Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A1 - Neues Top-Modell mit 36 oder 50 MP im Mai/Juni 2013?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2012, 14:46   #121
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Na ja, wenn SLT-A-Mount nicht weiterverfolgt wird und wenn Spiegellos-A-Mount nicht weiterverfolgt wird, dann ist das wohl das Ende von A-Mount Kameras!? (Weil mit Klappspiegel wird ja wohl nichts mehr kommen.)
Damit ist die A99 die letzte VF A-Mount Kamera!? Und es wird A-Mount VF nur noch über Adapter geben!?

Ich kann mich an einige Personen hier erinnern, die noch vor über einem Jahr ausgelacht (und teilweise beschimpft) wurden, als sie genau das vorher gesagt hatten.

Geändert von aidualk (11.12.2012 um 14:49 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2012, 16:14   #122
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Na ja, wenn SLT-A-Mount nicht weiterverfolgt wird und wenn Spiegellos-A-Mount nicht weiterverfolgt wird, dann ist das wohl das Ende von A-Mount Kameras!?
Also ich lese da, daß ein spiegelloses Vollformat-Sparmodell (aka "Volks-Vollformat") gestrichen wurde. Das hört sich für mich nach Hybrid-AF à la NEX-6 mithilfe der AF-Punkte auf dem Sensor an, was dann wahrscheinlich eh nur mit den paar SAM/SSM-Objektiven funktioniert hätte, die an der A99 auch AF-D unterstützen. Würde den Spiegel, den separaten AF-Sensor, dessen aufwendige Justage und den Stangenantrieb einsparen. Eine preiswerte Kamera, an der man nur die teuersten Objektive verwenden kann, klingt allerdings eher nach einer Schnapsidee.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Damit ist die A99 die letzte VF A-Mount Kamera!? Und es wird A-Mount VF nur noch über Adapter geben!?
Hauptsache, sie bauen die A99 in ausreichender Stückzahl, daß für den Fall der Fälle nicht wieder mittendrin der Nachschub ausgeht. Wenn meine so lange hält wie meine Dynax 7D, dann brauche ich vor 2018 keinen Nachfolger. Bis dahin dürfte sich die Roadmap geklärt haben .
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 17:15   #123
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Damit ist die A99 die letzte VF A-Mount Kamera!? Und es wird A-Mount VF nur noch über Adapter geben!?
Warum sollte jemand ein VF mit E-Mount bauen, wenn es dafür keine Objektive gibt und sie nicht mal Crop Objektive richtig im Griff haben, aber kein A-Mount mehr, bei dem es genügend hochwertige Objektive gibt. Da wäre dann schon eher meine These, dass überhaupt kein VF mehr kommt, weil das eh niemand im Mainstream braucht.
Aber unabhängig davon ist damit auch verständich, warum die A99 etwa mehr kostet. Wer keine braucht, braucht eh keine zu nehmen. Damit bleibt für den echten Bedarf (jene, die ausreichend in Glas investiert sind) noch was übrig ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 17:59   #124
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Also ich lese da, daß ein spiegelloses Vollformat-Sparmodell (aka "Volks-Vollformat") gestrichen wurde. Das hört sich für mich nach Hybrid-AF à la NEX-6...
Zitat:
...One is the A1X FF SLT and the second is the A-mount Full Frame mirrorless camera (without SLT mirror)...
Für mich ist das eine das Top Modell mit dem 36MP Sensor und das andere die eigentlich logischen Weiterentwicklung der Generation "nach Spiegelfolie" im A-Bajonett und kein NEX Verschnitt. Somit bleibt für die Zukunft nur noch die NEX mit E-Bajonett übrig.
Und die nächsten E-Bajonett Objektive, die 2013 kommen sollen, sind ja alle bereits VF fähig, wenn die Infos stimmen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 18:14   #125
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@aidualk
Du unterschlägst bei den Zitaten aber sinnentstellend die Folgesätze, in welchem klar wird das es um einen konkreten Alpha-Bajonett Prototypen ohne Spiegel ging, der besonders kompakt und als Low-Budget-Vollformat gedacht war. Nirgends steht da etwas von "es wird niemals eine Alpha-Bajonett-Kamera ohne Spiegel geben. Die Zeit war offenbar noch nicht reif dafür; ob sie es jemals sein wird, das wird sich zeigen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2012, 19:02   #126
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Die A99 ist erstmal soweit ganz o.k. so wie sie ist. Das einzigste ist: Sie ist nur mal mindestens 500 EUR zu teuer. Darüber dann eine Kamera mit dem 36MP Sensor und entsprechenden Verbesserungen platziert, und die dürfte dann auch in etwa den Preis haben den die A99 jetzt kostet, das würde soweit passen.
Das sehe ich auch so (hatten wir aber auch schon).

