SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Samsungs Antwort auf die Rx 100
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2012, 17:47   #13
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Bei Weitwinkelstellung gleicht die offene Blende des lichtstärkeren Samsung Objektivs die kleinere lichtempfindliche Fläche jedes Samsung-Pixels also ziemlich genau aus.

Am langen Ende ist das Samsung lichttechnisch sogar um Faktor 2 überlegen: (4,9/2,7)² / 1,65 = 2,00. ...

Über die Bildqualität ooc entscheidet heutzutage vor allem das JPEG Processing der Kamera. ...
Offen ist, wie gut die Objektive insbesondere bei Offenblende im Vergleich zueinander sind. Den Vorteil des lichtstärkeren Objektivs kann die Samsung auch nur dann nutzen, wenn man beiOffenblende fotografieren will. Sowie man abblendet, löst sich der Unterschied in der Lichtstärke in Wohlgefallen auf. Es bleibt auch abzuwarten, wie gut das 5-fach zum im Vergleich zum 3,5-fach Zoom ist. Insbesondere die Ausdehnung auf 24mm könnte so manchen Kompromiss erfordert haben.

Die Bildqualität nagt vom Sensor und von der Signalverarbeitung ab und bei JPG acu noch von der Bildaufbereitung in der Kamera. In allen diesen Bereichen unterstelle ich Sony, dass sie die Nase vorn haben. Letztendlich werden wir warten müsssen, bis es bei Imaging-Resource auch einen Testbereicht oder zumindest Standardfotos gibt, damit wir die Kameras sinnvoll vergleichen können.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Bei Weitwinkelstellung gleicht die offene Blende des lichtstärkeren Samsung Objektivs die kleinere lichtempfindliche Fläche jedes Samsung-Pixels also ziemlich genau aus.
Aber nur was das Rauschen angeht. Ein wesentlicher Schwachpunkt der Kompaktkameras ist auch der Dynamikumfang und der lässt sich durch ein lichtstärkeres Objektiv nicht vergrößeren, hier spielt die Pixelgröße schon eine wichtige Rolle. Hinzu kommen andere Qualitäten von Sensor und Hersteller. Sony ist auch in diesem Bereich führend und hat sich z.B. von Canon in diesen Punkt deutlich abgesetzt. Auf diesem Niveau ist sonst nur Nikon mit Kameras, die mit Sony Sensoren arbeiten, sowie z.B. auch die Pentax K-5 mit einem Sensor, der ebenfalls von Sony stammt.

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Mir persönlich wäre die weitwinkligere Auslegung des Samsung-Zooms lieber, aber das ist natürlich Geschmackssache. ...
Ich lege eigentlich auch Wert auf 24mm, aber bei einer Kamera ohne Wechselobjektiv ist mir das obere Ende dann doch etwas wichtiger. Für den Notfall hat die Sony ja noch das Sweep Panorama, das sehr gute Ergebnisse liefert.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.