![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#161 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
In diesem Thread wird hauptsächlich über den Vorgänger und Nachfolger der Kamera geredet und Glaskugelei über die möglichen Nachfolger. Warte wir erst mal ab bis jemand die Kamera hat. Dann können wir darüber schreiben. Mich interessiert, wie gut der Sensor ist und ob er mit der A65 mithalten kann (in Sachen Details).
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#162 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Du würdest doch die A58 nicht kaufen nach allem was bis jetzt bekannt ist. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#163 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Gute Frage eigentlich. Nachdem ich jetzt eine A99 habe, würde ich auch definitiv keine APS-C-SLR mehr kaufen. Ich könnte viel Zeit sparen, wenn ich mich aus den ganzen A3/5/6/7x-Threads raushalten würde. ^^
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#164 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Richtig, die A58 würde ich nicht kaufen. Die nachfolgenden Modelle würden aber sicherlich mindestens so gut wie die A58 sein. Ich interessiere mich ob es einen Fortschritt gegeben hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#165 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Ich dagegen hätte gerne eine VF um meine A77 zu ergänzen. Ich sehe sowas eigentlich als perfektes Gespann, die A77 für Tele-Anwendungen wenn genügend Licht vorhanden ist, die VF für alle Low Light Situationen. Auch um die quasi zusätzlichen Brennweiten meiner VF-Objektive an den unterschiedlich großen Sensoren auszureizen. Gelegentlich sind mir die an APS-C doch etwas lang, und ich konnte mich bisher noch nicht dazu durchringen, mir Weitwinkel-Festbrennweiten nur für APS-C zu kaufen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#166 |
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 4
|
Hier ein weiterer Vergleich der Bildqualität zwischen A57 und A58:
http://www.slrclub.com/bbs/vx2.php?i...orum&no=713566 |
![]() |
![]() |
![]() |
#167 |
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 11
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#168 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() ausserdem ist ja nicht einmal das gleiche Objektiv vernwendet worden... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#169 | |
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 11
|
![]() Zitat:
Es wird halt Kit mit Kit objektiv verglichen. Wäre halt generell interessanter mit ner richtig guten Linse... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#170 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() wenn die wenigstens auf beide das neue Kit geschnallt hätten, weil was an dem neuen anders ist ausser dem "II" ist noch nicht so wirklich bekannt, dass die Rechnung die gleiche sein wird ist anzunehmen, aber was ist mit den Linsenelementen, denn schließlich hat das 18-55 gegenüber dem 18-70 zwar 3 Elemente und 2 Gruppen weniger, aber 1 asphärische Linse mehr drinnen ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|