Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX1: RX1 - Ein subjektiver Testbericht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2013, 20:04   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von zappp Beitrag anzeigen
So richtig kommt bei dem Bericht nicht heraus, ob die Bildergebnisse in all ihren Aspekten (Auflösung, Konstrastumfang, "Bokeh" usw.) auf Anhieb so überwältigen, dass sich Mehrpreis und Ausstattungsdefizite etwa zum Nex-System rechtfertigen lassen
Das ist der Punkt, mit dem ich auch in erster Linie hadere. Die RX1 ist eine tolle Kamera, aber ich habe noch kein Bildbeispiel gesehen, das rein technisch nicht auch mit einer A99 + 35/2.0 oder NEX-7 + 24/1.8 hätte gemacht werden können. Und solange ich mit den beiden eher an meine eigenen Grenzen stoße als an die der Technik, brauche ich nicht schon wieder über eine Neuanschaffung nachzudenken.

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Die RX1 verkörpert das zur Zeit technisch Machbare spiegellos.
Und macht neugierig auf auf ein weiteres Modell mit wechselbaren Objektiven.
Das wird in der RX-Serie nicht passieren. Die zu erwartende RX10 wird einen APS-C-Sensor haben und entweder ein ultrakompaktes Zoom wie die RX100 oder eine lichtstarke Festbrennweite wie die RX1. Sony ist gerade dabei, den hauseigenen Systemwirrwarr auszumisten (siehe vereinheitlichte Zubehörschuhe für Camcorder, RX, SLT und NEX); das letzte, was sie jetzt machen werden, ist neben A- und E-Mount noch ein drittes Objektivbajonett. Vielleicht kommt aber noch eine RX2 mit 24 oder 50mm.

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
So gesehen RX1 + Objektiv = 3900 Euro und A99 + Objektiv = 3800 Euro.
Da fehlt aber immer noch der Sucher. Den vermisse ich bei der RX100 schon recht häufig.

Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Hinzu kommt, das z.B. Street Fotografen meistens eine feste Brennweite um 35mm nutzen und diese universell einsetzbar ist. Das Gehäuse der RX1 eignet sich für viele viel besser für Straßenfotografie oder ähnliche Candid Ereignisse, als die monströs große und auffällige A99. Der normale User wird mit der Kamera auch gar nicht angesprochen, sondern wirklich nur Leute, die Geld in der Tasche haben.
Reiche Streetfotografen also. Klingt nach einer überschaubaren Zielgruppe.

Und zur Brennweite ... ich bin mit drei Festbrennweiten 35/50/135 in die Spiegelreflexwelt eingestiegen. Es hat nicht lange gedauert, dann kam noch ein 24er dazu. Fortan hatte ich 24/50/135 in der Fototasche, und das 35er blieb zu Hause. Insofern "fremdle" ich mit den 35mm bei der RX1 auch ein wenig. Ich finde die Kombination auch ein bißchen widersprüchlich ... die Stärke der RX1 ist ihre Unaufdringlichkeit in Verbindung mit exzellenter Bildqualität. Andererseits muß man aber Leuten wegen der kurzen Brennweite so dicht auf die Pelle rücken, daß die Unaufdringlichkeit schon wieder dahin ist. Ich gestehe aber, daß ich gestern bewußt nur mit der NEX-7 und dem 24/1.8 losgezogen bin, um mal auszuprobieren, ob ich mit so einer Einschränkung zurecht komme.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2013, 21:56   #2
renus
 
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
... das letzte, was sie jetzt machen werden, ist neben A- und E-Mount noch ein drittes Objektivbajonett. Vielleicht kommt aber noch eine RX2 mit 24 oder 50mm. ...
Na was kommt denn da? Entweder für jede Brennweite eine neue, teure Kamera -- dann trägt man halt drei bis vier Kameras mit sich rum -- oder eine mit einem neuen Bajonett? Dann trägt man nur die Objektive und eine Kamera!
Was wäre da sinnvoller?
So eine tolle Kamera und nur eine Brennweite, kein Klapp-Schwenk-Monitor? Das ist vielleicht mal ein Testballon für den Markt oder für Sammler von zukünftigen Raritäten: eine Geldanlage?.
renus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2013, 22:02   #3
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Nein, es ist ein pures Handwerkszeug für Leute mit Understatement...
Für Leute, die sich nicht von technischem Schnickschnack diktieren lassen wollen...
Für Leute, die einfach nur rausgehen und top Bilder machen wollen, ohne sich Gedanken um zig andere Dinge machen zu müssen...
Für Leute, die den Turnschuhzoom lernen wollen oder die ihn aus alten Tagen kennen und vermissen...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 08:49   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Christian hat es denke ich passend zusammen gefasst. Man darf nicht über Sinn oder Unsinn solcher Anschaffungen nachdenken.

