Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Trotz besserer Technik keine Steigerung der Bildqualität?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2012, 04:27   #1
Schnitte
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
Stand schon mal hier : einer der besten Threads seit Jahren.

Mir geht es auch oft wie Gottlieb - ich übe, lerne, kauf mir besseres Equipment, übe, lerne, tja - viele Bilder sind technisch in Ordnung, aber oft einfach nichtssagend.

Ein bestimmtes Level an Ausrüstung ist zunächst mal für eine bestimmte Aufgabe einfach Voraussetzung:
Ich denke an die Zeiten, in denen ich ich schlecht beleuchteten Hallen Sport
(Leistungsturnen) fotografiert habe. Es versucht habe mit der D7D. Zufallstreffer gab es, aber mehr nicht. Also ein 70-200 SSM angeschafft, später die A700 dazu, kaum das sie verfügbar war. Naja...
Zu meines Kontos Glück hatte sich diese Sportart in der Familie erledigt, bevor ich bei einer einstelligen Canon oder Nikon gelandet wäre.

Wo stehe ich heute:
People, Portrait und Street machen mir Spaß und gelingen mir auch ziemlich gut. Öffentlich zeigen möchte / kann ich Bilder eher selten, zu oft habe ich einfach keine Chance einen Modelvertrag unterschreiben zu lassen.

Wie mache ich Bilder, die mir hinterher selbst gefallen:
Ich persönlich brauche Zeit für ein Bild.
Für ein gesehenes Motiv mache ich oft mehrere Versuche bis das Ergebnis gefällt.

Im Gegensatz dazu gehe ich sehr gern mit Gleichgesinnten auf Tour.
Dabei wird natürlich auch fotografiert.
Hier lege ich aber viel mehr Wert auf den gemeinsamen Ausflug als auf die fotografische Ausbeute.

Seitdem ich dies realisiert habe, sehe ich das alles sehr viel entspannter.

Wenn ich wirklich eine Lokation als fotografisch begehrenswert erkannt habe, gehe ich dort alleine wieder hin und mache in aller Ruhe meine Bilder.

Dann werden die Ergebnisse viel eher meinen Ansprüchen genügen.

Aber auch da bitte bedenken:
Ein Hamburger z.B., der jeden Tag eine Ründe mit der Fährlinie durch den Hafen schippert wird rein statistisch eine höhere Chance auf "das Bild" haben als ich, der alle 4 Wochen auf dieser Strecke fährt.
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2012, 12:42   #2
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen
... gehe ich sehr gern mit Gleichgesinnten auf Tour.
Dabei wird natürlich auch fotografiert.
Hier lege ich aber viel mehr Wert auf den gemeinsamen Ausflug als auf die fotografische Ausbeute.
Volle und von mir ebenso praktizierte Übereinstimmung.

Zitat:
Zitat von Schnitte Beitrag anzeigen
Ein Hamburger z.B., der jeden Tag eine Runde mit der Fährlinie durch den Hafen schippert wird rein statistisch eine höhere Chance auf "das Bild" haben als ich, der alle 4 Wochen auf dieser Strecke fährt.
Grau ist alle Theorie und Statistik ohnehin.
Vermutlich wird der Hamburger Stammtisch zukünftig die Linie 62 boykottieren, da ist einfach nichts (mehr) los.
Interessante Ereignisse - Königin Maria die Zweite läuft vor den Landungsbrücken auf Grund, oder die personenschadenfreie Notwasserung einer Boing 747 vor Blankenese - finden einfach nicht statt. Es ist zum Heulen!

Was bleibt? Dokumentarische Fotografie, weil es bei mir fürs Künstlerische nicht reicht.
Von der Baugrube bis zur Fertigstellung des dann jahrelang leerstehenden Bürogebäudes, Zerfall und Abriß liebgewonnener Objekte...

Man kann darin eine Aufgabe sehen.

LG aus Hamburg: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 17:21   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
...
Was bleibt? Dokumentarische Fotografie, weil es bei mir fürs Künstlerische nicht reicht.
Von der Baugrube bis zur Fertigstellung des dann jahrelang leerstehenden Bürogebäudes, Zerfall und Abriß liebgewonnener Objekte...
So ist es.
Aber unsere Urenkel werden uns dankbar sein!

Falls sie sowas wie jpg noch öffnen können.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 19:52   #4
Blubss
 
 
Registriert seit: 13.11.2009
Beiträge: 392
Schuhkarton sag ich ! Kennt Ihr das ? Da taucht aus irgendeinem Anlass so ein Karton mit einem Sammelsurium von Bildern auf. Bei mir waren es Bilder aus einem Zeitraum von über 80 Jahren. Und die einzigen mit künstlerischen Ambitionen sind die vom Dorffotografen mit immer dem gleichen Sessel und dem Hirsch im Hintergrund.
Aber kein Fotobuch und noch weniger eine Fotoshow auf dem PC hat dieses Interesse bei meinen Kindern und Enkeln hervorgerufen. Da kamen mit jedem Bild Fragen auf, manche ließen sich beantworten , bei anderen gab es Zweifel und dann das Bedauern nichts mehr zu wissen.
Und deshalb ist mir der künstlerische Belang auch ziemlich schnuppe, aber einen Schuhkarton würde ich schon gern füllen.

Blubss
__________________
Es ist nie vorbei

http://www.flickr.com/photos/blubss/
Blubss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 13:03   #5
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Zitat:
So ist es.
Aber unsere Urenkel werden uns dankbar sein!
Zitat:
Zitat von Blubss Beitrag anzeigen
Schuhkarton sag ich ! Kennt Ihr das ? Da taucht aus irgendeinem Anlass so ein Karton mit einem Sammelsurium von Bildern auf. Bei mir waren es Bilder aus einem Zeitraum von über 80 Jahren. Und die einzigen mit künstlerischen Ambitionen sind die vom Dorffotografen mit immer dem gleichen Sessel und dem Hirsch im Hintergrund.
Aber kein Fotobuch und noch weniger eine Fotoshow auf dem PC hat dieses Interesse bei meinen Kindern und Enkeln hervorgerufen. Da kamen mit jedem Bild Fragen auf, manche ließen sich beantworten , bei anderen gab es Zweifel und dann das Bedauern nichts mehr zu wissen.
Und deshalb ist mir der künstlerische Belang auch ziemlich schnuppe, aber einen Schuhkarton würde ich schon gern füllen.

Blubss
@ Knipser
@ Blubss,
Ihr habt ja beide so recht, ich musste schmunzeln, als ich Eure Zeilen las.
Es ist nun nicht so, dass meine Kinder und Enkel meine aktuellen Fotos nicht anschauen, aber meistens mit eher weniger Begeisterung.
Aber die ollen Dias mit Mama und Papa in Pampers, oder sie selbst in den unmöglichsten Situationen, Fotos die man heute wahrscheinlich nicht mehr so machen würde, ( man hat ja künstlerische Ansprüche ). Diese Fotos sind der absolute Knaller und heiß begehrt.
Fazit : Also doch alles richtig gemacht.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2012, 14:34   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
und das eine schließt das andere aus!?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 14:51   #7
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
und das eine schließt das andere aus!?

bydey
Sorry, aber ich verstehe Deinen Kommentar nicht
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Trotz besserer Technik keine Steigerung der Bildqualität?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.