Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Trotz besserer Technik keine Steigerung der Bildqualität?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2012, 12:47   #1
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ein guter Ansatz.
Ein anderer Wäre, mit gutem Beispiel voran zu gehen, den Unperfekten das Perfekte zeigen und dann erklären, wie man selbst so perfekt wird.

Gruß Wolfgang
Gute Idee, Wolfgang Ich denk, der TO könnte mit gutem Beispiel voran gehen - so richtig als Vorbild und ganz ohne Bokeh-Technik-Spielereien

Wobei ich wie bereits geschrieben diese Diskussion rein als aufs SUF bezogen empfinde. Ansonsten kann ich diese These nicht nachvollziehen. In anderen Fotografie-Foren empfinde ich die Schaffenskraft und Kreativität als auf hohem Niveau und durch bessere Technik durchaus auch ansteigend
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2012, 12:57   #2
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Deine Wahrnehmung ist doch falsch.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 13:06   #3
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Deine Wahrnehmung ist doch falsch.
Auf welche Antwort beziehst Du Dich?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2012, 13:15   #4
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Auf die über mir. Aber das war nicht ernst gemeint. Dachte, die Ironie ist heraus zu lesen. Muss man schon vorsichtig mit solchen Bemerkungen sein. Insbesondere bei solch einem Thread.

Ich habe gerade ein Foto von Anfang des Jahres gefunden. Hatte die gleiche Szene und Perspektive schon mal gemacht. Es sind alte Bahngleisen. Seitdem habe ich anderes Equipment, eigentlich besser. Ist das Foto auch besser geworden?

Gleisen in Ruhestand
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 00:44   #5
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Lustige Diskussion, aber bei mir ist auch kein Wetter zum fotografieren...
Ein gutes Foto ist für mich ein kreatives Erzeugnis. Die Ausrüstung ist nur ein Werkzeug.
Kreativität ist angeboren, ein Talent. Wenn man einem mittelmäßigen Musiker ein Top Instrument in die Hand gibt spielt der auch nicht besser, oder malt man plötzlich mit teureren Farben und Pinseln kreativer als mit billigen. Mir wäre auch noch nicht aufgefallen, dass Schriftsteller besser schreiben, wenn bessere Textverarbeitungsprogramme raus kommen.

Es gibt noch Leute wie mich im Forum, die durchaus mit den Grundlagen vertraut sind, die Bedienungsanleitung genau gelesen haben und technisch ganz gute Bilder aus der Kamera bekommen, denen aber das Talent für Kunstwerke einfach fehlt. Ich mache nette Familienbilder und wäre wohl auch mit einer kompakten ausreichend bedient, mag aber die Möglichkeiten der manuellen Einstellbarkeit und die besseren Optiken der SLT. Gute Bilder mach ich deswegen nicht. Sie sind schärfer als früher, besser belichtet, aber genauso wenig zeigenswet.

Wer aber früher schon gute Bilder gemacht hat, macht heute noch genauso gute Bilder in besserer technischen Qualität als früher.

Der Unterschied ist, dass früher weniger Leute eine slr gehabt haben. Vor 10 Jahren hatte von meinen Bekannten fast keiner eine, heute fast alle. Aber die die begabt waren, die das ganze als Hobby betrachtet haben, die hatten schon immer eine. Die anderen haben halt eine gekauft, weil sie halt Schöne Bilder machen wollen und denken eine gute Kamera macht die von alleine. Für die sind auch alle die Programme, die ich bei meiner a65 noch nie benutzt habe.
Deshalb sinkt die Qualität der Bilder hier im Forum. Das ist wie in der Schule, früher sind nur sehr wenige aufs Gymnasium gegangen, heute bestimmt etliche Prozent mehr, da die Kinder im schnitt aber sicher noch genau so intelligent sind, muss zwangsläufig das Niveau gesunken sein.

Es entwickelt sich also nichts zurück, sondern es stoßen mehr unterentwickelte dazu

Geändert von Erebos (17.12.2012 um 00:48 Uhr)
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2012, 01:30   #6
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
Deshalb sinkt die Qualität der Bilder hier im Forum. Das ist wie in der Schule, früher sind nur sehr wenige aufs Gymnasium gegangen, heute bestimmt etliche Prozent mehr, da die Kinder im schnitt aber sicher noch genau so intelligent sind, muss zwangsläufig das Niveau gesunken sein.
Autsch. Frau Roth ist schon ganz betroffen und Frau Künast ist total empört...
Sony laufen halt auch Foto-Kunden weg - ich meine nicht mich selbst .
Leider gibt es keine Galerie für Videos. Nach Sonys Logik müssten mit der A99 hier die Meisterwerke entstehen, oder? Silent-Knopf sei Dank.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 02:09   #7
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von Erebos Beitrag anzeigen
Das ist wie in der Schule, früher sind nur sehr wenige aufs Gymnasium gegangen, heute bestimmt etliche Prozent mehr, da die Kinder im schnitt aber sicher noch genau so intelligent sind, muss zwangsläufig das Niveau gesunken sein.
Interessante These, nur leider völlig falsch oder zumindest unzulässig in Relation gesetzt.

