![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Aber das ist eigentlich nicht so wichtig (und damit auch nicht das Pixelpeeping auf dpreview): Sowohl die Nikons wie die Alphas kann man ja ganz nach Geschmack konfigurieren, und bei den Nikons NR hochdrehen oder bei Sony runter ... Zitat:
Zitat:
LG Martin |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Ein sinnvoller Vergleich wäre für mich eher wenn man beide Bilder "so gut wie möglich" entwickelt.
__________________
Some say I don’t play well with others… Geändert von frame (05.04.2013 um 22:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Doch:
![]() -> Bild in der Galerie Nikon D7100 im Einsatz Und wie man sieht: Die Kamera macht durchaus Spaß ![]() Zitat:
![]() LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() Nikon scheint mit der D 7100 ein Supergoal erzielt zu haben. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Bei ISO800 geht es den Details teilweise mächtig ans Leder und man kann es nicht abschalten. Ist allerdings hauptsächlich nur dann relevant, wenn mann weiter reincroppnen möchte. Da blebt nur RAW oder auf das croppen verzichten. Zitat:
Zitat:
Du machst hier aus deinen Vorzügen Argumente (die keine sind) oder du beleuchtest Fakten mit Absicht einseitig um recht zu behalten. Natürlich können wir jetzt fröhlich weiter Situationen kreieren, bei denen dann doch irgendwann eine entsteht bei denen "Live-PAF zu zentral" failed, das geht eben auch anders herum. Wir können aber auch akzeptieren, wo der andere seine Stärken besitzt. Allein der starre Monitor der D800 zeigt, dass Live-View hier keine Oruiorität geniesst und seine Daseinsberechtigung auf wenige Situationen begrenzt ist. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Wieso? Ihr tut so, als ob man nur noch Überkopf-oder Froschperspektiv-Bilder machen könnte. Der starre Monitor ist zunächst einmal eine konstruktive Entscheidung. Für Live-View samt Fernsteuerung kann man im Studio z.B. Tethering benutzen. Draussen im Grünen einen Field-Monitor (hat dann auch Peaking) oder sogar drahtlose Bildübertragung auf's Iphone.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Genau so kann man sich auch schönreden, dass die Wahlkamera ein äußerst praktisches Werkzeug wie einen Klappbildschirm schlicht nicht hat; das ist nicht "nachrüstbar". Es ändert auch nichts daran, dass LiveView an einer D800 ein angepappter Erker ist und kein integraler Bestandteil des Konzepts. Dabei geht es auch nicht nur um Überkopf oder Froschperspektiven. Schon alleine die Möglichkeit ohne ständig auf den Knien herumzurobben Porträtfotos aus Bauchhöhe zu machen - ohne Änderung der Bedienkonzepte - ist sehr praktisch. Ein Arbeiten nicht ganz unähnlich einem Lichtschachtsucher. Geändert von Neonsquare (08.04.2013 um 13:58 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Warum verteidigst du das? bydey Um deine Anwort:"Ich verteidge her gar nix" vorweg zu nehmen. Doch genau das tust du! bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Nebenbei hätte ich da durchaus gewisse Ängste, dass ich im Gedränge mit dem Display mal hängenbleibe. Alles, was irgendwie absteht, ist über kurz oder lang weg. Trifft leider auch für den Blitz zu.
Daher kann ich schon verstehen, wenn eine Firma sich für eine Zielgruppe so entscheidet. Ich sah sogar Nikon Fotografen auf dem Boden knien oder liegen. Gut, die waren noch erheblich jünger. Aber einem bestimmten Alter kann so ein ausklappbares Display durchaus wertvoll sein. Wie halt auch ein hohes Auto ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|