![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
|
Praxis Bericht und Support - Verhalten
Heute bin ich mal voll auf die Nase gefallen:
Schönes Wetter gleissendes Licht -also raus gehen , nach 5 Monaten fast sonnenlose Tage in Berlin. Dabei traten folgende Probleme auf: Nutzung der 1/4000 Im Modus A + M blinkte bei Blende 2 1/2000, bei RAW und bei JPEGFine, hmmm dachte ich, die Kamera soll ja 1/4000 können - Pustekuchen!!! Runter auf ISO 50 oder 84 wollte ich aber nicht, damit die 1/2000 noch ausreicht. Im S-Modus 1/4000 geht! Gelernt habe ich das die Belichtungszeit Blendenabhängig ist, aber erst heute abend. Ich habe herausgefunden , das die 1/4000 erst ab 5.6 und höher zur Verfügung steht - habe ich gerade geprüft bei 4,0 gehts bei mir bis 1/3200. Leider ist die BA grundsätzlich sehr oberflächlich, aber das gehört rein! Damit nicht genug. Auf dem Steuerrad habe ich oben/unten/rechts/links verschiedene Einstellungen abgespeichert. Als ich die Kamera über den Sucher am Auge hatte, wollte ich den Bildfolge-Modus umschalten der auf dem Steuerrad unten eingestellt ist. Der Druckpunkt war weg! Die anderen haben alle den Druckpunkt. Dei Funktion lies sich zwar ausführen, aber der Weg ist höchsten 1/10 - 1/50 mm lang und ohne Druckpunkt. Als ich zu Hause war rief ich den Support, eine Berliner Festnetznummer an. Das Fiasko ging weiter. Ich geriet an eine Mitarbeiterin die weder in der Lage war ihren Computer zu bedienen noch fand sie die DSC-RX1! Mit meiner Hilfe gelang es ihr endlich. Ich schilderte meine Problematiken, die sie nicht nachvollziehen konnte, da sie die Kamera nicht kannte - und das bei einem Premien Produkt. Die Sprachqualität seitens Sony war sehr dumpf. Ich verstand die Umweltgeräusche perfekt, aber nicht was sie sagte. Als ich darauf aufmerksam machte, sagte sie ihr Mikro wäre wohl falsch rum???? Nicht das sie das geändert hätte. Danke auch dafür! Auf meine Bitte hin mich doch zu jemanden zu verbinden der sich auskennt, sagte sie verbinden ist nicht möglich, ich sollte nochmals anrufen! Das habe ich abgelehnt und nach dem Verantwortlichen verlangt, der sei zwar da sitz aber nicht auf seinem Platz rum. Sie kommuniziert nur über eMail mit ihm. Also habe ich mir eine Fallnummer geben lassen mit der Bitte das mich der Her D..... zurückruft, was in nächster Zeit passieren soll. Auf meine Frage hin wie lange das dauert sagte sie zwischen einem und 14 Tagen. Jetzt platzte mir doch der Kragen. Also rief ich meinen Verkäufer im Sony-Center Potsdammer Platz an. Obwohl er sehr verständnisvoll war, sagte er das er sich mit der Kamera nicht so auskennt. Der Spezialist wäre in der Nachosterwoche da, der mich dann auch nochmal zurückruft. Wegen des def. Steuerrades müsse ich aber die Kamera einschicken, was ich verstanden habe und teilen kann. In Erinnerung an mein früheres Fokusproblem, sagte er mir noch, das an der zurück genommenen Kamera, das def. Objektiv ausgetauscht wurde. Einen Termin für den längst fälligen Firmware - Update konnte er mir leider nicht nennen. Weiterhin ist mir noch aufgefallen, das bei dem Digitalzoom das Fokusfeld nicht die Spotgröße beibehält, sondern fast Displaygröße hatt. Auch das habe ich angesprochen und erntete die Bemerkung :... das sollte man nicht benutzen! Mein Argument das trotz Auflösungsverminderung (die RX-1 hatt aj 24 MP) und selbst wenn es nur noch 6 MP sind, die Zoomfunktion gelegentlich (50 / 70 mm) für Portraits gerne angewendet würde, aber dann ein fokussieren auf die Augen wegen des großen Fokusfeldes nicht möglich sei. Eine weitere Antwort habe ich nicht mehr erhalten. Was der Support hier bei der RX-1 bietet ist unter aller Kanone. Wir haben schliesslich ein Premium-Gerät und wenn man dann in der Fotoabteilung landet, erwarte ich kompetente Mitarbeiter, die in der Lage sind weiter zu verbinden wenn sie es nicht wissen, und vor allem nicht nur per eMail mit ihrem Vorgesetzten kommunizieren. Diesen Bericht habe ich auch im Nachbarforum posten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|