasser gefallen ;-)
|
Das schon, aber dann wäre links unscharfer Fels ins Bild gekommen. Ausserdem war das Wasser so ca. 2-4 Grad "warm". Da watet man nicht sooo gerne drin herum. Einen seitlichen Shift hätte ich deshalb gut gebrauchen können um die Symmetrie des Bildes zu verbessern. Das hätte eine horizontale Shift- und Tiltachse erfordert.
Das Samyang ist ein "Super-Rotator" d.h. man kann die Tilt- und die Shiftebene gegeneinander verdrehen. Das hat z.B. das Samyang z.B. dem Nikon 24/3.5 PC-E voraus. Das müsste in den Service um die beiden Achsen gemeinsam zu haben (optimal für Landschaftsfotos) oder man schraubt selbst.
Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Aber heute sind die Einsatzgebiete m.E. so geschrumpft, dass das nur für Spezialgebiete Vorteile bringt.
|
Naja... Mir macht es halt mehr Spass vor der Aufnahme an Mechanik herumzuschrauben, als nächtelang an Photoshop zu sitzen.