![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#141 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Erst behautet SAR, eine "geheime" Roadmap von Sony zu kennen. Dann entpuppt sich immer mehr, das die völliger Käse ist. Als Erklärung schiebt SAR nach, dass es nun eine "neue geheime" Roadmap gebe. Und daraus wird dann, Sony sähe sich genötigt, ein Bekenntnis zum A-Mount abzugeben. Ich halte mich nicht mit diesen Spekulationen auf sondern an die Fakten. Auf der Photokina 2012 haben hochrangige Sony-Vertreter offiziell vor versammelter Fachpresse verkündet, dass der Bereich "Digital Imaging" eine der Standsäulen des Konzerns wird. Solange das so bleibt, mache ich mir um das A-Bajonett keine Sorgen ![]() LG Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#143 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
Das A Bayonett hat neben bestimmten Nachteilen gegenüber dem Konkurrenzsystem NEX und auch gegenùber den Großsensor Cybershots RX xyz systemimmanente Vorteile. Die kann man als Hersteller natürlich vergessen und freiwilig auf einen erheblichen Teil des erreichbaren Marktes verzichten. Aber das macht doch keiner.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#144 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
Bei RAW, da hast Du recht, ist die D7100 besser - rauschärmer, evtl. (da bin ich mir nicht ganz so sicher) auch noch etwas detailreicher - als die A77 und auch als die NEX7, wobei der Vorsprung gegenüber letzterer schon nicht mehr ganz so deutlich ist wie gegenüber der A77. Dagegen finde ich sieht die A99 schon etwas besser aus, und die A900 deutlich rauschärmer, wobei die A900 allerdings beim Detail "schummelt". Bei JPEG sieht's etwas anders aus - die D7100 ist immer noch besser als die A77 und die A900 "schummelt" auch bei JPEG beim Detail, aber die NEX7 und die A99 empfinde ich deutlich besser als die Nikon, und zwar sowohl beim Detailreichtum als auch beim Rauschen und bei der Farbsättigung. Da fände ich jetzt interessant herauszufinden wodurch diese Unterschiede zwischen RAW und JPEG verursacht werden. Sind die JPEG Engines der Sony Kameras neuerdings besser als die von Nikon? So wie ich es kenne war es zumindest bis vor noch nicht all zu langer Zeit eher umgekehrt. Oder liegt es vielleicht daran dass dpreview suboptimale Versionen von ACR zur Entwicklung der Sony RAWs verwendet hat? Es wäre nicht das erste Mal dass Adobe geraume Zeit braucht bis sie eine ACR Version mit für eine neue Kamera optimiertem RAW-Support rausbringen. Oder waren es vielleicht schlicht suboptimale ACR Einstellungen? Es ist bekanntermaßen schwer A77 RAWs so zu entwickeln dass sie besser werden als JPEGs ooc. Da ich auch immer mal wieder über einen Systemwechsel nachdenke - so ganz zufrieden bin ich auch nicht mit dem was Sony mir in der A77 bietet - bin ich als die Nikon verfügbar wurde sofort mit meiner A77 in den Laden gegangen und habe dort eine Serie Vergleichsfotos mit beiden Kameras gemacht, gleiches Motiv mit gleicher Brennweite und Blende von ISO 800 bis ISO 12500. Ich erwartete eigentlich dass mir die Nikon den Unterschied mit / ohne SLT-Spiegel überaus deutlich machen würde, aber zumindest bei JPEG sah ich praktisch keine nennenswerten Unterschiede in der Art des Rauschens, bei keiner ISO. RAW habe ich nicht verglichen. Der Unterschied der mir am deutlichsten auffiel - und zwar negativ - war wie dunkel der Sucher der D7100 war, und das obwohl der Laden eigentlich schon hell beleuchtet war. Das würde ich so nicht mehr wollen. Was mir definitiv an der D7100 auch fehlt ist das Schwenkdisplay. Damit ist die D7100 für mich dann auch keine Kamera die mich zum Wechseln animieren kann. Mir ist die A77 eindeutig lieber. Es muss halt jeder auf seine Art glücklich werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#145 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Ich erlaube mir, als Privatmann, den Luxus daß ich zwei Systeme parallel betreibe und die Vor und Nachteile beider Systeme sehr kritisch vergleiche. Daher liegt es mir fern ein System in den Himmel zu heben und das andere zu verdammen. Aber, und das sage ich sehr bewußt, die OVF-Systeme sind entwicklungstechnisch am Ende, für Lord-Siegel-Bewahrer...... Das tritt beim Live-View besonders deutlich zu Tage. Der ist bei Sony eine Wucht, bei Nikon grausam. ![]() Ich bin nicht der Kameratester. ![]() ![]() ![]() Sondern der hier. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
Als teurer Sonykunde habe ich aber dennoch eine sehr positive Sicht auf die Nikon Kameras. Da die Ingenieure dort nicht ständig zu mehr oder weniger sinnvollen Innovationen genötigt werden, haben sie offensichtlich Zeit, die Kameras über mehrere Genrationen hinweg reifen zu lassen und wichtige Details zu einer sehr hohen Qualität weiterzuentwickeln. Neben dem AF scheint mir die Bildqualität im Sinne der Ausschöpfung der Möglichkeiten der Sensoren weiter getrieben zu werden, als es Sony gelingt.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#147 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Als langjähriger Nikon-Kunde kann ich dir versichern daß jede ihrer Profikameras (D200/D300D700/D800) einen oder mehrere schwerwiegende Bugs hatte.
![]() Für mich entscheidet das Gesamt-Paket, und da ist Sony mit der A99 das non-plus-ultra. Seit ich die A99 habe liegt eine D800 fast nur noch zu Hause rum. Allerdings gibt es halt die eine oder andere Linse (z.B. das 120-300/2,8VR) die es nicht für Sony gibt. Deshalb gebe ich das Nikon-System nicht auf.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#148 | |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Leute macht den Test selber!!! Zu den Details gibt es im dpreview dieses kleine Kästchen mit der grauen und schwarzen Nähgarnrolle, da schaut bei einer Rolle oben so ein kleines Fädchen raus. Ein eigenes Urteil bilden geht über alles! Geändert von PeterTV (05.04.2013 um 21:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#149 | ||||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Aber das ist eigentlich nicht so wichtig (und damit auch nicht das Pixelpeeping auf dpreview): Sowohl die Nikons wie die Alphas kann man ja ganz nach Geschmack konfigurieren, und bei den Nikons NR hochdrehen oder bei Sony runter ... Zitat:
Zitat:
LG Martin |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#150 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Ein sinnvoller Vergleich wäre für mich eher wenn man beide Bilder "so gut wie möglich" entwickelt.
__________________
Some say I don’t play well with others… Geändert von frame (05.04.2013 um 22:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|