![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
![]()
Lende auf Wildspargel mit Sauce Tartar und Milchreis als Dessert
Klingt kompliziert -ist aber eigentlich schnell gemacht: Für die Hauptspeise wurden kleine Lendensteaks (egal ob Schwein, Rind usw)amVortag nur mit Olivenöl, Rosmarin, dalz & Pfeffer mariniert-hier schon am Grill mit dem frischen gewaschenen Wildspargel: ![]() Den Wildspargel in Butter schwenken... ![]() ...und mit einem Stamperl Weißwein oder balsamico ablöschenund nach Geschmack salzen & pfeffern! Die Filetsteaks werden währendessen direkt angegrillt und warmgestellt und der Wildspargelauf den vorgewärmten Tellern angerichtet (die kleinen Spargels halten super warm auf den vorgewärmten Tellern,weil sehr dünn): ![]() Direkt auf den Spargel dannn die kleinen Filetsteaks auflegen.... ![]() ...und dazu Sauce Tartare reichen! Für die Sauce Tartare die Zutaten klein schneiden und gut vermengen: - 250 g Sauerrahm - 1 TL Dijon-Senf - Salz (und Pfeffer aus der Mühle) - 2 Stück Essiggurkerl - 1 TL Kapern - 1 Stück Zwiebel (klein) - 2 EL Petersilie (gehackt) - 1 EL Schnittlauch (geschnitten) Ok - wir brauchen aber noch ein Dessert: Einfach mal ein paar Freddy Butterkekes gemörsert... ![]() ...und mit wenig Zucker, Zimt, Muskatnuß und flüssiger Butter vermengt! So dann MIlchreis gekocht: ![]() - 320 Gramm Rundkornreis (Milchreis) - 1 Liter Milch - 2 Esslöffel Akazienhonig - 1 Esslöffel Vanillezucker Die Milch mit dem Vanillezucker in einem Topf bei mittlerer Hitze aufkochen. Den Milchreis und den Akazienhonig einrühren. Die Hitze abdrehen. Den Topf mit einem Deckel abdecken. Den Reis eine halbe Stunde quellen lassen; dabei den Milchreis gelegentlich mit einem Kochlöffel umrühren. Das FreddyButterkeksButtergemisch in Förmchen gegeben: ![]() ...und den Milchreis drauf: ![]() Das ganze noch bei 120°C indirekt 10Minuten gegrillt und mit Früchten und kleinwenig Sahne obenauf dekoriert & serviert (kann auch kalt gegessen werden): ![]() Geändert von utakurt (21.05.2012 um 22:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|