Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D7100
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2013, 22:01   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich bin nicht der Kameratester.
Sondern der hier.
Sorry, Reinhard - dein Link war falsch. Ich korrigiere mal .

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Da fände ich jetzt interessant herauszufinden wodurch diese Unterschiede zwischen RAW und JPEG verursacht werden. Sind die JPEG Engines der Sony Kameras neuerdings besser als die von Nikon? So wie ich es kenne war es zumindest bis vor noch nicht all zu langer Zeit eher umgekehrt.
Die JEPGs sind spätestens mit der A77/A65 gleichauf mit denen von Nikon - aber anders. Nikon ist zurückhaltender bei der Rauschunterdrückung, was in der Regel die Details etwas mehr schont.
Aber das ist eigentlich nicht so wichtig (und damit auch nicht das Pixelpeeping auf dpreview): Sowohl die Nikons wie die Alphas kann man ja ganz nach Geschmack konfigurieren, und bei den Nikons NR hochdrehen oder bei Sony runter ...

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Oder liegt es vielleicht daran dass dpreview suboptimale Versionen von ACR zur Entwicklung der Sony RAWs verwendet hat? Es wäre nicht das erste Mal dass Adobe geraume Zeit braucht bis sie eine ACR Version mit für eine neue Kamera optimiertem RAW-Support rausbringen.
Meines Wissens sind die ACR-Einstellungen bei dpreview immer gleich - egal welche Kamera getestet wird. Was natürlich in der Praxis Käse ist, aber der Vergleichbarkeit dienlich.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Es ist bekanntermaßen schwer A77 RAWs so zu entwickeln dass sie besser werden als JPEGs ooc.
Die Erfahrung habe ich auch bereits gemacht. Es hält sich ja das hartnäckige Gerücht, dass in allen Kameras nach der A900 eine Software werkelt, bei der DxO die Finger im Spiel hatte :mrgreen;.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2013, 22:08   #2
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Meines Wissens sind die ACR-Einstellungen bei dpreview immer gleich - egal welche Kamera getestet wird. Was natürlich in der Praxis Käse ist, aber der Vergleichbarkeit dienlich.
Das dient der Vergleichbarkeit auch nicht wirklich, da ja immer noch das Kameraprofil das Adobe für die Kamera definiert hat mitspielt. Ich habe mir z.B. gerade für die E-M5 ein Kameraprofil gekauft mit dem LR in der ACR-Standardeinstellung JPGs liefert die merklich näher an den Olympus-JPGs liegen. Die "Oly-Farben" sind aber immer noch schwer zu erreichen und wirken "schöner" als das was ACR ausspuckt ... irgendwo im Netz gibt's eine Site die für fast alle Sony und Minolta-Kameras Profile (kostenlos) hat die angeblich die Kamera-JPGs besser nachbilden, ich hab' sie zwar installiert aber noch nicht wirklich verglichen ...

Ein sinnvoller Vergleich wäre für mich eher wenn man beide Bilder "so gut wie möglich" entwickelt.
__________________
Some say I don’t play well with others…

Geändert von frame (05.04.2013 um 22:11 Uhr)
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 00:16   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich bin nicht der Kameratester.
Doch:

-> Bild in der Galerie
Nikon D7100 im Einsatz

Und wie man sieht: Die Kamera macht durchaus Spaß

Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
irgendwo im Netz gibt's eine Site die für fast alle Sony und Minolta-Kameras Profile (kostenlos) hat die angeblich die Kamera-JPGs besser nachbilden,
Meinst du diese hier?

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 09:18   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Doch:

-> Bild in der Galerie
Nikon D7100 im Einsatz

Und wie man sieht: Die Kamera macht durchaus Spaß




LG
Martin
Oder freut er sich zusätzlich noch über die Meisterschaft des FC Bayern München?
Nikon scheint mit der D 7100 ein Supergoal erzielt zu haben.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 09:24   #5
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Meinst du diese hier?
genau - als alter Jäger und Sammler habe ich sie für alle meine Kameras installiert - es macht einen sichtbaren Unterschied - und dann habe ich mal wieder keine Zeit gehabt genau hinzuschauen was sie bringen ... mir ist dabei nur wieder aufgefallen wie töricht Vergleiche sind die z.B. darauf bauen in LR die Regler nicht zu bewegen ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2013, 09:00   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
mit der A77/A65
...
Sowohl die Nikons wie die Alphas kann man ja ganz nach Geschmack konfigurieren, und bei den Nikons NR hochdrehen oder bei Sony runter ...
Das ist so nicht ganz korrekt, da die A65 Zugriff auf den NR-Algorithmus nur bei High-Iso (wobei ich bis jetzt nicht weis, wo HighIso anfängt) erlaubt.
Bei ISO800 geht es den Details teilweise mächtig ans Leder und man kann es nicht abschalten.
Ist allerdings hauptsächlich nur dann relevant, wenn mann weiter reincroppnen möchte. Da blebt nur RAW oder auf das croppen verzichten.