Davon ausgehend, dass früher die Verteilung "Prozentsatz Abturienten" nach Elterneinkommen eine noch deutlichere Relation aufwies als heute (und wir uns hoffentlich darauf einigen können, dass die Intelligenz nicht kausal mit dem Einkommen der Erziehungsberechtigten zusammenhängt), könnte es auch einfach nur daran liegen, dass heute mehr Kinder aus Einkommensschichten zum Gymnasium gehen, die es auch früher schon gekonnt hätten, hätte man sie gelassen.

Und um hier wieder den Bogen zur Fotografie zu schlagen: möglicherweise können sich heute einfach mehr Leute das Equipment leisten, dass zu früheren Zeiten anderen vorbehalten war.

Allerdings sehe ich auch (nicht nur hier und nicht nur in der Fotografie) ein zunehmende Konsumhaltung und die Erwartunghaltung, dass man ausschließlich durch Fremdleistung Experte / Könner werden kann. Das paart sich dann auch gerne mal mit einer gewissen Sensibilität gegenüber Kritik am eigenen Werk. Aber auch das gab es früher schon, es ist heute - und ich denke, da ist die schnelle Verfügbarkeit jeder beliebigen Informaion durch das Internet ein entscheidender Faktor - ausgeprägter. Ist halt einfacher nachzusehen, als sich das Thema selbst zu erarbeiten. Die Steigerung davon ist dann, andere nachsehen zu lassen

Auch meine Lehrer habe schon gestöhnt, dass mit Schülern wie uns das Ende es Abendlands gekommen ist. Und ich bin immer noch da

Ohne dass man Anfängern erklärt, was sie besser machen können, werden sie entweder so weitermachen (es sei denn, sie sind besonders taletiert), oder frustriert aufgeben, weil ihre Bilder nicht so aussehen, wie die, die ihnen so gefallen. Wenn sie nicht zeigen dürfen, was sie machen, an was soll man es dann erklären? Und um dann mal die "Retour-Kutsche" zu fahren. Die meisten Kritiken an Bildern hier im Forum sprühen auch nicht gerade vor fachlicher Kompetenz oder Beratung. Auch nicht von den Alteingesessenen.

Damals, als noch alles besser war, war an Bildkritiken auch mal mehr Substanz.

So ... genug jetzt. Ich habe fertig.

Viele Grüße,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 08:21   #8
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Zitat:
Zitat von Zaar Beitrag anzeigen
Interessante These, nur leider völlig falsch oder zumindest unzulässig in Relation gesetzt.
Zugegebenermaßen völlig falsch das hier als Beispiel zu benutzen, was du erwähnst mag vielleicht von den 50igern bis in die neunziger gelten.

Ich hatte einen Artikel im Hinterkopf, bei dem es darum ging, das die verbindliche schulempfehlung in einigen Bundesländern abgeschafft wird und deshalb vor allem in den besser gestellten kreisen die Kinder auf das Gymnasium geschickt werden, auch wenn die Kinder auf einer realschule besser aufgehoben wären, da die Eltern befürchten, das man ohne Abi heute schlechte Karten auf dem Arbeitsmarkt hätte. Zu meiner Zeit ging das noch nicht.

Geändert von Erebos (17.12.2012 um 08:47 Uhr)
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 08:29   #9
tomjonesteddy
 
 
Registriert seit: 02.09.2011
Ort: NRW
Beiträge: 13
Früher war alles besser........

Ja früher war alles besser, es war einmal...........
die heutige Technik schreitet immer mehr und schneller fort,
Vielleicht stört es auch die ältere Generation, das jüngere mit der heutigen Technik
einfacher zurecht kommen? Ich bin auch schon älter und finde es gut das es viele Fototechnikbegeisterte gibt, es muss aber nicht sein das jeder seine Bilder, gut oder schlecht ins Netz stellt, (dafür gibt es andere Seiten/Foren). Daher kommen auch diese ganzen Bilder, die irgendwer mal irgendwo anschaut sammelt und überall verstreut. Ich möchte meine privaten Bilder privat halten ob gut oder schlecht! Wenn ich ein ein Problem habe melde ich mich und 'poste' dann auch mal ein Bild, das ist es und bleibt auch so.
Die Sache mit der Beurteilung eines guten oder schlechten Bildes ist immer Ansicht und Geschmackssache und gut das die Geschmäcker so unterschiedlich sind!
Gruß Detlef
tomjonesteddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 08:15   #10
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Takami Beitrag anzeigen
.....
Wobei ich wie bereits geschrieben diese Diskussion rein als aufs SUF bezogen empfinde. Ansonsten kann ich diese These nicht nachvollziehen. In anderen Fotografie-Foren empfinde ich die Schaffenskraft und Kreativität als auf hohem Niveau und durch bessere Technik durchaus auch ansteigend
Volle Zustimmung!
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Trotz besserer Technik keine Steigerung der Bildqualität?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.