Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT-A58 offiziell
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2013, 09:15   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Mich interessiert, wie gut der Sensor ist und ob er mit der A65 mithalten kann (in Sachen Details).
Das interessiert mich auch, mehr oder weniger allerdings nur um bestätigt (oder dann eben widerlegt) zu kriegen dass er nichts wesentlich Neues bringt. Es gibt ja bereits einen sehr guten 16 MP Sensor von Sony, und dann eben das von A65 und A77 bekannte 24 MP Pixelmonster. Der neue 20 MP Sensor wird irgendwo zwischen diesen beiden liegen. Dass er in irgend einer Disziplin viel besser ist kann ich mir nicht vorstellen. Die 16 und 24 MP Sensoren sind ja noch nicht so alt, und so schnell schreitet die Sensorentwicklung nicht voran.
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Nachdem ich jetzt eine A99 habe, würde ich auch definitiv keine APS-C-SLR mehr kaufen.
Ich dagegen hätte gerne eine VF um meine A77 zu ergänzen. Ich sehe sowas eigentlich als perfektes Gespann, die A77 für Tele-Anwendungen wenn genügend Licht vorhanden ist, die VF für alle Low Light Situationen. Auch um die quasi zusätzlichen Brennweiten meiner VF-Objektive an den unterschiedlich großen Sensoren auszureizen. Gelegentlich sind mir die an APS-C doch etwas lang, und ich konnte mich bisher noch nicht dazu durchringen, mir Weitwinkel-Festbrennweiten nur für APS-C zu kaufen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2013, 10:33   #2
Peppersfan88
 
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 4
Hier ein weiterer Vergleich der Bildqualität zwischen A57 und A58:

http://www.slrclub.com/bbs/vx2.php?i...orum&no=713566
__________________
Meine Bilder findet ihr hier:
JPGMag
Fotocommunity
Peppersfan88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 11:31   #3
T-P
 
 
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 11
Alpha SLT 58

weiterer vergleich:

http://www.slrclub.com/bbs/vx2.php?i...orum&no=713765
T-P ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 11:35   #4
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von T-P Beitrag anzeigen
und was soll man da groß erkennen bei diesen kleinen Bildern

ausserdem ist ja nicht einmal das gleiche Objektiv vernwendet worden...
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 11:52   #5
T-P
 
 
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 11
Alpha SLT 58

Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
und was soll man da groß erkennen bei diesen kleinen Bildern

ausserdem ist ja nicht einmal das gleiche Objektiv vernwendet worden...
Wenn du draufklickst wird es größer (1200x800), zwar nicht riesig, aber besser als nichts?

Es wird halt Kit mit Kit objektiv verglichen. Wäre halt generell interessanter mit ner richtig guten Linse...
T-P ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2013, 11:57   #6
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von T-P Beitrag anzeigen
Wenn du draufklickst wird es größer (1200x800), zwar nicht riesig, aber besser als nichts?

Es wird halt Kit mit Kit objektiv verglichen. Wäre halt generell interessanter mit ner richtig guten Linse...
das ist eben klein für mich

wenn die wenigstens auf beide das neue Kit geschnallt hätten, weil was an dem neuen anders ist ausser dem "II" ist noch nicht so wirklich bekannt, dass die Rechnung die gleiche sein wird ist anzunehmen, aber was ist mit den Linsenelementen, denn schließlich hat das 18-55 gegenüber dem 18-70 zwar 3 Elemente und 2 Gruppen weniger, aber 1 asphärische Linse mehr drinnen
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2013, 22:30   #7
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Ich dagegen hätte gerne eine VF um meine A77 zu ergänzen. Ich sehe sowas eigentlich als perfektes Gespann, die A77 für Tele-Anwendungen wenn genügend Licht vorhanden ist, die VF für alle Low Light Situationen.
Und ich hätte mir vorletztes Jahr um ein Haar eine A77 als Ergänzung zur A900 geholt . Letztlich haben mich dann aber die 24MP abgeschreckt, weil ich eigentlich auch eine Ersparnis bei der Dateigröße haben wollte, und bei den kleineren Modellen - egal ob A5x oder A3x - ist mir die Bedienung zu eingeschränkt. Also hab ich die A77 übersprungen und auf die A99 gewartet, bei der dank EVF der APS-C-Modus im Gegensatz zur A900 auch wirklich benutzbar ist. Die 10MP sind immer noch mehr als bei meiner alten D7D und reichen mir normalerweise, und jetzt hab ich halt alles in einer Kamera - VF für kritische Fälle, APS-C als "Economy-Modus", und eine einheitliche Bedienung für beides.

Insofern - und damit sind wir wieder beim Thema - hab ich persönlich keine Probleme damit, was auch immer Sony im APS-C-Bereich veranstaltet. Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, daß in der jetzt frei gewordenen 3er-Klasse noch ein Superbilligmodell nachkommen wird, das man sonst A22 hätte nennen müssen, und der von Sony vorgesehene Weg für die A55- und A57-Besitzer zur A65 bzw. deren Nachfolger führen soll.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2013, 12:51   #8
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hier ein Hands on Test mit Bildern
http://www.popphoto.com/gear/2013/03...-mirror-camera
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 00:49   #9
stefan61070
 
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 261
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Hier ein Hands on Test mit Bildern
http://www.popphoto.com/gear/2013/03...-mirror-camera
Ernst-Dieter
Nicht schlecht.
stefan61070 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 13:12   #10
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Ein erster Test, der aber wohl nicht viel über die Leistungsfähigkeit aussagt. Wenn schon jpeg, dann bitte auch mal was unterhalb von 800 ISO und mit einem guten Objektiv. So ist ein Urteil über das Auflösungsvermögen/Rauschen ja nahezu ausgeschlossen.

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT-A58 offiziell


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.