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Aber weder darüber noch darunter wird es demnächst wohl eine geben. Und damit hat es sich erstmal.
Das ist nicht ganz auszuschließen, aber doch reichlich spekulativ. Schließlich sollten ja 3 neue VF Kameras auf dem Weg sein und eine davon wird wohl noch kommen. Siehe Kommentar von Andrea vor einer Stunde:
http://www.sonyalpharumors.com/by-th...f-the-roadmap/
Sie könnte natürlich auch ein E-Bajonett haben.

Geändert von Reisefoto (11.12.2012 um 19:13 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 19:39   #127
Orbiter1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
... Schließlich sollten ja 3 neue VF Kameras auf dem Weg sein und eine davon wird wohl noch kommen. Siehe Kommentar von Andrea vor einer Stunde:
http://www.sonyalpharumors.com/by-th...f-the-roadmap/
Sie könnte natürlich auch ein E-Bajonett haben.
Mitte August (also noch vor der Photokina) hat er wie folgt geäußert " there is no sort of NEX-9 with FF coming now….wait until 2013. There are also multiple FF mirrorless prototypes I heard of….some with E and some with A mount." Im November kam er dann mit der Info "What I can anticipate today is that I know heard about three different Sony Full Frame prototype cameras. And I mean really completely different! Not three version of the same concept."
Bei beiden Aussagen war er sich ziemlich sicher (SR5 und SR4). Ich denke da kommt tatsächlich die VF-NEX.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 19:45   #128
renus
 
 
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
...
Naja ... du brauchst einen Sensor mit 150% der Fläche, ...

für den Verschluß. Der liefe dann über die lange statt über die kurze Bildkante, d.h. im Hochformat hättest du nur noch 1/150s Blitzsynchronzeit, der Serienmodus wäre auch nochmal einen Tick langsamer, und die Abschattungsgefahr beim elektronischen ersten Vorhang wäre größer.

Und das alles nur, damit du die Kamera nicht drehen mußt. Da fände ich einen Hochformatgriff schon ökonomischer.
@ usch
1. Rechnen sollte man dann schon:
bei HF/QF-Nutzung (24x36) werden ca. 88,9% der Sensorfläche benutzt! Das sind ca. 112,5% der genutzten Sensorfläche.

2. und ein elektronischer Verschluss sollte wohl bei jedem Rechteckformat den kürzeren Weg "laufen" können, da wäre nur im größeren QuadratFormat eine längere Laufzeit nötig; vergl. mal die Blitzzeiten bei Hasselblad, Phase One usw.

... aber selbst relativ realistische Fantasien rufen bei manchen psychische Widerstände hervor.

Geändert von renus (11.12.2012 um 20:57 Uhr)
renus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 21:05   #129
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
und ein elektronischer Verschluss sollte wohl bei jedem Rechteckformat den kürzeren Weg "laufen" können, da wäre nur im größeren QuadratFormat eine längere Laufzeit nötig; vergl. mal die Blitzzeiten bei Hasselblad, Phase One usw.
Der elektronische schon, aber den mechanischem, den es ja noch gibt, den mußt dann dafür drehen ;-)
Und die Blitzzeiten im MF sind leider nicht berauschend, so in der Gegend von 1/60 oder länger. Zumindest als es noch Filme gab. Daher hat man ja die Zentralverschlüsse in den Objektiven eingebaut, damit man auf 1/500 oder sogar noch kürzer kam.

Zitat:
... aber selbst relativ realistische Fantasien rufen bei manchen psychische Widerstände hervor.
Ja, auch mir stellen sich dabei die Haare auf und die Zehennägel rollen sich auf. Nicht wegen dem Realitätsbezug ....
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 21:41   #130
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
die Zehennägel rollen sich auf.
Längs oder quer? Bei Quadratlatschen wären das dann 118,3% der effektiven Zehenfläche...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A1 - Neues Top-Modell mit 36 oder 50 MP im Mai/Juni 2013?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.