SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Samyang 3,5/24 TS scheint verfügbar (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=132209)

mrieglhofer 06.05.2013 16:53

Samyang 3,5/24 TS scheint verfügbar
 
Das Samyang TS 24 für Sony wird vom freundlichen Polen beworben. Kostet allerdings so an die 1000€, was für ein TS nicht viel, für den Amateurgebrauch aber doch recht heftig ist.
Da werde ich wohl noch länger mit dem normale 24er und TS im PS auskommen müssen ;-)

turboengine 06.05.2013 17:00

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1444121)
Das Samyang TS 24 für Sony wird vom freundlichen Polen beworben. Kostet allerdings so an die 1000


Der freundliche Pole verkauft das Ding aber ganz unfreundlich über dem UVP von 999 €. Das darf er natürlich, da ihm die Leute sowieso die Bude einrennen werden. Da herrscht offenbar ein gewisser... nennen wir es "Investionsstau":).

Samyang wird das Teil jetzt nicht als limitierte Sonderserie behandeln, der Preis geht sicher noch runter.

mrieglhofer 06.05.2013 17:08

Das ist schon klar, aber es muß mir jetzt nur noch jemand erzählen, wo im praktischen Ergebnis der Unterschied zur Perspektivkorrektur im PS ist. Von dem abgesehen, dass das Sucherbild halt nicht 100% passt ;-)

Fastboy 06.05.2013 17:29

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1444130)
Das ist schon klar, aber es muß mir jetzt nur noch jemand erzählen, wo im praktischen Ergebnis der Unterschied zur Perspektivkorrektur im PS ist.

Bei S ist Photoshop dein Freund aber bei T??? Wie soll PS die Schärfeebene verlagern?

LG
Gerhard

looser 06.05.2013 18:25

Ganz einfach Du machst ein Foto wo nahezu alles scharf ist und nimmst dann selektiv Schärfe raus ;-) . Das kann Sony sogar schon direkt in der Kamera :cool: .

Ich ziehe aber ein echtes Tilt vor. Da ist das Ergebnis wenigstens gleich auf dem Bildschirm zu sehen...

turboengine 06.05.2013 19:57

Ja. Aber die meisten Fotografen brauchen Tilt-Shift nicht für den Miniatur-Gimmik sondern um die Schärfenebene gezielt zu patzieren. Üblicherweise um mit vernünftiger Blende (8) das Landschaftsfoto von vorn bis hinten scharf zu bekommen. Das funktioniert sonst nur mit Fokus-Stacking.

Bei der Perspektivkorrektur in Photoshop hat man jede Menge Verschnitt. Im Extremfall bleibt nur gut die Hälfte der Bildfläche übrig.

Fastboy 06.05.2013 20:45

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1444189)
Ja. Aber die meisten Fotografen brauchen Tilt-Shift nicht für den Miniatur-Gimmik sondern um die Schärfenebene gezielt zu patzieren. Üblicherweise um mit vernünftiger Blende (8) das Landschaftsfoto von vorn bis hinten scharf zu bekommen. Das funktioniert sonst nur mit Fokus-Stacking.

Genau das meinte ich. Nicht den hundertfach abgedroschenen Miniatureffekt. Tilt in Verbindung mit Distanzringen bei Makros ersetzt das für mich lästige stacken.

LG
Gerhard

mrieglhofer 06.05.2013 20:56

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1444189)
Ja. Aber die meisten Fotografen brauchen Tilt-Shift nicht für den Miniatur-Gimmik sondern um die Schärfenebene gezielt zu patzieren. Üblicherweise um mit vernünftiger Blende (8) das Landschaftsfoto von vorn bis hinten scharf zu bekommen. Das funktioniert sonst nur mit Fokus-Stacking.

Bei der Perspektivkorrektur in Photoshop hat man jede Menge Verschnitt. Im Extremfall bleibt nur gut die Hälfte der Bildfläche übrig.

Im Prinzip ja, aber erkläre mir das mit einem 3,5/24mm. Was soll da bitte bei Blende 8 und grösseren Entfernungen unscharf sein?
Bei der Perspektive stimme ich dir zu, aber auch hier, wieviel ist tatsächlich Verlust. Beim Schiften ist ja der Weg sehr limitiert, meist wenige Millimeter.

looser 06.05.2013 20:57

Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 1444205)
Genau das meinte ich. Nicht den hundertfach abgedroschenen Miniatureffekt. Tilt in Verbindung mit Distanzringen bei Makros ersetzt das für mich lästige stacken.

LG
Gerhard

Da wirst Du aber mit dem Samyang auch nicht glücklich werden ;-)

ich mach das aktuell mit nem M42 Tilt Adapter an der Nex. Schöne Sache :-)

der Adapter
http://www.ebay.de/itm/Panagor-PMC-A...item53f5cae12f

und ein ordentliches 50er machen da richtig Spaß :top:

fotogen 06.05.2013 21:05

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1444211)
Im Prinzip ja, aber erkläre mir das mit einem 3,5/24mm. Was soll da bitte bei Blende 8 und grösseren Entfernungen unscharf sein?
Bei der Perspektive stimme ich dir zu, aber auch hier, wieviel ist tatsächlich Verlust. Beim Schiften ist ja der Weg sehr limitiert, meist wenige Millimeter.

Häh?
Er schrieb doch von vorne bis hinten. Vordergrund macht Bild gesund. Gerade bei Landschaftsaufnahmen geht es also nicht nur um grössere Entfernungen, wie Du schreibst, sondern um Schärfe bei 50 cm und 100m. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.