Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT-A58 offiziell
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2013, 22:30   #171
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich dagegen hätte gerne eine VF um meine A77 zu ergänzen. Ich sehe sowas eigentlich als perfektes Gespann, die A77 für Tele-Anwendungen wenn genügend Licht vorhanden ist, die VF für alle Low Light Situationen.
Und ich hätte mir vorletztes Jahr um ein Haar eine A77 als Ergänzung zur A900 geholt . Letztlich haben mich dann aber die 24MP abgeschreckt, weil ich eigentlich auch eine Ersparnis bei der Dateigröße haben wollte, und bei den kleineren Modellen - egal ob A5x oder A3x - ist mir die Bedienung zu eingeschränkt. Also hab ich die A77 übersprungen und auf die A99 gewartet, bei der dank EVF der APS-C-Modus im Gegensatz zur A900 auch wirklich benutzbar ist. Die 10MP sind immer noch mehr als bei meiner alten D7D und reichen mir normalerweise, und jetzt hab ich halt alles in einer Kamera - VF für kritische Fälle, APS-C als "Economy-Modus", und eine einheitliche Bedienung für beides.

Insofern - und damit sind wir wieder beim Thema - hab ich persönlich keine Probleme damit, was auch immer Sony im APS-C-Bereich veranstaltet. Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, daß in der jetzt frei gewordenen 3er-Klasse noch ein Superbilligmodell nachkommen wird, das man sonst A22 hätte nennen müssen, und der von Sony vorgesehene Weg für die A55- und A57-Besitzer zur A65 bzw. deren Nachfolger führen soll.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2013, 12:51   #172
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hier ein Hands on Test mit Bildern
http://www.popphoto.com/gear/2013/03...-mirror-camera
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 00:49   #173
stefan61070
 
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 261
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Hier ein Hands on Test mit Bildern
http://www.popphoto.com/gear/2013/03...-mirror-camera
Ernst-Dieter
Nicht schlecht.
stefan61070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 13:12   #174
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Ein erster Test, der aber wohl nicht viel über die Leistungsfähigkeit aussagt. Wenn schon jpeg, dann bitte auch mal was unterhalb von 800 ISO und mit einem guten Objektiv. So ist ein Urteil über das Auflösungsvermögen/Rauschen ja nahezu ausgeschlossen.

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 14:52   #175
gam0r
 
 
Registriert seit: 11.07.2010
Beiträge: 206
Hi,

danke für den Link!
Sieht ja nichtmal schlecht aus, muss ich mir daheim in groß nochmals besser anschauen, aber ich finds gut denn ab ISO1600 wirds interessant im Vergleich, darunter können ja die meisten gut

Gruß Andi
gam0r ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2013, 16:59   #176
teefit
 
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
Hallo zusammen.
Vielleicht weiß ja einer von euch schon ein wenig mehr, ich find einfach nix....

In der Pressemitteilung steht, Steuerung uber PC (USB) möglich.
Was denn genau? Bei der Aufnahme, oder nur beim Anzeigen von Bildern?!

<Edit>
Ist eine Fernbedienung der Kamera möglich?
Hat sich erledigt, geht nicht mit vorhandenem Zubehör(wenn das wirklich stimmt) dafür gibt es jetzt zum Beispiel VCT-VPR1. Ich fürchte, das wird richtig teuer...
</Edit>



Im Lieferumfang steht nichts von einem Adapter, heißt das, dass ich meine Blitze / Blitzfunkauslöser nicht verwenden kann?

Ich weiß, ihr seid auch keine Hellseher, aber vielleicht kennt ja jemand nähere Details zu den Fragen... Bei Verfügbarkeit Mitte März müsste doch langsam etwas mehr Info vorhanden sein?!

Geändert von teefit (05.03.2013 um 09:05 Uhr)
teefit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 08:40   #177
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Triluminos Technik , neuer 20.1 Megapixelsensor, Lock on Modus beim AF und wahrscheinlich merklich besserer EVF und endlich ein Normblitzanschluß.
Diese Sachen könnten auch in kommenden Mittelklasse SLTs enthalten sein.
Aber zuerst bin ich mal auf erste Erfahrungsberichte der Alpha 58 gespannt.
Hier ein paar Bilder:
http://www.dcfever.com/cameras/readreview.php?id=7903
Das Rauschen scheint bis Iso 6400 noch tolerierbar zu sein, ganz vorsichtig ausgedrückt.
Die Alpha 58 scheint eine Kamera der Vernunft zu sein für mögliche User!
Der Straßenpreis könnte im Sommer < 500 Euro sein!
Ernst-Dieter

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (12.03.2013 um 09:01 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 08:59   #178
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
... und wahrscheinlich merklich besserer EVF ...
vielleicht gegenüber den LCD EVF's der 3er und 5er Serie aber mit den OLED Suchern von den Nex und der A65/77/99 kann der nicht mithalten

und ich kann mir net helfen, aber die A58 schaut aus wie wenn sie die Gehäuseform der A200/300/350 nur leicht modifieziert hätten
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite

Geändert von kitschi (12.03.2013 um 09:02 Uhr)
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 09:03   #179
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
vielleicht gegenüber den LCD EVF's der 3er und 5er Serie aber mit den OLED Suchern von den Nex und der A65/77/99 kann der nicht mithalten
Abwarten, er löst nicht zu hoch auf wie bei den genannten Kameras, aber könnte mit Kontrasten besser umgehen.
Das ist wichtiger als die pure Auflösung.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2013, 10:18   #180
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von teefit Beitrag anzeigen
<Edit>
Ist eine Fernbedienung der Kamera möglich?
Hat sich erledigt, geht nicht mit vorhandenem Zubehör(wenn das wirklich stimmt) dafür gibt es jetzt zum Beispiel VCT-VPR1. Ich fürchte, das wird richtig teuer...
</Edit>
Das ist die Variante mit Stativ. Fuer die A58 gibt es auch die Kabelfernbedienung RM-VPR1. Soll ab Mai verfuegbar sein und 65 Euro kosten.

http://presscentre.sony.eu/content/d...2&NewsAreaId=2
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT-A58 offiziell

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.