![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
|
Er meint, man kann kunstanspruchsfreie Erinnerungsbilder machen und trotzdem gelegentlich was richtig künstlerisch wertvolles abliefern wollen.
@der_knipser: Ich verstehe Deine Gedanken sehr gut. Geht mir auch oft so. Ich frage mich allerdings, ob dieses Problem nicht analog zu den Problemen vieler Frauen zu sehen ist, die sich nicht schön finden, weil die (Print-)Medien eigentlich nur noch gefotoshoppte Bilder ihrer Models zeigen und dieses vermeintliche (!) Schönheitsideal mit den symmetrischen Gesichtshälften, fehlenden Pigmentflecken und was nicht sonst noch alles, in der Realität so gut wie nicht existiert. Sollten wir vielleicht einfach einsehen, dass es Meister ihres Fachs gibt, die aus einem Rohschuß ein Bild mit WOW-Effekt machen können, während wir anderen vielleicht nur die Basics beherrschen - und das Bild zu machen hat trotzdem Spaß gemacht? Sozusagen, mehr Wert auf die wichtigen Dinge legen: Wie geht es mir, wenn ich fotografiere und, wie Du schreibst, an der frischen Luft bin? Statt: Wie werden andere wohl mein Bild im Vergleich zu XY bewerten? Das heißt ja nicht, dass man sich mit dem Status Quo begnügen soll. Aber wenn der (gefühlte) Druck 'raus ist, macht das Fotografieren wieder mehr Spaß und dann kommt irgendwann auch der Erfolg um die Ecke.
__________________
************* Bye, Ekki ************* Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|