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Man stelle die AXX auf ein Stativ, wähle den Bildausschnitt ein wenig aussermittig und schon ist man bei der SLT auf manuelle Scharfstellung angewiesen wenn man auf Details schrfstellen will. Soooo wahnsinnig fortschrittlich ist das jetzt nicht - Peaking hin oder her.
Sorry, du wiedersprichst dir hier selbst.
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
zugegebenermassen langsamen Kontrast-AF für Objekte, die üblicherweise nicht weglaufen können.
Entweder hast du die Zeit und dann kannst du problemlos MF mit Peaking machen ohne jegliche Einschränkung oder eben nicht.
Du machst hier aus deinen Vorzügen Argumente (die keine sind) oder du beleuchtest Fakten mit Absicht einseitig um recht zu behalten.

Natürlich können wir jetzt fröhlich weiter Situationen kreieren, bei denen dann doch irgendwann eine entsteht bei denen "Live-PAF zu zentral" failed, das geht eben auch anders herum. Wir können aber auch akzeptieren, wo der andere seine Stärken besitzt.
Allein der starre Monitor der D800 zeigt, dass Live-View hier keine Oruiorität geniesst und seine Daseinsberechtigung auf wenige Situationen begrenzt ist.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 13:43   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Allein der starre Monitor der D800 zeigt, dass Live-View hier keine Oruiorität geniesst und seine Daseinsberechtigung auf wenige Situationen begrenzt ist.
Wieso? Ihr tut so, als ob man nur noch Überkopf-oder Froschperspektiv-Bilder machen könnte. Der starre Monitor ist zunächst einmal eine konstruktive Entscheidung. Für Live-View samt Fernsteuerung kann man im Studio z.B. Tethering benutzen. Draussen im Grünen einen Field-Monitor (hat dann auch Peaking) oder sogar drahtlose Bildübertragung auf's Iphone.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 13:54   #8
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Wieso? Ihr tut so, als ob man nur noch Überkopf-oder Froschperspektiv-Bilder machen könnte. Der starre Monitor ist zunächst einmal eine konstruktive Entscheidung. Für Live-View samt Fernsteuerung kann man im Studio z.B. Tethering benutzen. Draussen im Grünen einen Field-Monitor (hat dann auch Peaking) oder sogar drahtlose Bildübertragung auf's Iphone.
Klar - man kann den unterirdischen LiveView der D800 auch auf einen Field-Monitor legen. Den hat man auch immer dabei - kosten tut er auch nichts und ist schneller montiert und eingerichtet als man so einen umständlichen Klappschirm ausgeklappt hat!
Genau so kann man sich auch schönreden, dass die Wahlkamera ein äußerst praktisches Werkzeug wie einen Klappbildschirm schlicht nicht hat; das ist nicht "nachrüstbar". Es ändert auch nichts daran, dass LiveView an einer D800 ein angepappter Erker ist und kein integraler Bestandteil des Konzepts. Dabei geht es auch nicht nur um Überkopf oder Froschperspektiven. Schon alleine die Möglichkeit ohne ständig auf den Knien herumzurobben Porträtfotos aus Bauchhöhe zu machen - ohne Änderung der Bedienkonzepte - ist sehr praktisch. Ein Arbeiten nicht ganz unähnlich einem Lichtschachtsucher.

Geändert von Neonsquare (08.04.2013 um 13:58 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 15:24   #9
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Wieso? Ihr tut so, als ob man nur noch Überkopf-oder Froschperspektiv-Bilder machen könnte.
Ich habe nicht behauptet er würde nicht funktionieren. Er genießt KEINE Priorität!
Warum verteidigst du das?

bydey

Um deine Anwort:"Ich verteidge her gar nix" vorweg zu nehmen. Doch genau das tust du!

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 18:50   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Nebenbei hätte ich da durchaus gewisse Ängste, dass ich im Gedränge mit dem Display mal hängenbleibe. Alles, was irgendwie absteht, ist über kurz oder lang weg. Trifft leider auch für den Blitz zu.
Daher kann ich schon verstehen, wenn eine Firma sich für eine Zielgruppe so entscheidet. Ich sah sogar Nikon Fotografen auf dem Boden knien oder liegen. Gut, die waren noch erheblich jünger. Aber einem bestimmten Alter kann so ein ausklappbares Display durchaus wertvoll sein. Wie halt auch ein hohes Auto ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D7100


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.