Davon habe ich auch gelesen. Ich frage mich aber, wo der Vorteil einer verlustfrei komprimierten JPEG gegenüber anderen Formaten liegt? Ok, zwei fallen mir schon mal ein: 1. mögliche Abwärtskompatibiltät zu bisherigen Software und 2. integrierte Exif-Daten, die bei anderen Formaten meistens verloren gehen. Ansonsten könnte man genauso gut mit PNG oder TIFF arbeiten. Beides unterstützen verlustfreie Kompression und sind verbreitet. Insbesondere PNG hat noch den Vorteil auch den Alpha-Transparenz Kanal zu unterstützen. Vor allem kann JPEG kein 16-Bit, TIFF schon.
Mir wäre lieber, wenn Sony die Möglichkeit einer 16-Bit TIFF als Aufnahme-Output integrieren würde.
|