SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » neues Nikon 80-400 4,5-5,6
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2013, 20:34   #1
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Mir wäre eine Sony Auflage des Sigma 100-300 mit durchgehender Blende 4 lieber.
Wenig interessant, da nimmt man ein 70-200 mit 1,4x TK und hat immer noch gute Bildqualität. Ein 100-300/4 würde heute kein Schnäppchen, da darf man nicht von den Abverkaufspreisen damals (555€) ausgehen.
Ein Tamron 70-200 mit 1,4x TK ist da kaum teurer und bietet erheblich mehr Möglichkeiten.

Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
MAchen das nicht eh alle Hersteller, ein Objektiv farblich und/oder optisch verändern um damit einen saftigen Preisaufschlag zu rechtfertigen? Jüngste Beispiele Tamron 2,8/70-200 und Sony 70-400G?
Arg konstruiertes und untaugliches Beispiel, die beiden Tamron haben bis auf den Namen/Brennweite/Blende kaum Gemeinsamkeiten, die Unterschiede der 70-400G wurden bereits diskutiert und wenn das neue 80-400 so schlecht wäre wie das bisherige dann hätte man es wohl nicht erst auf den Markt gebracht.

Abzuwarten ist allerdings das Abschneiden im Vergleich zum 70-400G, wobei das weder für die Besitzer des einen noch des anderen Systems eine besondere Hilfe darstellt ,-)

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2013, 22:31   #2
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Wenig interessant, da nimmt man ein 70-200 mit 1,4x TK und hat immer noch gute Bildqualität. Ein 100-300/4 würde heute kein Schnäppchen, da darf man nicht von den Abverkaufspreisen damals (555€) ausgehen.
Ein Tamron 70-200 mit 1,4x TK ist da kaum teurer und bietet erheblich mehr Möglichkeiten.



Arg konstruiertes und untaugliches Beispiel, die beiden Tamron haben bis auf den Namen/Brennweite/Blende kaum Gemeinsamkeiten, die Unterschiede der 70-400G wurden bereits diskutiert und wenn das neue 80-400 so schlecht wäre wie das bisherige dann hätte man es wohl nicht erst auf den Markt gebracht.

Abzuwarten ist allerdings das Abschneiden im Vergleich zum 70-400G, wobei das weder für die Besitzer des einen noch des anderen Systems eine besondere Hilfe darstellt ,-)

Frank
Für mich schon, ein 80-400 mit den Leistungswerten des Sony GSSM würde mich Gewaltig freuen. Das ist eigentlich das was mir bei Nikon fehlt!
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 23:18   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Jetzt muss das neu Nikkor erstmal seine optische Leistung zeigen, dann reden wir ueber den Preis.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 23:21   #4
kitschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Jetzt muss das neu Nikkor erstmal seine optische Leistung zeigen, dann reden wir ueber den Preis.
MTF Kurven gibts schon, zumindest auf der US Nikon Seite
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2013, 23:23   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Bei dem Preis sollten die besser hervorragend sein.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2013, 02:21   #6
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Bei dem Preis sollten die besser hervorragend sein.
Gerade verglichen. Die (gerechnete) MTF des Nikons ist noch ein Stückchen besser als das Sony. Ich gespannt auf die ersten Tests.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 01:46   #7
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Für mich schon, ein 80-400 mit den Leistungswerten des Sony GSSM würde mich Gewaltig freuen. Das ist eigentlich das was mir bei Nikon fehlt!
Mir auch. Ich hatte hier extra einen Jammerthread eröffnet...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 07:37   #8
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Mir auch. Ich hatte hier extra einen Jammerthread eröffnet...
Und bitte ein 135 1.8 Noch, dann ist alles Gut
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2013, 09:57   #9
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Mein Fazit wenn ich dem Link der TO folge: Nikon Nutzer sind mit den Entscheidungen "ihres" Herstellers auch nicht zufriedener als Sony Nutzer.

Frank
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 00:01   #10
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Für mich schon, ein 80-400 mit den Leistungswerten des Sony GSSM würde mich Gewaltig freuen. Das ist eigentlich das was mir bei Nikon fehlt!
Mir unverständlicher Kommentar. Ob das Nikon jetzt besser oder schlechter als das Sony ist, welche Rolle sollte das für einen Nikon Nutzer haben? Entscheidend ist doch allein, daß es (erheblich) besser als das kaum brauchbare alte 80-400 ist.
Und für die Sony Nutzer ist es auch nahezu unerheblich, sofern man nicht deswegen das ganze System wechselt aber da zitiere ich mich mal selber (sinngemäß) "wieviel besser kann es optisch schon sein?".

Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
Lies mal nach bevor Du urteilst
Habe ich ja, sonst hätte ich das nicht geschrieben.
Aber vielleicht hast Du ja noch etwas Konkreteres als den einen Satz oben, ist immer möglich, daß ich etwas übersehen habe.

In jedem Falle wäre eine a77(-Nachfolger) SLT mit dem neuen 70-400G auch für Sport eine echte Bereicherung wenn Sony den AF in den Griff bekommen sollte.

Nun, der Frühling ist noch nicht ganz da, solange kann man noch genüßlich über Technik diskutieren bevor die ersten Frühlingsboten wieder "geht raus und fotografiert" trällern :-)

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » neues Nikon 80-400 4,5-5,6

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.