Ein Grund könnte sein, dass dein Beamer halt genau so eingestellt ist, dass er für den korrekten Betrachtungsabstand richtig nachschärft. Kann natürlich auch sein, dass die Zuseher leichte Sehschwächen haben oder den Unterschied einfach nicht erkennen können ;-)
Fakt ist, dass die notwendige Schärfung von der Bildgröße, der Auflösung und dem Betrachtungsabstand abhängig ist. Nachdem der Beamer zumindest 1 und 3 nicht kennt, kann er prinzipiell das nicht optimieren. Gleiches gilt ja auch für Ausdrucke.
Du kannst das bei Drucken recht leicht ausprobieren. Einfach mit NIK Output Sharpener für ein bestimmtes Format den Betrachtungsabstand eingeben und schärfen. Wenn du danach näher gehst, wird es immer überschärfter und schaut auch nicht mehr gut aus, am Betrachtungsabstand schaut das Bild in der REgel am schärfsten und knackig aus.
Beim Beamer kann natürlich sein, dass die Schärfung zu gering war und die Kontur am gleichen Pixel liegt. Vielleicht probierst einfach mal so nachschärfen, dass es offensichtlich überschärft ist und nimmst es von da ein wenig zurück. Wennst dann keinen Unterschied siehst, solltest ev. zum Augenarzt ;-)
|