Ein Kumpel fährt Kart, einfach so zum Spaß. Sein "Werkzeug" ist vom allerfeinsten. Allein seine Keramikbremsanlage hat mehr als zwei RX1 gekostet und der Nutzen eines Kart ist, als Hobbygerät gleich null. Dafür liegt der Spaßfaktor bei 1000000. Wer hier anfängt, über den Preis nachzudenken, sollte erst gar keine Reifen aufziehen, denn die sind nach 50 Runden runter...

Was die 35mm Brennweite betrifft.
Früher hatten viele Kameras Brennweiten zwischen 35 und 45mm und keiner hatte ein Problem damit. Auch die gesamte Rollei und Minox Kameras kamen damit aus. Wer das wie ich weniger mag, darf sich halt nicht festlegen und eine solche Kamera kaufen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 08:58   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Manche würden sich hier wundern wie sich ein Bild verändern kann - wenn mal als Fotograf sich mal bewegt - statt nur am Zoomring zu drehen ;-)

Die das Verstanden haben - die werden auch gute Bilder mit einer RX1 machen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2013, 09:11   #6
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Manche würden sich hier wundern wie sich ein Bild verändern kann - wenn mal als Fotograf sich mal bewegt - statt nur am Zoomring zu drehen ;-)

Die das Verstanden haben - die werden auch gute Bilder mit einer RX1 machen.
es gibt genug Gelegenheiten, wo man sich das letzte mal mit der Kamera nach vorne oder zurück bewegen würde weil dann ende Gelände im wahrsten Sinne des Wortes ist

in Venedig sind die 35mm für Street sicher zu gebrauchen, aber in den engen Gasserln kannst Architektur damit vergessen weil viel zu lang ist
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 10:27   #7
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
...aber in den engen Gasserln kannst Architektur damit vergessen weil viel zu lang ist
Auch Wildlife und Astrofotografie geht nur sehr eingeschränkt, und im Bereich Makro ist die RX1 nicht die beste Wahl.

Aber jetzt mal ehrlich, wollte ich Architekturfotografie betreiben, dann würde ich zu einer anderen Kamera greifen. 35 Millimeter decken einen ganz bestimmten Bereich der Fotografie ab, wer sich da bewegt, der kann mit dieser Kamera glücklich sein.

Langsam gewinne ich bei allen RX1 Diskussionen in diesem Forum den Eindruck, es werden systematisch Argumente gegen dieses Kamerakonzept gesucht. Das ist der falsche Ansatz.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 09:33   #8
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Manche würden sich hier wundern wie sich ein Bild verändern kann - wenn mal als Fotograf sich mal bewegt - statt nur am Zoomring zu drehen ;-)

Die das Verstanden haben - die werden auch gute Bilder mit einer RX1 machen.
Und die Steigerung ist dann Bewegen und Zoom ?
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 10:06   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Manche würden sich hier wundern wie sich ein Bild verändern kann - wenn mal als Fotograf sich mal bewegt - statt nur am Zoomring zu drehen ;-)
Die das Verstanden haben - die werden auch gute Bilder mit einer RX1 machen.
Wieviele Kilometer willst du dich bewegen, wenn du 24mm statt 35mm brauchst?
Beispiel


Aber vom Prinzip her hast du, zumindest mit Einschränkungen, schon recht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 13:14   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Manche würden sich hier wundern wie sich ein Bild verändern kann - wenn mal als Fotograf sich mal bewegt - statt nur am Zoomring zu drehen ;-)

Die das Verstanden haben - die werden auch gute Bilder mit einer RX1 machen.
Ich denke, das ist ganz individuell. Was tun wenn 35mm zu viel sind und du mit dem Rücken zur Wand stehst. Dann hilft bewegen auch nicht mehr. Ich bin ein Zoommensch, das gebe ich gern zu. Doch deswegen mache ich weder bessere noch schlechtere Bilder. Auch glaube ich nicht, dass meine Bilder durch eine Festbrennweite besser würden, genau so wenig, wenn ich mich mehr bewege. So eine Aussage ist mir einfach zu pauschal. Ich sehe es so. Wer mit Zoomobjektiven gute Bilder macht, wird das auch mit einer Festbrennweite hin bekommen. Umgekehrt wird der Festbrennweitenfetischist auch mit einem Zoomobjektiv zu guten Ergebnissen kommen. Wer allerdings nicht fotografieren kann, dem wird weder das Eine noch das Andere zum Erfolg verhelfen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX1: RX1 - Ein subjektiver Testbericht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr.