![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
|
Zitat:
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Danke Kerstin, für Deine lobenden Worte.
Panoramen sind ein wirklich interessantes Gebiet, und eigentlich machen sie auch Spaß. Ich bin nur etwas zurückhaltend, sie zu zeigen, weil diese Art von Bildern schnell eine Übersättigung erzeugt. Neben dieser Nische würde ich gerne auch in der "normalen" Fotografie Fortschritte machen, und das will mir nicht so recht gelingen. Sicher muss ich noch viel mehr in bessere Technik investieren... ![]() Oder vielleicht doch nicht?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
|
Vorallem musst du Spaß an dem haben, was du tust. Niemand urteilt über deine Bilder. Du bist doch allein dein Richter. Vielleicht noch ein Auftraggeber, wenn du für andere arbeitest.
Viel. hast du einfach Spaß am Thema "Erinnerungen schaffen" - mach doch mal bebilderte Tagebücher... nur für dich. Vielleicht haben die Tonnen von Schätzen auf deiner Festplatte dann einen Sinn? Im Grund genommen fragst du dich sicher nicht allein, was die Welt mit so viel Bildern soll - bei mir sind sie auch ganz oft nur "der Weg". Es macht auch Spaß, sich selbst zur Perfektion zu treiben, wenn man seine Nische gefunden hat! Und uns langweilst du nicht, mich jedenfalls nicht. Finde Panoramen einfach spannend.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.875
|
Das Zitat ist genau so doof wie das mit den Töpfen
![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
|
Ich finde es passt. der_knipser sollte mal drüber nachdenken anstatt in selbstmitleid zu verfallen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.767
|
Zitat:
Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Ja, das ist schon putzig, was der ein oder andere hier schreibt und vor allem auch aus welcher Perspektive hier oft forsch geurteilt wird.
![]() Das Niveau von Gottliebs Bildern ist ja hoch. Nur möchte er eben mehr. Und das fällt eben nach vielen Jahren der Hobbyausübung nicht mehr so leicht wie dies anfangs der Fall ist. Irgendwann gilt nicht mehr nur der Satz, dass alles schon millionenfach fotografiert wurde, nur eben noch nicht von mir. Sondern Du hast selbst schon fast alles mehrfach fotografiert. Und zwar nicht nur einfach so, sondern in ansprechender Form. Aber eben auch nicht mehr. Das Überwinden dieser Klippe, die sich da auftut, ist dann irgendwann Bestandteil des Hobbys, wenngleich dieser Teil eben mit Frustration verbunden ist. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Ich sehe da nicht wirklich Selbstmitleid. Eher eine zu hoch gesteckte Erwartungshaltung an sich selber, die man zu selten befriedigend bedienen kann. Ich kämpfe regelmässig mit demselben "Problem des anerzogenen Perfektionismus". (Woher das wohl kommt..? ![]() Dies oft zu Lasten von Emotionalität und/ oder Spontaneität. Dass andere die eigenen Bilder (oft) toll finden, muss man auch erst verstehen lernen. Da steckt eben doch oft mehr Emotion drin, als man selber zu erkennen vermag. Das ist so ähnlich, wie mit dem eigenen Duft, den man nicht wahrnimmt. Womit wir wieder beim Thema des Threads wären: Emotionalität wird von (immer beserer) Technik immer noch nicht (genügend) erkannt. Das macht eben doch mehr aus, als nur eine Lächelerkennung. Die Erfassung des "richtigen Moments" und der Stimmung aus dem "richtigen" Blickwinkel kann einem keine Technik abnehmen. Nur erleichtern. Ein wichtiges Hilfsmittel ist mir dabei zuweilen die schnelle Serienbildfunktion. So meine unmassgebliche Meinung.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|